
(Definition) Unter einer Albuminurie versteht man das Auftreten von Albumin im Urin.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Albuminurie

Ausscheidung von Albumin im Urin. Referenzbereich: < 20 mg / 24 Std.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Albumin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indikator einer beginnenden Nephropathie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Albumin/urie
En: albuminuria Proteinurie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lateinisch + griechisch] Proteinurie .Al¦bu¦min¦u¦rie Al¦bu¦mi¦nu¦rie [f. 11 ] Vorkommen von Eiweiß im Urin; Syn. Eiweißharnen [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausscheidung von Albuminen mit dem Urin. Eine gering vermehrte Albuminausscheidung, die sogenannte Mikroalbuminurie, ist ein frühes Zeichen für einen Diabetes-bedingten Nierenschaden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
[Nierenerkrankungen von A-Z] krankhafte Ausscheidung des Eiweißes (Proteins) Albumin im Urin, siehe auch Proteinurie; je nach Ausprägung kann zwischen Mikro- bzw. Makroalbuminurie unterschieden werden
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Albuminurie (griech.), s. Eiweißharnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vorhandensein von Albumin im Urin
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Alb

(Text von 1927) Albuminurie
gr. uron Harn, Auftreten von Eiweiß im Harn, selten bei Gesunden: physiologische Albuminurie, häufig bei Kreislaufstörungen, Entartungen und Entzündungen in den Nieren. Orthostatische Albuminurie (HEUBNER) oder zyklische, die bei Bettruhe aufhört, außer Bett eintritt u...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11169.html

Proteinurie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/albuminurie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.