
Pamphylien ist eine antike Landschaft an der mittleren Südküste von Kleinasien - etwa von der heutigen Großstadt Antalya nach Osten zum Taurus-Gebirge in der Türkei. Ihre Nachbarregionen hießen Lykien (im Westen), Pisidien (im Norden, zu dem die Grenze um die Zeitenwende zu verschwimmen begann), und Kilikien im Osten. In römischer Zeit bilde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pamphylien

Pamphyli
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pamphylien , im Altertum Landschaft Kleinasiens, umfaßte ursprünglich den schmalen Küstenstrich zwischen Lykien und Kilikien am Pamphylischen Meer (Golf von Adalia), im weitern Sinn als römische Provinz auch das ganze nördlich daran stoßende Pisidien und war im ganzen ein gebirgiges Land. Wenige Meilen von der Küste erhebt sich der Taurus. F...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Küstenlandschaft an der türkischen Antalyabucht, zwischen Lykien und Kilikien; kam nach Alexanders des Großen Tod (323 v. Chr.) an das Seleukidenreich; 102 v. Chr. römisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pamphylien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.