
Die Geräuschaudiometrie nach Langenbeck ist eine audiometrische Methode der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, mit der die Hörschwelle für Töne in einem Verdeckungsrauschen bestimmt wird. Der Test erlaubt Rückschlüsse auf den Ort der Schädigung bei einer Schallempfindungsschwerhörigkeit. Die Untersuchungsmethode wurde von Bernhard Langenbeck 1949 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geräuschaudiometrie

Geräusch/audio/metrie 1) Spielaudiometrie, bei der ein auf ein überschwelliges Geräusch 'konditioniertes'... (mehr) 2) Audiometrie mit Bestimmung der Verdeckbarkeit eines definierten Tones... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.