Hörspiel Ergebnisse

Suchen

Hörspiel

Hörspiel Logo #42000 Hörspiele sind dramatisierte, rein akustische Inszenierungen mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik. Das Hörspiel unterscheidet sich dadurch von einer reinen Lesung und vom Film. Hörspiele wurden ursprünglich für den Rundfunk entwickelt und ausgestrahlt und sind damit die erste originäre Kunstform, die der Hörfunk hervorgebrac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hörspiel

Hörspiel

Hörspiel Logo #40210Siehe auch: Hörfilm
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Hörspiel

Hörspiel Logo #42134Hörspiel: Rolf Schneider (2000) Mit der Entstehung regelmäßig tätiger Rundfunksender in den 1920er-Jahren entwickelte sich das Hörspiel. Im Gegensatz zur Lesung literarischer Werke ist das Hörspiel ein eigens für den Rundfunk konzipiertes Format. Text, Geräusche und Musik sind seine wichtig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hörspiel

Hörspiel Logo #42871durch den Rundfunk entwickelte, meist abwechslungsreiche, konzentrierte Unterhaltungsform. Obwohl ästhetisch mit keiner der herkömmlichen Literaturgattungen identisch, vermag sie deren Elemente in sich aufzunehmen: das Dramatische durch den Dialog, das Epische durch den Erzähler, das Lyrische durch Wort- und Geräuschmontage. Das Hörspiel besch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoerspiel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.