
Die Prozessmaximen (auch Prozessgrundsätze) bilden die Grundsätze des jeweiligen Verfahrensrechtes. Je nach Verfahrensart greifen unterschiedliche Maximen. Diese bestimmen sich nach dem Telos (Verfahrenszweck) der behandelten Streitigkeit bzw. des unstreitigen Verfahrens. Rechtshistorisch sind die Prozessmaximen stets im Fluss gewesen. Es lassen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessmaxime

ist ein leitender Grundsatz des Verfahrensrechts (z. B. Mündlichkeit- Schriftlichkeit, Öffentlichkeit- Heimlichkeit, Parteibetrieb- Amtsbetrieb, Verhandlungsgrundsatz, Untersuchungsgrundsatz, Instruktionsmaxime, Eventualmaxime, Unmittelbarkeit, Konzentrationsmaxime). Bewusst formuliert werden die Prozessmaximen erst im 19. Jh.Gönner, N., Handbuc...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.