[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. munter machen. 1. Eigentlich. Einen Schlafenden aufmuntern. Einen von dem Schlafe aufmuntern. Einen Trägen aufmuntern, zuzuhören. 2. Figürlich. 1) Die Munterkeit und Lebhaftigkeit des Gemüthes erwecken und befördern. Einen Betrübten aufmuntern. Ein aufmunterndes Gespräc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3531

auf¦mun¦tern [V.1, hat aufgemuntert; mit Akk.] heiter machen, in gute Stimmung bringen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

amüsieren, anfeuern, aufheitern, belustigen, beschwingen, erfreuen, erheitern, ermutigen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufmuntern

(Text von 1910) Aufmuntern
1). Antreiben
2). Beide Zeitwörter bedeuten, jemand zu einer regeren Tätigkeit bewegen. Sind die dazu verwendeten Mittel für ihn angenehmer Art, so ist es ein
Aufmuntern, sind es aber starke, oft unangenehme Mittel, so ist es ein
Antreiben. Aufmuntern weist stets auf lebendige Er......
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38191.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.