Küstenfieber Ergebnisse

Suchen

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42000 Das Küstenfieber oder Ostküstenfieber ist eine durch den einzelligen Parasiten Theileria parva verursachte Erkrankung des Hausrinds, die im tropischen Afrika vorkommt und durch Zecken der Art Rhipicephalus appendiculatus übertragen wird. == Erreger == Theileria parva ist ein einzelliger Parasit, der zur Unterordnung Piroplasmorina gehört und d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Küstenfieber

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42134Küstenfieber, afrikanisches Küstenfieber, Ostküstenfieber, rhodesisches Fieber, durch das Sporentierchen Theileria parva hervorgerufene, durch Zecken übertragene Piroplasmose der Rinder, besonders im Osten und Westen Afrikas; verläuft mit Fieber, Lymphknotenschwellung, Atemnot, blutigem Durchfall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42295Küstenfieber , s. v. w. Wechselfieber.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42177(Text von 1927) Küstenfieber Infektionskrankheit in Ostafrika.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15741.html

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42145(s. Tafel 113) (Ostküstenfieber, Ostafrikanisches Küstenfieber, Rhodesian Redwater) ist eine bösartige Seuche des Rindes, die in Ostafrika herrscht und von hier aus nach Südafrika verschleppt worden ist. Das K. herrscht zurzeit (1914) in Britisch- und Deutsch-Ostafrika, in Portugiesisch-Ostafrika, i...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Küstenfieber

Küstenfieber Logo #42871afrikanische Rinderseuche; Fieber, Lymphknotenschwellung, blutiger Durchfall; erregt durch den Blutparasiten Theileria parva, der zu den Hämosporidien zählt; Überträger sind Zecken ( Holzbock ). Sterblichkeit in frisch verseuchten Gebieten 90 – 100%; Schutzimpfung hat sich nicht bewährt. Kommt vor allem an der ostafrikanische...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuestenfieber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.