
Nofretete (Aussprache: [nɔfʁəˈteːtə]) (in anderen Sprachen meist „Nefertiti“, ägyptisch Nfr.t-jy.tj, ursprüngliche Aussprache etwa Nafteta) war die Hauptgemahlin (Große königliche Gemahlin) des Pharao Echnaton (Amenophis IV.) und lebte im 14. Jahrhundert v. Chr. Bekannt wurde sie durch die Büste aus Kalkstein und Gips, die im Ägypt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nofretete

Nofretete: Echnaton, ihm folgend seine Gemahlin Nofretete und die Prinzessin Meritaton, bringen dem... Nofretete , Nefertiti, ägyptische Königin des 14. Jahrhunderts v. Chr., Hauptgemahlin von Amenophis IV. (Echnaton). Ihre Modellbüste aus bemaltem Kalkstein und Gips (Berlin, Ägyptisches Mus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© shutterstock.com/Vladimir Pomortzeff Nofretete Nofretete © shutterstock.com/Vladimir Pomortzeff Frau des ägyptischen Königs Echnaton (um 1350 v. Chr.); berühmt durch ihre bemalte Kalksteinbüste aus Tell Al Amarna, ein Werkstattmodell aus dem Atelier des ägyptischen Bildhauers Tuthmose, heute in den Staatlichen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nofretete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.