Geräusch Ergebnisse

Suchen

Geräusch

Geräusch Logo #42000 Geräusch (von Rauschen) ist ein Sammelbegriff für alle Hörempfindungen, die nicht ausschließlich als Ton oder als Klang bezeichnet werden können. Ursache für ein Geräusch sind Schwingungsvorgänge, die in der Regel nicht periodisch verlaufen und sich in ihrer Struktur zeitlich ändern können. == Charakterisierung == Zur näheren Beschreibu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geräusch

Geräusch

Geräusch Logo #42000[Album] - Geräusch ist das zehnte Studioalbum der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte. Es erschien am 29. September 2003 als ihr erstes (und bis heute einziges) Studio-Doppelalbum. Weltweit verkaufte sich Geräusch über 300.000 mal. == Hintergrund == Da, nach Angaben der Band, jede "große" Rockband der 1970er Jahre ein St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geräusch_(Album)

Geräusch

Geräusch Logo #42000[Begriffsklärung] - Geräusch bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geräusch_(Begriffsklärung)

Geräusch

Geräusch Logo #42000[Jagd] - Geräusch steht in der Jägersprache für Lunge, Herz, Leber und Nieren des Schalenwildes. Das Geräusch ist Teil des Aufbruchs, also der Innereien des Wildes. Das Geräusch steht als sogenanntes kleines Jägerrecht demjenigen zu, der das Wild aufbricht. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geräusch_(Jagd)

Geräusch

Geräusch Logo #40210engl.: ambient sound Jede Szene enthält Geräusche einer gewissen Art. Jeder Raum gibt Geräusche in besonderer Art und Weise wieder. Beides ist bei der Tonaufnahme und -mischung zu beachten. Eine Szene, die nur den Dialog ohne das Umgebungsgeräusch enthält, wirkt hohl und k&u...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Geräusch

Geräusch Logo #42743Engl.: murmur; noise (Definition) Ein Geräusch ist ein Schallereignis, das im Gegensatz zu einem Ton oder Klang keine periodische Schwingung aufweist, sondern eine unregelmäßige Schwingung ohne bestimmbare Tonhöhe. Frequenz und Stärke ändern sich über die Zeit und unterliegen keiner Gesetzmäßigkei...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Ger%C3%A4usch

Geräusch

Geräusch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Das Geräusch, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, von dem Zeitworte rauschen, das Rauschen, eine unverständliche durch das Gehör empfundene Bewegung der Luft. Ein Geräusch machen. Das Geräusch des Windes,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1388

Geräusch

Geräusch Logo #42134Geräusch, als unbestimmt empfundener Schall im Unterschied zu Ton, Klang oder Laut; in der physikalischen Akustik nicht periodische Schallereignisse, die durch ûberlagerung vieler akustischer Schwingungen unterschiedlicher Frequenz mit rasch wechselnder Amplitude und Phase entstehen. (Lärm)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geräusch

Geräusch Logo #42249Geräusch En: murmur; noise Gemisch aus Tönen, deren Frequenzen nicht im harmonischen Verhältnis zueinander stehen u. deren Amplitudenverhältnisse zeitlich veränderlich sein können (keine Periodik). Ist durch Frequenzfilterung auf ein bestimmtes Frequenzband beschneidbar (dadurch Tonhöheneindruck). †“ Klinisch †“ bei der
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Geräusch

Geräusch Logo #42009Mit Geräusch sind Schallereignisse aller Art gemeint. Dass Tonspektrum des Geräusches ist nicht wie beim Klang harmonisch, sondern zufällig und in der Regel nicht ganzzahlig. Häufig ist das Geräusch auch nicht periodisch.
Gefunden auf https://www.fairaudio.de/lexikon.html

Geräusch

Geräusch Logo #40132Neben Musik, Signalton und Sprache eines der Untergruppen derRepräsentation der Akustischen Signale (Audio, Sound).Geräusche können sowohl via Wavetable erzeugt werden als auch vom Massenspeicher geladen werden. Im zweiten Fall werden die gesamten Geräuschdaten an die Soundkarte übertragen, was zu einer höheren Syste...
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Geräusch

Geräusch Logo #42694GeräuschEin akustisches Ereignis mit nicht-periodischen Schwingungen, d. h. ohne eindeutig bestimmbare Tonhöhe.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Geräusch

Geräusch Logo #42295
  1. Geräusch , s. Schall.
  2. Geräusch , in der Jägersprache die edlen Eingeweide, nämlich Herz, Lunge, Leber und Milz des Wildes (s. Aufbrechen), gehören als Jägerrecht dem, welcher das Wild erlegt und aufbricht.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geräusch

Geräusch Logo #42177(Text von 1927) Geräusch s. Herzgeräusch. Geräusch des fallenden Tropfens s. Tropfenfallen. Geräusch des gesprungenen Topfes Bruit du pot fêlé. Vgl. Münzenklirren.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14232.html

Geräusch

Geräusch Logo #42175(Text von 1910) Gepolter 1). Geprassel 2). Gerassel 3). Geräusch 4). Getöse 5). Getümmel 6). Geräusch bedeutet eigentlich allgemein jeden Schall, den wir vernehmen; der Ausdruck wird aber vorwiegend zur Bezeichnung eines weniger starken, gelinden und verworrenen Schallein...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gepolter-getoese-gerassel.html

Geräusch

Geräusch Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Rauschen , noise, aus der Nachrichtentechnik in die Kommunikationsbzw. Informationstheorie übernommene Bezeichnung für Störungen der Signalübermittlung. Sie kommen dadurch zustande, dass zu den für die Signalübermittlung notwendigen Informationsquanten zusätzliche hinzukommen, die die Aufnahme der Information ....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geraeusch/geraeusch.htm

Geräusch

Geräusch Logo #42871(Jagd) Herz, Leber, Lunge, Milz und Niere des Schalenwilds.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geraeusch-jagd

Geräusch

Geräusch Logo #42871(Physik) Gehörsempfindung; Schall, der sich aus unregelmäßigen Schallwellen zusammensetzt, die sich nicht auf periodische Bewegungen zurückführen lassen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geraeusch-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.