
Als Geräuschpegelabstand (früher auch bewerteter Eigenstörspannungsabstand) bezeichnet man die Differenz zwischen dem Bezugsschalldruckpegel von 94 dB. Dieses entspricht einem absoluten Schalldruck von 1 Pascal und dem Ersatzgeräuschpegel. Im Gegensatz zum Ersatzgeräuschpegel bedeutet ein niedriger Wert hier stärkeres Rauschen des Mikrofons ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geräuschpegelabstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.