[Buchreihe] -  Basar (Eigenschreibweise: BASAR) war eine populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben in Berlin. In der Reihe erschienen vor allem Romane und Erzählungen verschiedener Genre und aus verschiedenen Ländern. Es handelt sich dabei häufig um Abenteuer und Kriminalfälle aus der Vergangenheit, der Gege...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/BASAR_(Buchreihe)

 Basar (persisch: Markt; arabisch Suk) ist das persische Wort für Markt. Wie das deutsche Wort meint Basar sowohl die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage als auch den Handelsplatz, der hinsichtlich seiner Gestaltung, Lokalisierung und Funktion spezifische Charakteristika hat. Der Begriff Basar wird für Märkte in orientalisch-islamischen S...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Basar
[Begriffsklärung] -  Basar steht für: Bazar steht für: Başar ist der Familienname von: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Basar_(Begriffsklärung)

Basar, auch Bazar, aus dem Persischen in zahlreiche andere Sprachen übernommene Bezeichnung für die Gewerbe- und Handelszentren der islamischen Städte und ihrer Umgebung. Synonym verwendet werden das arabische Wort suq und das türkische çarsi. Im alten Orient wurden nur die abgeschlossenen Geschäftsquartiere ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Basar: Aquarell von August Macke (1914) Basar  der, Bazar, arabisch Suk, Souk, orientalischer Markt, Geschäfts- oder Gewerbestraße oder -viertel.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.