
Vigil (von lateinisch vigilare: wachen), Plural Vigilien und Vigiles, ist: In liturgischer Hinsicht: In Buchtitel, Filmtitel oder Albentitel: Als Vorname: Als Familienname: In geographischen Namen: Als Tiername: Als Name einer militärischen Operation: Als Produktname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vigil

lateinisch vigilare: wachen Der Begriff »Vigil« bezeichnet einen Teil des Stundengebetes ( Matutin) und die »Nachtwache« vor großen Festen des Kirchenjahres. Seit dem 2. Jahrhundert wachen Christen betend in der Nacht zum Ostersonntag und feiern den Anbruch des neuen Tages, der hinweist auf da...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vorname. Spanisch. Bedeutung: „Wächter“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/v-mann

(Vigilie) Eine Vigilie oder Vigil (lat. = Wächter) bezeichnet ursprünglich eine Nachtwache, auch eine Gebetswache für und bei einem Verstorbenen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Vigil die, Vigilie, katholische Kirche: gottesdienstliche Feier mit Schriftlesung, Gebet und Gesang am Vortag bestimmter (hoher) Feste, begangen in den Abendstunden; ursprünglich die (besonders im Mönchtum praktizierte) nächtliche Gebetsversammlung (»Nachtwache«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vigil, männlicher Vorname, der auf den römischen Beinamen Vigilius zurückgeht, der traditionellerweise zu lateinisch vigilÄÂre »wachen« gestellt wird. Namenspatron ist der heilige Märtyrer Vigilius († Â um 400), Bischof von Trient; Namenstag: 26.† ƒJuni.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Vigil bezeichnet man das ganz frühe Morgengebet in der monastischen Tagzeitenliturgie der Kirche ( Stundengebet ), welches in einigen Orden noch heute um Mitternacht gebetet wird.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/v/vigil.html

Vigil (v. lat. vigilia = das Wachen, Nachtwache, durchwachte Nacht). Bezeichnung der nächtlichen Gebetsstunde des Stundengebets sowie von wachend im Gebet verbrachten ganzen Nächten (vor Ostern [mater omnium sanctarum vigilarum], vor dem Pfingstfest und an den Quatembern). Das nächtl. Gebet der Al...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

in der katholischen Kirche Vorbereitungsfeier am Abend vor bestimmten Festen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vigil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.