
Martha ist ein hebräischer weiblicher Vorname. == Varianten == == Herkunft und Bedeutung == Martha ist hebräisch (מרתה Martâ) und bedeutet „die Herrin“ oder „die Gebieterin“. == Namenstag == Der 29. Juli ist der Namenstag von Martha. == Häufigkeit == Der Name fand im Mittelalter Eingang in die deutsche Namensgebung. Ab dem 18. Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha
[1967] - Martha ist ein dänischer Spielfilm von Erik Balling und Henning Bahs aus dem Jahr 1967, der von Nordisk Film produziert wurde. In dieser Filmkomödie spielen mehrere bekannte Schauspieler aus der bekannten Olsenbande mit und er gilt auch als ein Vorläufer dieser Filmreihe. Die Geschichte handelt von einer Schiffs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(1967)
[Begriffsklärung] - Martha steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Die Abkürzung MARTHA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(Begriffsklärung)
[Film] - Martha ist ein deutscher Spielfilm von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974. Der Film schildert im Hauptteil die Entwicklung der sadomasochistischen Beziehung zwischen Martha und Helmut Salomon. == Handlung == Martha, Anfang 30 und noch unberührt, unternimmt mit ihrem kühlen, distanzierten Vater eine Urlaub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(Film)
[Märtyrer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(Märtyrer)
[Oper] - Martha oder Der Markt zu Richmond ist eine romantisch-komische Oper in vier Akten von Friedrich von Flotow. Die Uraufführung fand am 25. November 1847 im Kärntnerthor-Theater in Wien statt. == Entstehung == Entstanden ist die Oper nach dem Ballett Lady Harriette ou La Servante de Greenwich von 1844; der Text stam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(Oper)
[Wandertaube] - Martha († 1. September 1914 im Zoo von Cincinnati, Ohio) war die letzte lebende Wandertaube; sie wurde zu Ehren von Martha Washington „Martha“ genannt. 1857 wurde versucht, die Wandertauben Ohios unter Schutz zu stellen. Der Senat des Staates war aber der Meinung, dass Wandertauben nicht vom Aussterben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martha_(Wandertaube)

Die weiße Rebsorte (auch Miller 1) stammt aus den USA. Es handelt sich um einen offen abgeblühten Sämling der Sorte Concord. Es sind Gene von Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Hybride wurde vom US-Züchter S. Miller selektioniert. Sie war die Vatersorte von Elvira, sowie auch bei den Neuzüchtungen Balziger, Delmar, Gold Coin...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/martha

Vorname. Auch: Marta, Marthe. Biblischer Name griechischer Herkunft. Bedeutung: „Herrin; Lehrerin“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Mạrtha, älter auch Mạrthe; Mạrte; (überkonfessionelle Form:) Mạrta, aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname (aramäisch mÄÂrtÄÂ' »Herrin«). Nach der Bibel war Martha die Schwester des Lazarus und der Maria von Bethanien. Sie ist die Patronin der H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martha: neben der Madonna mit dem Kind in einem Fresko von Bernardo Luini (um 1518; Mailand,... Mạrtha, Gestalt des Neuen Testaments; Schwester der Maria von Bethanien und des Lazarus (Lukas 10, 38 ff. und Johannes 11, 1); Heilige; Tag: 29. 7.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

und Maria und ihr Bruder Lazarus von Bethanien waren nach dem Johannesevangelium (11, 1?44) Gastgeber Jesu Christi und dem Herrn freundschaftlich verbunden. Martha von Bethanien bemühte sich als sorgende Hausfrau um das Wohl ihres Gastes Jesus. Nach dem Tod des Lazarus setzte sie ihre ganze Hoffnung auf Jesus und bekannte ihren Glauben an Jesus al...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 29.07., 19.01. hebräisch; die Herrin
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Martha , Schwester des Lazarus und der Maria von Bethanien, bekannt als geschäftige Hausfrau, ging nach der Legende später nach Gallien und liegt in Tarascon begraben. Ihr Tag ist der 29. Juli.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/martha-namenkunde
(Theologie) Schwester des Lazarus (Evangelium nach Johannes 11) und der Maria von Bethanien (Lukas 10,38 ff.). Fest: 29. 7.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/martha-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.