
Die Tabla (Hindi: तबला (Tablā) aus arabisch ṭabl, „Trommel“) ist ein Schlaginstrument der nordindischen Musik. Sie besteht aus zwei kleinen Pauken, deren Felle mit einem charakteristischen kreisrunden Auge versehen sind und mit den Fingern beider Hände gespielt werden. Sie verfügt für ein Perkussionsinstrument über ein großes K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabla
[Titularbistum] - Tabla ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis, bzw. in der Spätantike Mauretania Sitifensis im heutigen nördlichen Algerien. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabla_(Titularbistum)

(ind.), 1. in Indien als Doppeltrommel verbreitete kleine handgeschlagene Einfelltrommeln arabischer Herkunft; 2. gebräuchlicher Name für die arabische Zylindertrommel aus Ton => Darabukka.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693
Keine exakte Übereinkunft gefunden.