Lymphknoten Ergebnisse

Suchen

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42000 Ein Lymphknoten (Nodus lymphoideus, veraltet Nodus lymphaticus, Abk. Nl. (Singular) / Nll. (Plural) oder Lymphonodus, Abk. Ln., Plural Lnn.) ist eine „Filterstation“ für die Lymphe (Gewebswasser) und gehört zum Lymphsystem. Jeder Lymphknoten ist für die Aufnahme und Filtration der Lymphe einer Körperregion zuständig. Dieses gefilterte Are...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lymphknoten

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42703Die Lymphknoten filtern an zahlreichen Stellen des Körpers (Lymphknotenstationen) das Gewebewasser (Lymphe) einer Körperregion. Die Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Die oft verwendete Bezeichnung Lymphdrüsen ist missverständlich, da die Lymphknoten keinerlei Drüsenfunktion haben.
Gefunden auf https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #40178Filterstationen des Lymphgefäßsystems. Filtern abgestorbene Zellen und Giftstoffe aus. Hier sind besonders viele Zellen zur Abwehr von Krankheitserregern angesiedelt.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42049Abk. LK; sie sind von einer Bindegewebskapsel umschlossen, bohnengroß und im Körper parallel zu den Blutgefäßen perlschnurartig über die Lymph- stränge miteinander verbunden anzutreffen. Die Aufgaben sind Infektabwehr, sanfte Drainage der Gewebe und Filterung etwaiger Erreger, Zell- und Tumortrümmer...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1468

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #40012Die Lymphknoten sind beim Menschen sind in bestimmten Bereichen relativ dicht angeordnet, und zwar am Hals, in den Leistenbeugen und in den Achselhöhlen.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #40148[Glossar Immunsystem ] Verdickung des Lymphgefäße; enthalten Lymphozyten, die bei einer Infektion sich teilen und zu antiköperbildenden Plasmazellen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42134Lỵmphknoten, Lymphsystem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42135Filterstationen des körpereigenen Abwehrsystems, die u.a. Krebszellen zerstören. Die linsen- bis bohnengroßen Lymphknoten sind an zahlreichen Stellen des Körpers (Lymphknotenstationen) Filter für das Gewebswasser (Lymphe) einer Körperregion. Die oft verwendete Bezeichnung Lymphdrüsen ist falsch, da die Lymphknoten keinerlei Drüsenfunktion b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42162aus kleinen Lymphknötchen zusammengesetzte Organe, die als Filter für den Lymphstrom dienen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42169Die Lymphknoten sind ein Teil des Lymphgefäßsystems. Größere Lymphknoten befinden sich in der Halsregion, der Leistengegend und den Achselhöhlen. Die Lymphknoten bestehen aus lymphatischen Gewebe. Sie filtern mit Hilfe der weißen Blutkörperchen Krankheitserreger und Fremdstoffe aus der Lymphe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42249Lymph/knoten Syn.: LK (Abk.) En: lymph node(s) Nodus lymphaticus (Plur.: Nodi lymphatici). †“ Als 'regionale' oder 'regionäre' LK die für die Aufnahme u. Filterung der Lymphe einer Körperregion zuständigen (z.B. Inguinal-LK für vor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42452Finden sich an vielen Stellen des Körpers und stellen ein Filtersystem für das Gewebewasser (Lymphe) in einer Körperregion dar. Die Lymphknoten gehören zum Abwehrsystem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42452

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42499Gehören zum Immunsystem. Sie filtern die Lymphflüssigkeit und fangen Erreger, aber auch Tumorzellen ab. Siedeln sich die Tumorzellen in einem Lymphknoten an, können diese Zellen zu einem eigenen Tumor auswachsen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42261Die linsen- bis bohnengroßen Lymphknoten sind an zahlreichen Stellen des Körpers (Lymphknotenstationen) Filter für das Gewebewasser (Lymphe) einer Körperregion. Die oft verwendete Bezeichnung Lymphdrüsen ist missverständlich, da die Lymphknoten keinerlei Drüsenfunktion besitzen. Die Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Immunsystems; Senti...
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/l.html

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #40195(-schwellung) Lymphknoten sind etwa linsen- bis bohnen große Organe, die für die Aufnahme und Filterung der Lymphe zuständig sind und die auch bei der Immunabwehr eine große Rolle spielen. Eine Lymphknotenschwellung (andere Bez.: Lymphom) tritt meist infolge von Infektionen auf ...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42710Kleine, etwa bohnenförmige Organe, die im ganzen Körper entlang der Lymphbahnen angeordnet sind. Sie beherbergen weiße Blutkörperchen (besonders Lymphozyten) mit wichtigen Abwehrfunktionen und dienen als Filter für Bakterien und auch für Krebszellen.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42785biologische Filter krankmachender Stoffe (Bakterien, Toxine, Staubpartikel)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Lym

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42179Auch oft falsch als Lymphdrüsen bezeichnet. Lymphknoten besitzen jedoch keine Drüsenfunktion. Lymphknoten filtern das Gewebswasser (Lymphe) einer Körperregion. Sie befinden sich an zahlreichen Stellen des Körpers (z.B. Achselhöhlen, Leistengegend) und bilden so genannte Lymphknotenstationen. Die Lymphknoten sind wichtige Bestandteile des körp...
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42289Lymphknoten sind kleine linsen- bis bohnengroße Gebilde, die sich im ganzen Körper befinden. Mitunter sind sie unter der Haut am Hals. in der Achselhöhle und in der Leistenbeuge tastbar. Sie dienen als eine Art Filterstation, denn sie holen Mikroorganismen und giftige Stoffe aus der Lymphe (einer eiweißhaltigen Gewebsflüssigkeit) heraus und ve...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/L-Lymphknoten.html

Lymphknoten

Lymphknoten Logo #42871fälschlich oft Lymphdrüsen genannt, haselnussförmige Organe innerhalb des Lymphgefäßsystems; sie dienen als Filter, die Fremdstoffe aus der Lymphe abfangen. Als Bestandteile des Immunsystems geht von ihnen die Immunantwort auf ein Antigen aus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lymphknoten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.