
Gers bezeichnet Gers ist außerdem der Name von GERS steht überdies für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gers
[Fluss] - Der Gers ist ein Fluss im südwestlichen Frankreich. Er entspringt am Plateau von Lannemezan, im Département Hautes-Pyrénées und entwässert allgemein in nördlicher Richtung. Nach 176 km mündet er bei Layrac, südöstlich von Agen, als linker Nebenfluss in die Garonne. Das Département Gers wurde nach diesem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gers_(Fluss)
[Schwalm] - Die Gers ist ein etwa 10,2 km{GeoQuelle|DE-HE|WRRL} langer, rechtsseitiger bzw. südöstlicher Zufluss der Schwalm im Osthessischen Bergland im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis und gehört zum Flusssystem und Einzugsgebiet der Weser. == Verlauf == Die Gers entspringt im Osthessischen Bergland in den Nordwestaus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gers_(Schwalm)

Gers , der, linker Nebenfluss der Garonne in der Gascogne, Südwestfrankreich, 178 km lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gers , französisches Département in der Gascogne, umfasst das Armagnac, 6 257 km<sup>2</sup>, 175 000 Einwohner, Hauptstadt Auch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Gers (spr. schähr), Fluß im südwestlichen Frankreich, entspringt im Departement Oberpyrenäen, auf dem Plateau von Lannemezan, durchfließt das nach ihm benannte Departement sowie das Departement Lot-et-Garonne und mündet nach einem Laufe von 168 km oberhalb Agen links in die Garonne. Der Fluß ist so wasserarm, daß er durch einen Kana...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) südwestfranzösisches Département in der Gascogne, 6257 km 2, 180 000 Einwohner; Hauptstadt Auch ; umfasst die Landschaft Armagnac.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gers-departement
(Fluss) linker Nebenfluss der Garonne in Südwestfrankreich, 178 km; mündet bei Agen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gers-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.