ACPI Ergebnisse

Suchen

ACPI

ACPI Logo #42074Advanced Configuration and Power Interface. Von den Firmen Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Phoenix und Toshiba entwickelter offener Industriestandard. ACPI beinhaltet Spezifikationen für die automatische Konfiguration, schnelles Booten und Energiesparfunktionen bei Computern. Bei ACPI werden die Energiesparfunktionen vom Betriebssystem ausgefü...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

ACPI

ACPI Logo #40094(Abk, Computer) (Advanced Configuration and Power Interface auch Advanced Configuration Power Initiative) ; Schnittstelle auf der Hauptplatine, die die Regulierung der Stromversorgung von der Funktion des PC abhängig macht. Der PC ist immer mindestens in einem `Schlummerzustand†œ, nie ganz ausgeschaltet. ACPI dient zum gezielten Beein...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

ACPI

ACPI Logo #42514Akronym für Advanced Configuration and Power Interface.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9371&page=1

ACPI

ACPI Logo #40001Abkürzung von 'Advanced Configuration and Power Interface'
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

ACPI

ACPI Logo #40004Abkürzung für Advanced Configuration and Power Interface ist eine Spezifikation für die Stromsparfunktion eines PC (Power Management). Von Microsoft im Zusammenhang des PC 97 vorgeschlagene Hardwareschnittstelle. Diese Spezifikation wurde 1997, gemeinsam von den Firmen Intel, Toshiba und Microsoft als offener Standard entwick...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ACPI

ACPI Logo #40006ACPI Abkürzung für Advanced Configuration and Power Interface siehe: Advanced Configuration and Power Interface
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ACPI

ACPI Logo #40025Abkürzung von "Advanced Configuration and Power Interface". Zu Windows 95-Zeiten ist in den meisten Rechnern das APM (Advanced Power Management) im BIOS für das Stromsparen zuständig. ACPI, das dagegen vom Betriebssystem kontrolliert wird, soll ab in Windows 98 bzw. 2000 das APM ablösen. Dies ist für Funktionen wie OnNow notwendig, bei dem der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ACPI

ACPI Logo #40025Abkürzung von 'Advanced Configuration and Power Interface'. Zu Windows 95-Zeiten ist in den meisten Rechnern das APM (Advanced Power Management) im BIOS für das Stromsparen zuständig. ACPI, das dagegen vom Betriebssystem kontrolliert wird, soll ab in Windows 98 bzw. 2000 das APM ablösen. Dies ist für Funktionen wie OnNow notwendig, bei dem der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ACPI

ACPI Logo #40090[Acronym, Englisch] Advanced Configuration and Power Interface.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

ACPI

ACPI Logo #40101Advanced Configuration and Power Interface - vom Betriebssystem kontrollierbares Powermanagement
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/38

ACPI

ACPI Logo #42054Advanced Configuration and Power Interface Spezifikation von Microsoft, Intel und Toshiba für die automatische Konfiguration und Energiesparfunktionen bei Personalcomputern
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/acpi.html

ACPI

ACPI Logo #42474Advanced Configuration and Power Management. Diese zusätzlichen Energiesparmodi wie das Versetzen des Rechners in den Schlafzustand müssen vom Mainboard (Hauptplatine) und dessen BIOS unterstützt werden und stehen derzeit nur unter Windows 98 und 2000 zur Verfügung, und selbst dort kann ein einziger inkompatibler Hardwarebaustein das System blo...
Gefunden auf https://www.martin-stricker.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.