Kopie von `Hagzissa - Lexikon der Hexerei`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Religion und Philosophie > Hexerei
Datum & Land: 31/05/2009, De.
Wörter: 868


Schwarze Magie
[die ~] Aus einer Welt der Dunkelheit, in einer Welt der Freude und des Tanzes... 'Vor langer Zeit lebten ein Mann und seine Frau in Malin Moor, und sie hatten nur eine einzige Tochter. Wie das immer so geht, hüteten sie dieses Kind wie ihren Augapfel. Eines Tages nun ging der Vater Torf stechen nach Rossmore. Als die Mittagszeit kam, schickte die Mutter d...

Schweigen
[das ~] 'Es gab viele, viele Handlungen, die nur schweigend vorgenommen werden durften, sollten sie wirksam werden. ''Reden ist Silber, Schweigen ist Gold'', so heißt es ja schließlich auch. Ein strikes Schweigegebot gab es auch bei der Begegnung mit allen außermenschlichen Wesen. Auch durfte man Heilpflanzen nur schweigend sammeln, um nicht ihre Wirkung z...

Schwein
[das ~] Die Milch eines Schweines sollte nicht nur gegen Trunksucht, sondern auch gegen Verstopfung und Schwindsucht helfen. Schweinekot wurde gegen vielerlei Krankheiten empfohlen, teils geröstet und pulverisiert zum Beispiel gegen Syphilis, oder in Essig gekocht gegen die Folgen von Bienenstichen, teils auch in Wein, Bier oder Branntwein. Würmer im Gehir...

Serriger Heinzelmännchen
[die ~] Eine Sage um ein Weindorf... 'Bei dem gottgesegneten Weindorf Serrig an der Saar gibt es ein Flurstück, das ''Im Widderhäuschen'' heißt

Selkien
[die ~] (Feenvolk) 'Eine Meernymphe, die gutmütig und schön, aber auch sehr launisch sein kann. Mit ihrer Magie kann sie Unwetter, Stürme und Seebeben auslösen

Seeschlange
[die ~] Die Wasserschlange in Philadelphia... 'Am 3. Juli 1817 beobachtete die Mannschaft eines Schoners im Erie-See, 5km von der Küste entfernt, eine Seeschlange von etwa 10-12 Metern Länge und einem Durchmesser von 30 Zentimetern. Sie war dunkelbraun, fast schwarz. Die Angaben sind recht unvollständig.

Seegespenst
[das ~] Sehr grausig ist das Seegespenst, das mit gewaltiger Hand plötzlich aus der Brandung herausbricht an den Strand, manchmal bis in die Häuser hinein, um nach einem Menschen zu greifen. In der Nacht rudert es heulend durch die Wogen, um die Schiffer zu einer Wettfahrt im Sturm zu reizen, die ihr Verderben sein wird. Es soll einbeinig auf die Insel hüp...

Sebek, das Korokodil
Über ein Krokodil, das die Welt erschuf... Tief in den Gewässern am Rande eines Sumpfes liegt Sebek, daß mächtige und grausame Krokodil. Ein Haarschmuck aus Federn krönt seinen langen, flachen Kopf. Goldene Ohrringe schmücken sein ledernes Gesicht, und an seinen Vorderbeinen trägt er Fußkettchen aus kostbarem Metall. Er ist gefürchtet wegen der Ges...

Seance
[die ~] Im Allgemeinen ist eine Seance eine andere Bezeichnung für eine spiritistische Sitzung. Eine möglichst heterogene Gruppe von Menschen versammelt sich in einem abgedunkelten Raum kreisförmig um einen Tisch, faßt sich bei den Händen und versucht mit ihrer Energie und Konzentration ein anwesendes Medium zu unterstützen.Ziel einer Seance ist es, einen ...

