
Tyana ist eine antike Stadt in Kappadokien, das heutige Kemerhisar südlich von Niğde (Türkei). == Hethiter == Sie entspricht vermutlich dem hethitischen Tuwanuwa, das in der Liste der Eroberungen des frühen Königs Labarna I. auftaucht. In assyrischen Quellen wird es Tuhana genannt. Hauptgott von Tuwanuwa war der Wettergott, sein Name ist nich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyana
[Titularerzbistum] - Tyana (ital.: Tiana) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der Stadt Tyana in Kappadokien in der heutigen Türkei. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyana_(Titularerzbistum)

Tyana , im Altertum Stadt im südlichen Kappadokien, in der Nähe der Kilikischen Pässe, angeblich Gründung der Assyrer, wurde unter Caracalla römische Kolonie, dann, da sie zum Reich der Zenobia
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.