
Notarkosten sind die für die Tätigkeit der Notare anfallenden Notargebühren, Auslagen und Umsatzsteuer. Sie können entweder dem Notar selbst oder der Landeskasse zufließen. Eine Notarkostenberechnung ist die von einem Notar erstellte Berechnung der ihm selbst zufließenden Kosten für eine von ihm vorgenommene Diensthandlung (Kostennote). Nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notarkosten

Notarkosten können Anschaffungskosten sein. Beispiel: Beim Erwerb einer Immobilie sind Notarkosten entstanden. Die Notarkosten gehören zu den Anschaffungsnebenkosten und können zusammen mit den Anschaffungskosten abgeschrieben werden. Entstehen Notarkosten beim Eintrag einer Hypothek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.