
In folgenden Bereichen wird der Begriff Knotenpunkt verwendet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt
[Fotografie] - Als Knotenpunkte (engl. nodal point, von node „Knoten“) oder auch Nodalpunkte eines abbildenden optischen Systems bezeichnet man die Punkte auf der optischen Achse, auf die die Lichtstrahlen, die im selben Winkel zur optischen Achse in das System eintreten wie sie es auch wieder verlassen, scheinbar zulau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Fotografie)
[Geodäsie] - Als Knotenpunkt wird in der Geodäsie ein Vermessungspunkt oder sonstiger Messpunkt bezeichnet, in dem mehrere Messstrecken aus verschiedenen Richtungen zusammenlaufen. Durch geeignete Bedingungsgleichungen oder eine vermittelnde Ausgleichung lässt sich so die Genauigkeit merklich steigern, weil die einzelnen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Geodäsie)
[Optik] - Unter den Knotenpunkten K (objektseitig) und K` (bildseitig) versteht man die Punkte auf der optischen Achse eines optischen Systems, für die gilt: Ein Strahl im Objektraum, der durch K geht (oder auf K zielt, aber vorher an der ersten Fläche des Systems gebrochen wird), geht im Bildraum, also nach dem Durchgang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Optik)
[Verkehr] - Ein Knotenpunkt im Verkehr ist ein Ort, bei dem sich mehrere Verkehrswege gleicher Art kreuzen, beispielsweise ein Eisenbahnknoten oder Autobahnkreuz, oder ein Verkehrsweg in einen anderen einmündet. Befinden sich mehrere Verkehrsknoten von Verkehrswegen unterschiedlicher Art in unmittelbarer Nähe und kommt es...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Verkehr)

Knotenpunkt , s. Knoten und Schall.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.