
Arzneimittel welche aus Albumin gewonnen werden, werden hauptsächlich bei schweren Verletzungen oder großflächigen Verbrennungen mit hohem Eiweiß- und Flüssigkeitsverlust eingesetzt. Weiterhin finden Sie bei großen Operationen oder der Behandlung von Krebserkrankungen Anwendung.
Gefunden auf
https://blutbank.uniklinikum-leipzig.de/blutbank2012.site,postext,suche,a_i

Albumine (lat.: albus, „weiß“) gehören wie die Globuline zur Gruppe der globulären Proteine. Albumin sorgt im menschlichen Organismus vor allem für Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks und vermittelt vielen sonst wasserunlöslichen Stoffen Wasserlöslichkeit, indem sie an Albumin gebunden werden. Albumine sind auch in Milch und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albumin

(1. Definition) Albumin ist ein Protein, das zur Gruppe der Plasmaproteine gehört. (2. Synthese und Vorkommen) Gebildet wird Albumin in der Leber (Halbwertszeit 17-27 d). Ihr Anteil am Blutplasma beträgt rund 3,5-4,5 g/dl, was etwa 40% der Gesamtmenge ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Albumin

Ein schwefelreiches, im Wasser lösliches Protein, der durch Erhitzen gerinnt (denaturiert) und ausflockt. Der Stoff kommt hauptsächlich in Eiern, in der Milch und im Blutserum, aber auch in verschiedenen Pflanzen vor. Es ist elektrisch positiv geladen und zieht deshalb negativ geladene Stoffe an. Albumin wird zum Schönen eines Weines verwen...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/albumin

Eiweißkörper
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Wasserlöslicher Eiweißkörper. 50 - 60% Anteil an den Eiweißstoffen im menschlichen Serum. Aufgabe: Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks im Gefäßsystem, Trägerstoff für Spurenelemente, Vitamine, Pharmaka, etc.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Englisch: albumin Albumin ist ein wasserlösliches Protein (Eiweiß), das hauptsächlich im Blutplasma, in der Milch und in Eiern vorkommt. Im Blut nimmt es verschiedene Funktionen wahr, z. B. Regulation und Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Druckes im Gefäßsystem (über diesen wird die Wasserver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Al/bu/m
in
En: albumin wichtige, formal definierte Gruppe von tierischen u. pflanzlichen Eiweißen (Proteinen), die in Wasser löslich und durch Neutralsalzlösungen erst bei hoher Konzentration fällbar sind.
Eigenschaften: Das Serum-A. ist ein kohlenhydratfreier Eiweißkörper von elliptischer Gestalt, einem Molekulargewicht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutproteine; helfen das osmotische Gleichgewicht in den Kapillaren aufrechtzuhalten. Albumin wird in großen Mengen von der Leber ans Blut abgegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Al¦bu¦min [n. -s; meist Sg.] Gruppe von Eiweißstoffen [ ➔ Albumen]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Wasserlösliches Protein, das in der Leber synthetisiert wird. Albumine regeln den Druck im Gefässsystem und sind Transportproteine für wasserunlösliche Stoffe wie z.B. Fettsäuren oder -> Vitamine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

wasserlösliche Eiweißstoffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

In der Leber gebildetes Eiweiß, das in den meisten Organen vorkommt und einen der Hauptbestandteile im Blut darstellt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Albumin ist ein Protein (Eiweiß), das hauptsächlich im Blut, in der Milch und in Eiern vorkommt.
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Haupteiweißstoff des Blutes, der in der Leber gebildet wird. Bindet Wasser und sorgt so dafür, dass das Blut in den Gefäßen bleibt.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/a.html

Albumin ist ein Eiweiß und kommt vor in Milch, Eiern, Fleisch, Fisch, Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Es ist wasserlöslich und gerinnt bei 70 °C. Beim Kochen der oben genannten Lebensmittel setzt sich an der Wasseroberfläche ein trüber, weißgrauer Schaum ab. Dieser besteht hauptsächlich aus Albumin, d....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Protein, das in der Leber gebildet wird und 2 verschiedene Funktionen erfüllt: die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks (89% durch Albumin) und den Transport im Blut von Substanzen wie Fettsäuren, Bilirubin, Hormone und Medikamente. Normwerte für Erwachsene sind: im Serum 35 - 50 g/l, im Urin bis 20 mg/l und im Liquor: 110 - 350 mg/l ...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/39-albumin/

eine Gruppe von wasserlöslichen Eiweißkörpern, die u. a. als Transportmittel für Substanzen im Blut dienen
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/a

Eiweißkörper
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Albumin

Albumin , s. v. w. Eiweiß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Albumine bilden die Hauptgruppe tierischer und pflanzlicher Proteine. Sie sind weit verbreitet und finden sich u.a. in Blut, Lymphe, Muskeln und Milch. Die im Blut vorkommenden Albumine werden als Serumalbumine bezeichnet. Sie dienen dem Transport körpereigener und köperfremder wasserunlöslicher Sto...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.