Seidenschwanz Ergebnisse

Suchen

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #42000 Seidenschwanz kann bedeuten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Seidenschwanz

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seidenschwanz, des -es, plur. die -schwänze, eine Art Drosseln, mit einem kurzen, anfänglich breiten Schnabel, dessen Schwanzfedern sich mit einer häutigen Spitze endigen; Turdus cristatus Klein Die Spitzen einiger Federn an den Flügeln und am Schwanze sehen aus, als wenn sie mit Seid...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_268

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #42134Seidenschwanz, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch sÄ«denswanz »der in Seidenkleidern einher stolziert«. Herman Seydenschwantz ist anno 1341 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #42190(Bombycilla garrulus) Häufiger Wintergast in Norddeutschland Kennzeichen Ein gedrungener starengroßer, mit einem kräftigem Schnabel versehener Vogel. Der Schnabel hat eine leicht hakenförmige Spitze. Beide Geschlechter besitzen eine auffällige Federhaube. Das Männch...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00041-Seidenschwanz/SM00041-Seid

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #42295Seidenschwanz (Ampelis L., Bombycilla Vieill.), Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Seidenschwänze (Ampelidae), welche den Fliegenfängern am nächsten steht. Die Seidenschwänze sind gedrungen gebaut, mit kurzem Hals, ziemlich großem Kopf, mittellangen und spitzigen Flügeln, in denen die erste und zweite Schwinge am ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Seidenschwanz

Seidenschwanz Logo #42871- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Seidenschwanz Seidenschwanz - /Johann Brandstetter/Arno Kolb ein 18 cm großer bräunlicher Singvogel mit Haube, gelbspitzigem Schwanz und roten Plättchen an den Spitzen der Armschwingen. Der Seidenschwanz lebt in den Wäldern Nordeurasiens, kommt in strengen Wintern ab...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/seidenschwanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.