Basalt Ergebnisse

Suchen

Basalt

Basalt Logo #42000 Basalt ist ein basisches (SiO₂-armes) Ergussgestein. Es besteht vor allem aus einer Mischung von Eisen- und Magnesium-Silikaten mit Pyroxen und calciumreichem Feldspat (Plagioklas) sowie meist auch mit Olivin. Basalt ist das vulkanische Äquivalent zum Gabbro (Plutonit), der die gleiche chemische Zusammensetzung hat. == Wortherkunft == Das Wort ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basalt

Basalt

Basalt Logo #42000[Colorado] - Basalt ist eine Town im Eagle County und im Pitkin County im US-Bundesstaat Colorado. Basalt hat 2681 Einwohner (Stand: 2000) und liegt zwischen El Jebel und Snowmass Village am Roaring Fork River. Basalt wird von der Colorado State Route 82 tangiert. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Basalt_(Colorado)

Basalt

Basalt Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/basalt

Basalt

Basalt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Basalt, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine thonartige, schwere, harte, glänzende Bergart, welche sich in vier- bis achteckiger Figur krystallisiret, und Säulen ausmacht, welche anderthalb Fuß dick und zwölf bis vierzehn Fuß hoch sind, uns alsdann Basalt-Säulen heißen. E...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_530

Basalt

Basalt Logo #40014Basalt, das verbreitetste vulkanische Gestein. Basalt ist ein feinkörniges, dichtes und dunkles, graues bis schwarzes Gestein. Es enthält Feldspäte, vor allem Plagioklas, aber auch Alkalifeldspäte, Quarz und Foide oder Feldspatvertreter (das sind Minerale, die in silicatarmen, basischen Magmen die 'Feldspäte vertreten'); Nebengemengteile s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Basalt

Basalt Logo #42056Vulkanisches Gestein, steht z. B. in Mayen an.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Basalt

Basalt Logo #42217Basalt ist eine dunkles, oft schwarzes feinkörniges Gesteingruppe, chemisch ähnlich dem Gabbro. Es kann aber auch, ähnlich wie der Porphyr, mit grünlichen oder bräunlichen Einsprengklingen versehen sein. Basalt als Gesteinsart ist feinkörnig und dicht in der Struktur. Dolerit ist grobkörnig. Diabas ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42217

Basalt

Basalt Logo #42278[griech. básanos 'Grundstein', 'Probierstein'] Dunkles Ergußgestein vulkanischen Ursprungs. Zusammengesetzt aus Eisen- und Magnesiumsilikaten mit Plagioklas, Augit und Olivin.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Basalt

Basalt Logo #42323Dunkles vulkanisches Gestein.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_B.htm

Basalt

Basalt Logo #42595Vulkanisches Gestein, steht z. B. in Mayen an.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Basalt

Basalt Logo #42832(Gestein) Ein massiver basischer Vulkanit, der vielfach als Baustoff eingesetzt wird. Verwendung findet er u. a. als Bodenbelag und Pflastermaterial, im Fassadenbau oder im Unterbau von Straßen und Bahntrassen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Basalt

Basalt Logo #42145ein junges, sehr dunkles, schweres und eisenreiches, sehr basisches Eruptivgestein. B. ist außerordentlich verbreitet in Kamerun (Kamerunberg, Manengubagebirge und Umgebung usw.), auf Samoa und den Ozeanischen Inseln sowie auch zum Teil in Kaiser- Wilhelmsland, in Ostafrika nördlich vom Njassasee ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.