ALPEN Ergebnisse

Suchen

Alpen

Alpen Logo #42000 Die Alpen sind das höchste Gebirge im Inneren Europas. Es erstreckt sich in einem 1.200 Kilometer langen und zwischen 150 und 250 Kilometer breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken. == Überblick == Die gesamte Alpenregion nimmt eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein. Sie dehnt sich etwa 750 km von West nach Ost...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alpen

Alpen

Alpen Logo #42000[Begriffsklärung] - Alpen steht für: Alpen ist der Name folgender geographischer Objekte: Gebirge: Örtliche Bezeichnungen für Hügellandschaften: sowie: Alpen ist der Name folgender Personen: Alpen, sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alpen_(Begriffsklärung)

Alpen

Alpen Logo #42000[Gemeinde] - Die Gemeinde Alpen liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. == Geografie == === Räumliche Lage === Die Gemeinde Alpen liegt in der niederrhein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alpen_(Gemeinde)

Alpen

Alpen Logo #42000[Selsawet Wjalemitschy] - Alpen (weißrus. Альпень; rus.: Ольпень) ist ein Dorf in Selsawet Wjalemitschy, Weißrussland. Das Dorf wurde zum ersten Mal im Jahre 1479 erwähnt. == Demographie == In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts zeichnete sich die demographische Lage des Dorfes durch starke Überalterun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alpen_(Selsawet_Wjalemitschy)

alpen

alpen Logo #42003Vieh auf einer Alpe weiden -- -- sich mit dem Vieh auf einer Alpe aufhalten, als Alpknecht dienen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Alpen

Alpen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Alpen, singul. inus. eine der ältesten Benennungen aller hohen Berge, welche heut zu Tage vorzüglich noch denjenigen Bergen eigen ist, welche Deutschland von Italien scheiden; das Alpengebirge. Obgleich die einfache Zahl, die Alp, im Oberdeutschen gemeiniglich die Alb, oder wie es in de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1650

Alpen

Alpen Logo #40122Höchstes Gebirge in Europa, mit einer Fläche von 220.000 Quadratkilometer. Die A. sind als Wasserspeicher, Klimaregulator, ökologische Nische und als Erholungsgebiet eines der ökologisch wichtigsten Gebiete in Europa.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Alpen

Alpen Logo #40192Die Alpen sind das höchste Gebirge Europas und bedecken eine Fläche von 220.000 km². Sie sind einer der größten zusammenhängenden Naturräume Europas und ein durch seine spezifische und vielfältige Natur, Kultur und Geschichte ausgezeichneter Lebens-, Wirtschafts-, Kultur- und Erholungsraum im Herzen Europas, an dem zahlreiche Völker und L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Alpen

Alpen Logo #42134Alpen: Gipfelkreuz der Zugspitze, im Hintergrund das Karwendelgebirge Als mittelgroßes Hochgebirge im Zentrum Europas stellen die Alpen eine einzigartige und außergewöhnliche Landschaft in Europa dar, weshalb sie von der Antike bis heute stets sehr stark symbolisch besetzt sind (»schöne La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alpen

Alpen Logo #42303
  1. das größte und höchste Gebirge Europas, an dem Österreich, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Italien, Liechtenstein und Slowenien Anteil haben; Klima- und Wasserscheide zwischen Mittel- und Südeuropa. Die Alpen schließen nördlich vom Golf von Genua an den Ape...
  2. Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Ldkrs. Wesel, südwestl. von Wes...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Alpen

    Alpen Logo #42695[Alps] 1. Kleines Gebirge auf dem Planet Erde mit dem Mont Blanc (4.8 km) als höchster Erhebung. 2. Mondgebirge zwischen Mare Frigoris und Mare Imbrium.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    Alpen

    Alpen Logo #42810Bergwiese
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alpen

    Alpen

    Alpen Logo #42295
    1. Alpen (wahrscheinlich v. kelt. alp oder alb, s. v. w. "hoch, Berg"), Hochgebirge, welche, unähnlich gewöhnlichen Gebirgsketten, aus einzelnen Gebirgsstöcken (Gruppen) zusammengesetzt sind. Die einzelnen Berge sind durch sattelförmige Erhebungen (Cols) und schmale Rippen (Joche), oft auf langen Distanzen, zusammengeknüpft. Von...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Alpen

      Alpen Logo #42871das größte und höchste Gebirge Europas, an dem Österreich, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Italien, Liechtenstein und Slowenien Anteil haben; Klima- und Wasserscheide zwischen Mittel- und Südeuropa. Die Alpen schließen nördlich vom Golf von Genua an den Apennin an, ziehen in weitem Bogen nach Westen, verzweigen sich beim Lac du Bourget...
      Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alpen

      Alpen

      Alpen Logo #42871(Gemeinde (Nordrhein-Westfalen) Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Ldkrs. Wesel, südwestl. von Wesel, 12 900 ; Kirche (1602); Maschinenbau. – 1074 erstmals erwähnt.
      Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alpen-gemeinde-nordrhein-westfalen
      Keine exakte Übereinkunft gefunden.