Split Ergebnisse

Suchen

Split

Split Logo #40018Im Gegensatz zur Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, wie sie der Ausgabe von Berichtigungs- bzw. 'Gratisaktien' zugrunde liegt, kommt es beim Split nicht zu einer wirklichen Kapitalerhöhung, sondern lediglich zu einer Veränderung in der Anzahl der auf das Grundkapital einer Aktiengesellschaft ausgegebenen Aktien. Ein Split dient dem Zweck,...
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/split.htm

Split

Split Logo #42000 Split [split] (kroatisch Split, italienisch Spalato, entstanden aus griechisch ἀσπάλαθος, Aspalathos = Stacheliger Dornginster) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie ist die größte und bedeutendste Stadt Südkroatiens und gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“, ohne dass ihr dieser Status je offiziell zugesprochen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Split

Split

Split Logo #42000[Begriffsklärung] - Split bezeichnet: darüber hinaus im Sport: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Split_(Begriffsklärung)

Split

Split Logo #42000[Unix] - split ist ein Computerprogramm, das eine Datei in mehrere Dateien gleicher Größe aufspaltet. Er findet Verwendung in Unix- und Linuxderivaten und deren Shells. Zum Zusammenfügen aufgeteilter Dateien dient das Programm cat. Beispiel: Mit diesem Aufruf wird unter Linux die große Datei in kleine Dateien der Größ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Split_(Unix)

Split

Split Logo #42000[Veröffentlichung] - Als Split bezeichnet man Musikveröffentlichungen, bei denen auf einem Tonträger zwei Interpreten mit ihren Liedern oder seltener Coverversionen von Songs des jeweils anderen Interpreten zu hören sind. Auch Split-Veröffentlichungen von mehr als zwei Interpreten sind möglich (diese werden dann „3-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Split_(Veröffentlichung)

Split

Split Logo #42833 Englische Bezeichnung (split = Spalt, Halbierung) für eine halbe Flasche Wein, also 0,375 Liter. Dieselbe Bedeutung hatte Tenth. Siehe auch eine Aufstellung aller Flaschenbezeichnungen unter Flaschen sowie allgemein unter Weingefäße.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/split

Split

Split Logo #42015(Aspalathos) an der Adria entsteht um einen von Kaiser Diokletian im späten 3. Jh. n. Chr. errichteten Palast. Im 6. Jh. wird es Sitz eines Erzbischofs. 1396 erhält es eine Universität, die 1974 erneuert wird. Über Venedig (1420-97) kommt es an Österreich, 1918 zu Jugoslawien.Steindorff, L., Die dalmatischen Städte, 1984; Dusa, J., The Mediev...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Split

Split Logo #40102Um eine detailliertere Einsatz- und Belegungsplanung im Rahmen der Kapazitätsplanung zu gewährleisten, können Kapazitäten in Einzelkapazitäten (z.B. einzelne Maschinen) unterteilt werden, für die Kapazitätsangebote gepflegt werden können. Kapazitätsbedarfe können diesen Einzelkapazitäten in der grafischen oder tabellarischen Plantafel zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Split

Split Logo #42101Teilung von Aktien. Durch einen Aktiensplit wird der Kurs eines Wertpapiers auf der einen Seite optisch günstiger. Auf der anderen Seite erhöht sich entsprechend dem Split-Verhältnis die Zahl der Aktien, so dass sich für den Aktionär der Anteil an der AG nicht ändert. Im Gegensatz zu der Ausgabe von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Split

Split Logo #42133auch: Stock Split, Splitting Angelsächsische Bezeichnung für: Teilung. Allgemein bedeutet Splitting im Börsenwesen: Die Aufteilung einer Aktie bzw. eines Investmentanteils, deren Kurs bzw. Preis auf einen sehr hohen Betrag gestiegen ist, in zwei oder mehrere neue Papiere, deren Gesamtwert mit dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Split

Split Logo #42134Split: Blick vom Turm der Kathedrale auf die heutige Bebauung innerhalb des Diokletianpalasts... Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens und größte Stadt Dalmatiens, war bereits im 8. Jahrhundert eine bedeutende Handels- und Hafenstadt. Die Altstadt mit dem berühmten Diokletianpalast gehört zum U...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Split

Split Logo #42151In einem konkreten Abstand (je nach Klebstoff 3,1 bzw. 5 cm) wird das Abdeckpapier maschinell angeritzt bzw. angerillt. Dieser Split wird später bei Haftetiketten als Abziehhilfe genutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Split

Split Logo #42219auch: Stock Split, Splitting Angelsächsische Bezeichnung für: Teilung. Allgemein bedeutet Splitting im Börsenwesen: Die Aufteilung einer Aktie bzw. eines Investmentanteils, deren Kurs bzw. Preis auf einen sehr hohen Betrag gestiegen ist, in zwei oder mehrere neue Papiere, deren Gesamtwert mit dem We...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Split

Split Logo #42257siehe Aktiensplit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Split

Split Logo #42719Die Vermehrung der Anzahl Aktien einer Gesellschaft durch Aufteilen der bestehenden Aktien in solche mit kleineren Nennwerten. Werden beispielsweise 1000 Aktien mit je Fr. l'000.- Nennwert im Verhältnis 1 : 10 gesplittet, so entstehen neu 10'000 Aktien zu Fr. 100.- Nennwert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Split

Split Logo #42732Verbreitete Maßnahme zur Vermeidung optisch hoher Aktienkurse. Nach einem Split im Verhältnis 2:1 besitzt der Aktionär statt einer nun zwei Aktien mit (rechnerisch) je dem halben Kurswert. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Split/

Split

Split Logo #40086Wenn der Rechenwert eines Investmentfonds durch Wertzuwachs sehr hoch wird, hat die Fondsgesellschaft die Möglichkeit, bei unverändertem Fondsvermögen die Anzahl der im Umlauf befindlichen Fondsanteile in einem bestimmten Verhältnis zu erhöhen. Ein Split im Verhältnis 10:1 würde beispielsweise bedeuten, dass ein Anleger statt bisher einem An...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Split

Split Logo #42709(Börse & Finanzen) Ein Split, auch als Aktiensplit bezeichnet, ist die Aufteilung einer Aktie in zwei oder mehrere Anteile. Insbesondere dient dieser der optischen Verbilligung und damit der Verbesserung der Handelbarkeit einer Aktien. Der Anteil, den der einzelne Aktionär an der Gesellschaft häl...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4540/split/

Split

Split Logo #42871kroatische Hafenstadt in Dalmatien, 189 000 Einwohner; Altstadt (Weltkulturerbe seit 1979) mit Diocletian-Palast, Dom, Goldenem Tor, Altem Rathaus; katholischer Erzbischofssitz; Universität (1974); Forschungsinstitute, Museen; Zement-, Nahrungsmittel- und chemische Industrie, Schiffbau; Fremdenverkehr. Um 300 ließ sich Kaiser Diocletian...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/split
Keine exakte Übereinkunft gefunden.