
Die Alkoholvergiftung (oder Alkoholintoxikation, C2-Abusus) ist eine Vergiftung des menschlichen Körpers durch Ethylalkohol (Ethanol), welche das Bewusstsein und andere Körperfunktionen schwer beeinträchtigt. Sie kann im Extremfall zum Tod durch Atemstillstand und/oder Kreislaufversagen führen. Bei der Alkoholvergiftung im engeren Sinne ist di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholvergiftung

Ạlkoholvergiftung, durch einmaligen Genuss einer großen Alkoholmenge (mehr als 100 g innerhalb kurzer Zeit) auftretende akute Vergiftungserscheinungen; führt über ein Erregungs- zu einem Schlaf- und einem Narkosestadium. Der Tod kann durch Lähmung des Atemzentrums eintreten. Die erst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Alkoholvergiftung tritt bei einem Blutalkoholspiegel von etwa 1,4 Promille ein, schneller bei einer Unverträglichkeit, z. B. nach Hirnverletzungen. Die Vergiftung äußert sich in starker Erregung, Bewusstseinseintrübung und ungesteuerter Triebentladung. Diese Zustände können Minuten bis Stunden dauern und sind in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Schädigung des Organismus durch übermäßigen Alkoholgenuss. Kleine Mengen Alkohol machen ihre Giftwirkung zunächst nur auf das Nervensystem geltend: Es kommt zu einem Schwinden der Hemmungen, was sich in Redseligkeit, Kritiklosigkeit und Auftreten von Sinnestäuschungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Schädigung des Organismus durch übermäßigen Alkoholgenuss. Kleine Mengen Alkohol machen ihre Giftwirkung zunächst nur auf das Nervensystem geltend: Es kommt zu einem Schwinden der Hemmungen, was sich in Redseligkeit, Kritiklosigkeit und Auftreten von Sinnestäuschungen äußert (alkoholischer Rausch) ; später Lähmungserscheinungen mit Unsich...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alkoholvergiftung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.