
Tories , im 17. Jahrhundert englischer Spottname für irische Katholiken, dann für die Parlamentsgruppe, die König Jakob II. gegen die Whigs unterstützte. Die Tories stellten 1710† †™14 und nach der Reformierung durch W. Pitt den Jüngeren 1784† †™1830 (mit kurzen Unterbrechungen) die britische Regierung....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tories (spr. tóris), Mehrzahl von Tory (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zunächst (seit 1646) Bezeichnung für die aus ihrem Besitz verjagten katholischen Iren, die oft vom Straßenraub lebten und besonders häufig die Besitzungen der protestantischen Engländer angriffen, dann die Gegner des Langen Parlaments und der Republik (1649 – 1660), seit 1679 die Partei der Königstreuen, die für Jakob II. trotz seines...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tories
Keine exakte Übereinkunft gefunden.