Budgetierung Ergebnisse

Suchen

Budgetierung

Budgetierung Logo #42000 Budgetierung bezeichnet den betriebswirtschaftlichen Planungsprozess, mit dem Ziel, ein Budget zu erstellen. Ergebnis ist ein kurzfristiger, operativer Unternehmensplan, der das Geschäft für die Zukunft des Unternehmens abbildet. Das Budget enthält unterschiedliche Teilpläne, z. B. Absatzplan, Umsatzplan, Personalplan, Investitionsplan, Liquid...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Budgetierung

Budgetierung

Budgetierung Logo #42000[Gesundheitswesen] - Im deutschen Gesundheitswesen bezeichnet die Budgetierung eine Maßnahme, die gesetzlich festgelegt, dass pro Kalenderjahr in einem bestimmten Ausgabenbereich für alle Versicherten der GKV nur eine Geldmenge ausgegeben werden darf, die derjenigen des Vorjahres entspricht und um den Prozentsatz der Grun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Budgetierung_(Gesundheitswesen)

Budgetierung

Budgetierung Logo #42000[Kommunikationspolitik] - Die Budgetierung ist ein zentraler Entscheidungstatbestand im Rahmen der Kommunikationsplanung. Dabei ist von zwei Ausgangspunkten auszugehen: Den Kommunikationszielen und den vorgesehenen Maßnahmen. Hierbei sind die Probleme der Festlegung der Budgethöhe und die Verteilung des Budgets in zeitlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Budgetierung_(Kommunikationspolitik)

Budgetierung

Budgetierung Logo #42090Die Budgetierung als zentrale Planungsaufgabe im Unternehmen gibt die Aufwendungen und Erträge der zukünftigen Periode für alle Einheiten des Unternehmens vor. Dadurch wird die Planung der Unternehmensleitung erleichtert und die einzelnen Einheiten haben eine Vorgabe, an die sie sich halten müssen. ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Budgetierung.htm

Budgetierung

Budgetierung Logo #40024Planung und Festlegung der jährlichen Budgets für die technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen FM-Dienstleistungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Budgetierung

Budgetierung Logo #40044Die 'Aufstellung und Verwendung von Budgets zur Unternehmenssteuerung..., also die Erstellung bzw. Ableitung, Vorgabe oder Vereinbarung, Kontrolle und Anpassung von Budgets', bei der es darum geht, 'Soll-Ergebnisse für einzelne Organisationseinheiten oder Verantwortungsträger zu fixieren' (Jürgen Wild).Die Festsetzung des Budgets für eine Planp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Budgetierung

Budgetierung Logo #40102Funktion, mit der Budgetstrukturen analog zu Organisationsstrukturen angelegt werden können, um über- und untergeordnete Budgets für verschiedene Zwecke zu verwalten. Die Budgets können monetärer oder nicht-monetärer Art (z.B. Aktien) sein. Beispiel Budgets für die Vergütung von Mitarbeitern Aus- und Weiterbildungsbudgets für Organisations...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Budgetierung

Budgetierung Logo #42065Das Wort Budget wird verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen (die Planungsrechnung) - z.B. Umsatz, Kosten, Finanzen. Die Instrumente für eine Budgetierung sind: Planbilanz, Plan-Erfolgsrechnung, Finanzplan, Kostenpläne. Budget heißt nicht, daß das Geld als Haushaltsplan a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Budgetierung

Budgetierung Logo #42166Budgetierung ist der Gesamtprozess der Aufstellung, Abstimmung und Festlegung von Budgets für eine definierte Planungsperiode (z. B. Geschäftsjahr, Quartal, Monat). Die Budgetierung ist ein Instrument sowohl des strategischen wie des operativen Controllings. Sie zielt darauf ab, die für die jeweilige Planungsperiode fixierten gener...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Budgetierung

Budgetierung Logo #42518Erstaunt trifft man immer wieder auf Einzelfälle, in denen es Schulen gelingt, `Kaninchen aus dem Hut zu zaubern`, d.h. trotz restriktiver Finanzplanung Geld für Unvorhergesehenes bereitstellen zu können
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42518

Budgetierung

Budgetierung Logo #42167Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen (die Planungsrechnung) - z.B. Absatzmengen, Umsatz, Kosten, Kopfzahlen, Leistungen. Budgetierung im engeren Sinne meint den Prozess der jährlichen Planung des wertmäßigen Erfolgs. ...
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/budgetierung.htm

Budgetierung

Budgetierung Logo #40050Die Budgetierung als zentrale Planungsaufgabe im Unternehmen gibt die Aufwendungen und Erträge der zukünftigen Periode für alle Einheiten des Unternehmens vor. Dadurch wird die Planung der Unternehmensleitung erleichtert und die einzelnen Einheiten haben eine Vorgabe, an die sie sich halten müssen. Es ist von großer Bedeutung, daß die Budgeti...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Budgetierung.html

Budgetierung

Budgetierung Logo #42185Der Begriff Budgetierung bezeichnet den Prozess der Festlegung eines Budgets. Die Budgetierung hat planenden Charakter.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Budgetierung

Budgetierung Logo #42709(Börse & Finanzen) Budgetierung ist jener Teil der Finanzplanung eines Unternehmens, der die Verwendung seiner Finanzmittel festhält...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/614/budgetierung/

Budgetierung

Budgetierung Logo #42071Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen (die Planungsrechnung) - z.B. Absatzmengen, Umsatz, Kosten, Kopfzahlen, Leistungen. Budgetierung im engeren Sinne meint den Prozess der jährlichen Planung des wertmäßigen Erfolgs. ...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Budgetierung

Budgetierung Logo #42880< < Das Wort Budget wird verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen (die Planungsrechnung) - z.B. Umsatz , Kosten , Finanzen. Die Instrumente für eine Budgetierung sind: Planbilanz, Plan- Erfolgsrechnung , Finanzplan, Kostenpläne. Budget heißt nicht, daß das Geld als Haushaltsplan auch ausgegeben werden muß. Das Budget......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/budgetierung/budgetierung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.