
Rollo bezeichnet Rollo ist der Namensteil mehrerer Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollo
[Burkina Faso] - Rollo ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Centre-Nord und der Provinz Bam. Die Gemeinde hat in 20 Dörfern und vier Sektoren des Hauptorts 26.722 Einwohner. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollo_(Burkina_Faso)
[Normandie] - Rollo (* 860 (?); † 931 oder 932) ist der fränkisch-lateinische Name eines Wikingers, der im Jahre 911 den letzten großen Überfall der Wikinger auf Frankreich kommandierte. Die späteren isländischen Sagas identifizieren ihn mit Hrolf Ganger (in Skandinavien auch Gånge Rolf genannt), doch diese Zuweisun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollo_(Normandie)
[Sonnenschutz] - Das Rollo oder Rouleau (frz. „Rolle”) ist eine Form des Sonnenschutzes an Fenstern oder Glastüren, bei der ein zumeist rechteckiger Stoff auf eine Welle gewickelt wird. Eine Abwandlung davon ist das Faltrollo – hier wird der Stoff beim Hochziehen gefaltet statt aufgerollt. Rollos gibt es in verschied...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollo_(Sonnenschutz)

Rọllo, Hrolf, Normannenführer, Graf von Rouen (seit 911), † Â um 930, Anführer der Normannen im Gebiet der unteren Seine (Hauptstadt Rouen), mit dem er 911 von Karl III. belehnt wurde. Rollo nahm das Christentum an. Er begründete die Dynastie der Herzöge der Normandie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Roland, Rudolf
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Grundprinzip eines Rollos ist, dass auf einer Welle ein Vorhang- oder Dekorationsmaterial auf- und abgewickelt wird. Ursprünglich wurde es nur zur Verdunkelung und zum Sonnenschutz eingesetzt. Eine unfreiwillige Blütezeit erlebte das Rollo, als während des zweiten Weltkrieges die Fenster gegen Luftangriffe gesichert ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-795.htm

Rollo (Rodla, Hrolf, bei den Franzosen Raoul), erster Herrscher der Normandie, ein Normanne von vornehmer Abkunft aus Möre in Norwegen, landete, vom König Harald Harfagar aus seinem Vaterland vertrieben, 869 in Schottland, später auf der friesischen Insel Walcheren und im Hennegau und kam 17. Nov. 876 zuerst nach Frankreich. Nachdem er Rouen ero...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wikingerführer und Herzog der Normandie seit 911, * 846, † 931; eroberte und behauptete die Normandie (nominell in Lehnsabhängigkeit vom französischen König), wurde Christ und nannte sich seitdem Robert ; verzichtete 927 auf sein Herzogtum. Ahnherr des normannischen Herzogsgeschlechts der Normandie, das in Wilhelm I. dem Eroberer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rollo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.