
Ausschließen hat mehrere Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschluss
[Typografie] - Als Ausschluss bezeichnet man beim Bleisatz nicht druckendes Material (also Blindmaterial) zum Füllen der Zeilen („Ausschließen“) beim Blocksatz, für Wortzwischenräume, zum Sperren und anderen typografischen Weißraum. Ausschluss gab es als feine Spatien, starke Spatien, Viertelgevierte, Drittelgevier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschluss_(Typografie)
[Wasserball] - Der Ausschluss ist eine Strafe beim Wasserball für einen Spieler. Hier werden nur Ausschlussfehler betrachtet, die == Ausschlussfehler== Es muss auf Ausschluss für einen Spieler erkannt werden, wenn dieser Spieler == Ausschluss== == Siehe auch== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschluss_(Wasserball)

Nichtzulassung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausschluß, des -sses, plur. inusit. von der figürlichen Bedeutung des Verbi ausschließen. Er hält dieses für die einzige Ursache seines Ausschlusses, warum er ausgeschlossen worden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4479

(blank space, gap between words, interword gap) Siehe Wortzwischenraum.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29696&page=1

engl.: '
exclusion'; Annullierung der Zulassung zum Börsenhandel durch Lizenzentzug.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

(blank space, gap between words, interword gap) Siehe Wortzwischenraum.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29696&page=1

Mit Ausschluss ist der Abstand zwischen einzelne Textzeichen gemeint. So wird beispielsweise beim Blocksatz (spacing) der Leerraum zwischen den einzelnen Zeichen variiert, um die Wortzeilen eines Absatzes gleichmäßig lang zu bekommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Gruppe von Produkten, die in einen bestimmten Zeitraum für einen bestimmten Geschäftspartner nicht gültig ist. Ausschluss ist das Gegenteil von Listung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ausschluss, Sport: Disqualifikation, der Entzug der Teilnahmeberechtigung eines Sportlers am weiteren Verlauf eines Wettkampfs (z. B. wegen schweren Regelverstoßes).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausschluss, Verhinderung (Verbot) der Teilnahme, Ausschluss der Öffentlichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aus¦schluss [m. 2 ] 1 [nur Sg.] das Ausschließen (1,2 a, b) ; A. der Öffentlichkeit; A. von Mitgliedern aus einer Partei 2 [Typ.; beim Bleisatz] Setzmaterial zum Herstellen von Zwischenräumen, das niedriger ist als die Typen und das daher nicht mitdruckt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ein Ausschluss aus dem Index einer Suchmaschine eine von Suchmaschinenoptimierern gefürchtete Konsequenz bei der Anwendung von 'unsauberen' Mitteln. Noch mehr müssen Webseitenbetreiber darauf achten, dass sie nicht Opfer skrupelloser Optmierer werden, die solche 'Schäden' billigend in Kauf nehmen. -> Mehr dazu
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Zum Ausschluss aus dem Index einer Suchmaschine kann es kommen, wenn Seiten rechtswidrige Inhalte aufweisen, oder weil 'gutgemeinte Suchmaschinenoptimierung' von der Suchmaschine als unerlaubte / unsaubere Tricksereien betraft wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Abbruch, Ächtung, Aussperrung, Bann, Beseitigung, Boykott, Disqualifikation, Disqualifizierung, Elimination, Eliminierung, Erledigung, Untersagung, Verbot, Verdammung, Verfemung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausschluss

Typografischer Terminus aus der Periode des materiellen Schriftsatzes (z.B. Bleisatz) für den Wortzwischenraum innerhalb einer festgelegte Zeilenbreite; nichtgedruckter Teil zwischen zwei Wörtern innerhalb einer festgelegte Zeilenbreite, der zum sogenannten »Blindmaterial« gehört.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/ausschluss/

Nach dem Grundsatz 'Was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, gilt in der Versicherung als eingeschlossen' werden Ausschlüsse im Versicherungsvertrag möglichst detailliert aufgeführt, um im Versicherungsfall jeden Zweifel an der Leistungspflicht der Versicherer zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.