
In den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildetes Hormon. das für die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

In den Betazellen der Langerhans-Inseln des Pankreas gebildetes, blutzuckersenkendes und Glykogen aufbauendes Hormon, das hauptsächlich die normale Blutzuckerkonzen- tration von ca. 70-115 mg% aufrecht erhält; Blutzuckerabfall führt zur Drosselung, Blut- zuckeranstieg zur Steigerung der Sekretion vo...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1182

Insulin ist ein Hormon (genauer: Eiweißhormon) der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und bewirkt durch Bindung an Rezeptoren bestimmter Zellen eine erhöhte Aufnahme von Traubenzucker (Glucose) aus dem Blut. Insulin wird in den B-Zellen der Langerhansschen Inseln der Bauchspeicheldrüse gebildet. Zusammen mit Glucagon reguliert Insulin den Blutzucker...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Hormon, das den Körper bei der Nutzung von Glukose zur Energiegewinnung unterstützt. Insulin wird in den Betazellen des Pankreas gebildet. Wenn der Körper nicht genug Insulin bilden kann, wird Hunden oder Katzen das Insulin normalerweise als Injektion verabreicht.
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Hormon der Bauchspeicheldrüse (= Pankreas). Senkt den Blutzuckerspiegel und wirkt direkt oder indirekt auf alle Stoffwechselreaktionen. Biologisch Halbwertzeit: ca. 30 Minuten. Ausscheidung über den Harn.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

[
Glossar Hormonsystem] Hormon der Bauchspeicheldrüse; senkt den Blutzuckerspiegel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Hormon, das in den Langerhans'schen Inseln der Bauchspeicheldrüse produziert wird und den Kohlenhydratstoffwechsel reguliert. Normalerweise nimmt man es mit der Nahrung oral (durch den Mund) ein. Wenn man es medizinisch, zum Beispiel zur Behandlung von Diabetes-Patienten, anwenden will, muss es subkutan (unter die Haut) injiziert werden. Dies i......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Hormon der Bauchspeicheldrüse, das unter anderem den Zuckerhaushalt (Diabetes) kontrolliert. Gentechnisch hergestelltes Human-Insulin ist mit dem menschlichen Insulin praktisch identisch und frei von tierischen Extrakten und Krankheitserregern. Im Gegensatz dazu stammt das tierische Insulin aus Bauchspeicheldrüsen von Rindern und Schweine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Hormon der Bauchspeicheldrüse, regelt den Blutzuckerspiegel im Körper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

in den Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildetes Hormon, das den normalen Blutzuckergehalt garantiert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Insul
in Syn.: Inselhormon
En: insulin (Isolierung: Banting u. Best 1920; Reindarstellung: Abel 1926; Primärstruktur: Sanger 1949/50; Synthese: Zahn 1963; seit 1987 Herstellung von Humaninsulin v.a. durch Gentechnologie). Pept...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hormon der Beta-Zellen der Langerhans'schen Inseln der Bauchspeicheldrüse. - Insulin hilft im Organismus bei der Verwertung der Glukose zur Energiegewinnung. Das Insulin in der Spritzampulle oder im Pen wird von den Herstellern als Humaninsulin zur Verfügung gestellt, früher vor allem als tierisches Insulin vom Rind oder vom Schwein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Blutzuckersenkendes Hormon, das in den beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Geschichte Der kanadische Arzt Frederick Grant Banting und Charles Best (Student) isolierten im Sommer 1921 erstmals Insulin und führten die ersten entscheidenden Untersuchungen an Hunde...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/i/Insulin.php

Hormon, dessen wichtigste Funktion die Senkung des Blutzuckerspiegels (Blutzucker) ist. Es wird in den Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse produziert. Durch Insulinmangel entsteht die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/i/Insulin.php

Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und den Blutzuckerspiegel reguliert. Bei einem Insulinmangel kann der mit der Nahrung aufgenommene Energielieferant Zucker vom Körper nicht richtig verwertet werden.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/insulin/

Insulin ist ein Eiweißstoff, der von den so genannten Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Insulin sorgt dafür, dass Zucker aus der Nahrung in die Körperzellen gelangt, es öffnet dem Zucker sozusagen die Zelltüren. Bei einem Diabetiker fehlt Insulin entweder ganz (Typ-1), oder es wirkt nicht mehr richtig (Typ-2). In der Folge ste...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/insulin.html

Blutzucker senkendes und Glykogen aufbauendes Hormon, das in `Inseln†Â` der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Insulin ist lebensnotwendig, um im Organismus die normale Blutzuckerkonzentration zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/i.html

Hormon der Bauchspeicheldrüse, welches den BlutZuckergehalt im Blut regelt. Ermöglicht die Aufnahme von Glucose aus dem Blut in die Zellen.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Dieses körpereigene Hormon senkt den Blutzuckerspiegel und ist an vielen anderen Stoffwechselreaktionen beteiligt. Es wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet. Menschen, die an der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

I. wird auch `Inselhormon' (Hormon) genannt, weil es in der Bauchspeicheldrüse von speziellen Zellen, den Langerhansschen Inseln, gebildet wird. Die Ausschüttung von I. wird vor allem über den Blutzucker-Spiegel gesteuert. Damit entsteht ein Regelkreis. Nach der Nahrungsaufnahme kommt es zur I.-Auss...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Hormon, das in den Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird; senkt den Blutzuckerspiegel
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ins

(Text von 1927) Insulin
v. lat. insula Insel, das in den LANGERHANSschen Inseln des Pankreas vorkommende Hormon (zuerst von Haifischen). Wertvolles Präparat bei Diabetes pancreaticus (= raellitus), kein Heilmittel im engeren Sinne, hat jedoch durch Herabsetzung des Blutzuckers viele Todesfälle ve...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15112.html

Insulin ist das einzige blutzuckersenkende und damit energiespeichernde Hormon. Die Biosynthese erfolgt nach Glukosereiz über Proinsulin in den B-Zellen der Langerhans''Inseln des Pankreas
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

- Insulin: Bildungsort Bildungsort des Insulins Bildungsort des Insulins sind bestimmte Zellen der Bauchspeicheldrüse, und zwar die Beta-Zellen der Langerhans'schen Inseln. Im äußeren Bereich der Inseln befinden sich auch die Glucagon produzierenden Alpha-Zellen. Das übrige Gewebe wird von den Drüsenbläschen gebildet,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insulin

Hormon der Bauchspeicheldrüse.
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.