Auszahlung Ergebnisse

Suchen

Auszahlung

Auszahlung Logo #42000 Als Auszahlung bezeichnet man im Rechnungswesen einen Abfluss an Zahlungsmitteln. Eine Auszahlung vermindert den Zahlungsmittelbestand, (Bestand in der Kasse, Schecks, Guthaben auf Bankkonten), aber nicht notwendigerweise auch das Geldvermögen, zu dem auch kurzfristige Forderungen und Verbindlichkeiten gehören. Das Gegenteil einer Auszahlung ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auszahlung

Auszahlung

Auszahlung Logo #42003I. II. Zehntaussonderung
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Auszahlung

Auszahlung Logo #40102Vorgang, bei dem der verbindlich zugesagte Darlehensbetrag dem Darlehensnehmer ausbezahlt wird. Dabei besteht die Möglichkeit, Teilbeträge auszuzahlen oder Verfügungen durchzuführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Auszahlung

Auszahlung Logo #42065(engl. outpayment, disbursement) Eine Auszahlung beschreibt den Vorgang und das Ausmaß des Abflusses an Zahlungsmitteln (Bargeld, jederzeit fällige Bankguthaben einschließlich Bestände an fälligen Wechseln und Schecks) innerhalb eines festgelegten Zeitraums von einem Wirtschaftssubjekt (Unternehmung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Auszahlung

Auszahlung Logo #42303
  1. Abgang von liquiden Mitteln (Bargeld oder Sichtguthaben) ; die Auszahlung einer Periode können, müssen aber nicht Ausgaben der gleichen Periode sein, z. B. wenn die Auszahlung dazu dient, eine in früheren Perioden entstandene Verbindlichkeit zu begleichen.
  2. Aus¦zah¦lung [f. 10 ] das Auszahlen (Lohn~)

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Auszahlung

Auszahlung Logo #42387Geschäftsvorfälle, die den Zahlungsmittelbestand verringern (zum Beispiel der Barkauf von Büromaterial).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Auszahlung

Auszahlung Logo #42047Sofern liquide Zahlungsmittel wie Bargeld fließen, wird von einer Auszahlung gesprochen. Die Bezahlung per Banküberweisung wird nur solange als Auszahlung bezeichnet, bis das positive Guthaben des Kontos verbraucht ist. Sobald Schulden bzw. Verbindlichkeiten entstehen, wird diese Geldbewegung Ausgabe bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Auszahlung

Auszahlung Logo #42811Sofern liquide Zahlungsmittel wie Bargeld fließen, wird von einer Auszahlung gesprochen. Die Bezahlung per Banküberweisung wird nur solange als Auszahlung bezeichnet, bis das positive Guthaben des Kontos verbraucht ist. Sobald Schulden bzw. Verbindlichkeiten entstehen, wird diese Geldbewegung Ausgabe bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Auszahlung

Auszahlung Logo #42042Ein lang ersehnter Zeitpunkt beim Immobilienkauf, und -bau ist die Auszahlung des Kredits. Damit kann dann die Immobilie tatsächlich bezahlt und der Bau begonnen werden. Da in der Vergangenheit insbesondere mit der Einmalauszahlung an Baufirmen schlechte Erfahrungen gemacht wurden, regelt dies ...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Auszahlung

Auszahlung Logo #42185Die Auszahlung ist ein Begriff aus der Doppik, der den Abfluss liquider Mittel bezeichnet. Auszahlungen können in Form von Bar- oder Buchgeld erfolgen. Auszahlungen werden in einer öffentlichen Verwaltung durch die Kasse bzw. die Zahlstelle geleistet. Auszahlungen werden in der Doppik im F...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Auszahlung

Auszahlung Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter einer Auszahlung versteht man in der Kostenrechnung den Abfluss von Zahlungsmitteln. Dies bringt als Konsequenz einen niedrigeren Bar- bzw. Buchgeldbestand mit sich. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5978/auszahlung/

Auszahlung

Auszahlung Logo #42810Ausschüttung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Auszahlung

Auszahlung

Auszahlung Logo #42880(engl. outpayment, disbursement) Eine Auszahlung beschreibt den Vorgang und das Ausmaß des Abflusses an Zahlungsmittel n ( Bargeld , jederzeit fällige Bankguthaben einschließlich Bestände an fälligen Wechsel n und Schecks) innerhalb eines festgelegten Zeitraums von einem Wirtschaftssubjekt ( Unternehmung , privater Haushalt, öffentliche Hand....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/auszahlung/auszahlung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.