Sgönauken
[die ~] Die Zwergenschmiede Hüggel... 'Wer Glück hat, kann noch jetzt hören, daß im Innern der Erde die Werkstätten der Erdgeister sind. Das hört man zu gewissen Zeiten auch in dem großen Struckberg bei Heiligenhafen, wenn man das Ohr auf die Erde legt. Dann vernimmt man Hämmern und Pochen wie in einer Schmiede. Von altersher gelten ja die Zwerge als Meist...

Shojo
[die ~] Die Shojo sind die Geister der Meere, die man an ihren roten Haaren erkennen kann und die Seeleuten gegenüber positiv gestimmt sind. Sie sollen gerne Alkohol trinken und ausgelassen auf den Wellen tanzen können.

Shojo
[die ~] (Japan) Die Shojo sind die Geister der Meere, die man an ihren roten Haaren erkennen kann und die Seeleuten gegenüber positiv gestimmt sind. Sie sollen gerne Alkohol trinken und ausgelassen auf den Wellen tanzen können.

Shin
[der ~] Bei den Shins handelt es sich um unheimliche Geister, vor denen sich die Chinesen sehr fürchten. Die Shins können sich aus einem Nebel oder auch aus Flüssigkeiten materialisieren, wobei man oft nur den Kopf sieht, doch manchmal auch den ganzen Körper. Es gibt viele Arten von Shins, die alle schnell erzürnt werden können und jemanden furchtbar lästi...

Shin
[der ~] (China, Fernost) Bei den Shins handelt es sich um unheimliche Geister, vor denen sich die Chinesen sehr fürchten. Die Shins können sich aus einem Nebel oder auch aus Flüssigkeiten materialisieren, wobei man oft nur den Kopf sieht, doch manchmal auch den ganzen Körper. Es gibt viele Arten von Shins, die alle schnell erzürnt werden können und jemande...

Sheila-na-Gig
[die ~] (auch: sheela-na-gig) Sheila-na-Gig (auch: sheela-na-gig) ist eine bedeutende, keltische Fruchtbarkeitsgöttin, die sich oftmals durch eine weit geöffnete Vulva kennzeichnet und überall auf den Britischen Inseln verehrt wird. Ähnlich der griechischen Baubo wehrt sie konsequent das Böse ab, indem sie ihm die Pudenda (s.o.) zeigt. Obwohl sie von den C...

Sheerie
[die ~] Eine Art Banshee... 'Eine Sheerie ist vergleichbar der Banshee. Sie kündet allerdings nicht generell den Tod an, sondern ist mehr ein Vorbote für großes Unglück. Allein das Erblicken einer Sheerie nach Einbruch der Dunkelheit bringt den Menschen in ihren Bann, den nur sie selbst nach Belieben wieder löst. Die Sheerie gelten als die menschengefährli...

Sharama
[der ~] (Indien) Sharama ist der Hund der Dämmerung, der die Kühe des Sonnengottes Surya immer wieder in die heimischen Gefilde zurückbringt. Sharama hatte zwei männliche Nachkommen, die vieräugigen Wachhunde der Unterwelt, die Sharameyas genannt werden und dem mächtigen Gott des Todes dienen.

Sirenen
[die ~] Wie man Versuchungen aus der Tiefe widersteht... 'Die Sirene hat den Kopf einer schönen Frau und den Körper eines Adlers. Im Unterschied zu den Harpyien hat sie keine weiteren menschlichen Kennzeichen, wie Brüste und Arme. Ihre Waffen sind ihre Klauen und ihr Gesang. Sie haben eine Vorliebe für menschliches Blut. Die Macht der Musik dient nicht imm...

Silber
[das ~] In der Hexenmythologie stellte das Silber eines der magischsten Edelmetalle dar. Das Silber wurde mit dem Mond assoziiert und demzufolge für allerlei Rituale verwendet. Silber war ein Synonym für Reinheit und Unempfindlichkeit gegen jeglich Art von Zauber. Daher glaubten die Menschen durch Silber Werwölfe und Hexen besiegen zu können.

