
Ordnungszahl 57. Symbol: La relative Atommasse 138,9055 Dichte [g/cm
3] 6,16. Schmelzpunkt: [°C] 920 Siedepunkt [°C] 3470 erste Ionisierungsenergie [eV] 5,577 Elektronenkonfiguration [Xe] 5d 6s&l...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/la.htm

Lanthan [lanˈtaːn] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol La und der Ordnungszahl 57. Es zählt zu den Übergangsmetallen sowie den Metallen der seltenen Erden, im Periodensystem steht es in der 6. Periode und der 3. Nebengruppe (Gruppe 3) oder Scandiumgruppe. Meist wird es auch zu den Lanthanoiden gezählt, auch wenn die f-Schale des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanthan

Lanthan (chemisches Symbol: La) Ordnungszahl57 relative Atommasse138,9055 Häufigkeit in der Erdrinde0,0018 % natürlich vorkommende Isotope <sup>138</sup>La (0,09 %), <sup>139</sup>La (99,91 %) bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup>120</sup>La bis <sup&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lanthan das, chemisches Symbol La, silberweißes Metall aus der 3. Nebengruppe des Periodensystems, Ordnungszahl 57, relative Atommasse 138,9055, Dichte je nach Modifikation verschieden, z. B. 6,162 g/cm<sup>3</sup> (hexagonal), Schmelzpunkt 920 °C, Siedepunkt 3 455 °C. - Lanthan tritt i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lanthan Syn.: La (Abk.)
En: lanthanum Seltenerdmetall mit Atomgew. 138,91, OZ 57; 3-wertig; zwei natürl. (
138La,
139La) u. 13 künstl. Isotope (
131La †“
145La).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lanthan , s. Cer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Symbol: La . Ordungszahl: 57 3. Nebengruppe (Scandiumgruppe) . Namensbedeutung: lanthanein (grch.): verborgen sein (engl.: lanthanum) Entdeckung Im Jahre 1839 entdeckte der schwedische Mineraloge und Chemiker Carl Gustav Mosander bei der Untersuchung von Ceriterde neben Cer das Oxid eines weiteren bisher unbekannten Elements, das er Lanthan nannte....
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele057.htm

chemisches Zeichen La, zur Gruppe der seltenen Erdmetalle gehörendes metallisches Element; Atommasse 138,9055, Ordnungszahl 57, Dichte 6,16, Schmelzpunkt 920 °C, Siedepunkt 3454 °C. Verwendung bei der Herstellung von Spezialgläsern und Katalysatoren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lanthan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.