
Informationsfreiheit, auch Informationszugangsfreiheit, Informationstransparenz, englisch Freedom of Information (FOI) ist ein Bürgerrecht zur öffentlichen Einsicht in Dokumente und Akten der öffentlichen Verwaltung. In diesem Rahmen können z. B. Ämter und Behörden verpflichtet werden, ihre Akten und Vorgänge zu veröffentlichen (Öffentlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationsfreiheit

Recht für alle natürlichen und juristischen Personen auf Zugang zu behördlichen Akten und Informationen über die Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung. Auf Bundesebene und in mittlerweile der Mehrzahl der Bundesländer bestehen Informationsfreiheitsgesetze. Sie gew&...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Das Grundgesetz garantiert in Art. 5 Absatz. 1, S. 1 GG jedem die Freiheit zur Beschaffung von Informationen innerhalb des gesetzlichen Rahmens. Die Informationsfreiheit im Internet hat der Gesetzgeber im Teledienstegesetz (TDG) geregelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Informationsfreiheit, das Grundrecht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Informationsfreiheit ist Voraussetzung der Meinungsfreiheit und des demokratischen Willensbildungsprozesses. Sie wurde in das Grundgesetz (Artikel 5 Absatz 1) und einige Länderverfassungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundrecht aus Art. 5 Abs. 1 GG, sich aus allgemein zugänglichen Quellen (Presse, Rundfunk, Bücher) zu unterrichten ( Pressefreiheit ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/informationsfreiheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.