Athanasius Ergebnisse

Suchen

Athanasius

Athanasius Logo #42000[Speyer] - Athanasius auch „Anatharius“ war in der 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts Bischof von Speyer und rangiert in der offiziellen Zählung als Nr. 3 Athanasius wird in der ältesten Speyerer Bischofsliste, die zwischen 1078 und 1088 in der Abtei Schäftlarn entstand, als 1. Bischof aufgeführt. Allerdings ist dort di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_(Speyer)

Athanasius

Athanasius Logo #42134Athanasius , männl. Vorname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Athanasius

Athanasius Logo #42134Athanasius, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (zu griechisch a-thánatos »unsterblich«). Namenspatron ist der heilige Athanasius, Kirchenlehrer, Patriarch von Alexandria (4. Jahrhundert); Namenstag: 2.† ƒMai. Neugriechische Form: Athanasios .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Athanasius

Athanasius Logo #42303Bertelsmann Lexikon Verlaggriechischer Kirchenlehrer, Patriarch von Alexandria, Heiliger, * 295 Alexandria, †  2. 5. 373 Alexandria; Hauptverteidiger der Wesensgleichheit Christi mit dem Vater gegen die Arianer und der Lehre von den zwei Naturen (göttlich und menschlich) in Chri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Athanasius

Athanasius Logo #40016(Griechisch: »Der Unsterbliche«), der Große, geboren um 295 in Alexandrien als Sohn christlicher Eltern, wurde 328 Patriarch von Alexandrien. Er war einer der Hauptverteidiger des Glaubensbekenntnisses des Konzils von Nizäa (325) und ein unentwegter Vorkämpfer gegen die Irrlehre des Arius. Deshalb musste Athanasius mehrmals in die Verbannung g...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Athanasius

Athanasius Logo #42032Vorname. Namenstag: 02.05. griechisch; unsterblich
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Athanasius

Athanasius Logo #42295Athanasius , christl. Kirchenvater mit dem Beinamen des "Großen" oder des "Vaters der Orthodoxie", war Diakon des Bischofs Alexander von Alexandria, als hier die arianischen Streitigkeiten ausbrachen, und zog 325 auf dem Konzil zu Nicäa als Verteidiger seines Bischofs und der Wesensgleichheit Christi die allgemeine Aufmerksamk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.