
Das Aktinometer ist ein relatives Messgerät für die direkte Sonnenstrahlung. Das Aktinometer muss durch den Vergleich mit einem Absolutinstrument, dem Pyrheliometer, geeicht werden. Ein älteres derartiges Instrument ist das von W. A. Michelson angegebene Aktinometer. Aktinometer nutzen chemische Veränderungen bestimmter Substanzen, die bei Bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktinometer

Ein Aktinometer dient der Messung der Strahlungsintensität der direkten und der diffusen Himmelsstrahlung, also der kurzwelligen Strahlungsanteile des Sonnenlichtes. Prinzip der Messung ist die Erwärmung einer schwarzen Fläche (im physikalischem Sinne eines schwarzen Körpers) durch die Absorption de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

[das; griechisch] Apparat (Kalorimeter, thermoelektrisches Instrument) zum Messen der Strahlung von Lichtquellen, hauptsächlich der Sonne. Pyrheliometer .Ak¦ti¦no¦me¦ter [n. 5 ] Gerät zum Messen von Lichtstrahlen (bes. der Sonne) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[actionmeter] Ein Instrument zur Messung von Strahlungsintensitäten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Aktinometer (griech., "Strahlenmesser"), von Pouillet konstruierter Apparat zur Ermittelung der Gesetze der nächtlichen Wärmestrahlung, besteht aus einem Thermometer, welches in einem Metallcylinder in horizontaler Lage auf die Weise angebracht ist, daß mittels Schwanenfedern jede Wärmezuleitung von unten und von der Seite her gehinde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Apparat (Kalorimeter, thermoelektrisches Instrument) zum Messen der Strahlung von Lichtquellen, hauptsächlich der Sonne. Pyrheliometer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aktinometer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.