Bezeichnung für Bankgeschäfte, die mit dem PC - von zuhause oder von einem Unternehmen - erledigt werden können. Beim e-banking verbindet sich der Kunde mittels Mobiltelefon, Modem oder Netzwerk mit dem Rechner seiner Bank. Der Kunde kann seine wichtigsten Bankgeschäfte - wie beispielsweise Kontostand abfragen, Kontoauszug drucken, Überweisung... Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T
Telebanking das, die Abwicklung von Bankgeschäften mittels PC und Modem oder durch ein multifunktionales Telefon. Im Privatkundengeschäft ist Telebanking identisch mit Homebanking, im Firmenkundengeschäft mit Officebanking. Das Telebanking ist Teil des Electronic Banking. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Das Abwickeln der Bankgeschäfte oder der An- und Verkauf von Wertpapieren über das Telefon oder per Computer. Die meisten Geldinstitute bieten ihren Kunden diesen 24 Stunden am Tag zugänglichen Dienst an und leisten den darüber hinaus gehenden Beratungsbedarf in ihren Filialen. Direktbanken d... Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Telebanking.html
Abwicklung von Bankgeschäften mit Hilfe digitaler Datenverarbeitung (u. a. Internet); umfasst sowohl das Privatenkundengeschäft ( Homebanking ) als auch das Firmenkundengeschäft (Officebanking). Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/telebanking