
Iserlohn (westfälisch Iserlauhn, aus dem Westgermanischen Isen-Lôh – Eisenwald) ist eine Große kreisangehörige Stadt im Märkischen Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg) in Nordrhein-Westfalen und mit rund 95.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iserlohn

Iserlohn , Kreis- und bedeutende Fabrikstadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, im Sauerland, am Flüßchen Baar und an der Linie Letmathe-Fröndenberg der Preußischen Staatsbahn, 250 m ü. M., hat 3 evangelische, eine kathol. Pfarrkirche und eine Synagoge, ein neues Rathaus, ein Kriegerdenkmal mit dem Erzstandbild Kaiser Wilhelms (seit. 1883),...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Iserlohn: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische Stadt, an der Baar, im nördlichen Sauerland, Märkischer Kreis, 97 300 Einwohner; Fachhochschulen; Metall-, Stahl-, chemische Industrie, Fahrzeugbau, Brauerei. – In der Nähe von Iserlohn liegt die Dechenhöhle (Tropfsteinhöhle)...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iserlohn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.