Sigillenmagie
[die ~] (das Sigill) 'Sigillen sind verschlüsselte Darstellungen magischer Kräfte. Sigillen haben ornamentelle Form und werden oftmals auf Amuletten dargestellt, um den Träger zu schützen. Die Magie mit Sigillen soll sehr schnell und sehr heftig wirken. Auch wir haben bei uns einen eigenen ANDALANANGA-Sigill, der überall auf unserem Webangebot zu finden is...

Sigillenmagie
[die ~] 'Sigillen sind verschlüsselte Darstellungen magischer Kräfte. Sigillen haben ornamentelle Form und werden oftmals auf Amuletten dargestellt, um den Träger zu schützen. Die Magie mit Sigillen soll sehr schnell und sehr heftig wirken. Auch wir haben bei uns einen eigenen ANDALANANGA-Sigill, der überall auf unserem Webangebot zu finden ist. Um ein Sig...

Siebenundzwanzig
[die ~] Die 27 ist eine wichtige Zahl für Esoteriker. Sie ist eine magische Mondzahl, da der Mond bei klarem Wetter 27 Tage lang zu sehen ist. Um an den Neumond zu erinnern, gab es im alten Ägypten ein Brettspeil mit 30 Feldern, dass immer dann beendet war, wenn man das 27. Feld für Wasser erreicht hatte.

Siebenschläfer
[der ~] Nach Überlieferung sollen sich 7 junge Christen in eine Höhle geflüchtet haben, weil sie als Christen verfolgt wurden. Dort wurden sie lebendig eingemauert und sollen über hundert Jahre tief geschlafen haben. Kinder, die am Siebenschläfer geboren werden, sollen noch im ersten Jahr sterben, hatte man geglaubt. Wer am Siebenschläfer bis 7 Uhr schläft...

Skylla
[die ~] Zauber in Meeren und Flüssen... Traue niemals den verführerischen kühlen Fluten der Flüsse und Ströme. Mißtraue dem morgendlich funkelnden Meer. Ein Zaubertrank, über den tanzenden Wellen ausgegossen, ruft aus der Tiefe Ungeheuer empor, die ihre Opfer verschlingen. Auf riesigen Körpern winden sich an langen Hälsen sechs Köpfe mit geifernden, spitzz...

Skrzat
[der ~] Waldschrat... Bei diesem Gesellen handelt es sich um einen waschechten Waldschrat der sich in nahezu jedes Tier verwandeln kann und in Häuser eindringt, um den Bewohnern Unglück zu bringen. Er erwächst aus der Alraune (Madragorawurzel) und ist stets bösartig.

Skogsra
[die ~] Schwedische Feenwelt... (auch Skogsfru) Skogsra sind schwedische Feen oder Waldfrauen, die über die Natur gebieten. Sie wohnen in Berghöhlen und stehen den Jägern zur Seite. Sie verwandeln sich gern in Bäume oder bestimmte Tiere und tragen oft auch einen Kuhschwanz. Skogsra sollen von vorne wunderschön und mit fliegendem Haar sein und von hinten so...

Skinwalker
[der ~] Das Monster vom Mogollon Rim... 'Das Monster von Mogollon Rim soll der Gestalt eines Menschen ähnlich sein und 2,20 Meter groß werden. Man berichtete von einer hautlosen Kreatur, die im mittleren Arizona Wanderer getötet und entführt haben haben soll. Die Navajo-Indianer kennen die Geschichte jenes Monster wohl sehr gut, da sie von einem Geist eine...

Skinwalker
[der ~] 'Das Monster von Mogollon Rim soll der Gestalt eines Menschen ähnlich sein und 2,20 Meter groß werden. Man berichtete von einer hautlosen Kreatur, die im mittleren Arizona Wanderer getötet und entführt haben haben soll. Die Navajo-Indianer kennen die Geschichte jenes Monster wohl sehr gut, da sie von einem Geist eines Mannes sprechen, der furchbar ...

Sleipnirs, die Geburt
(nordische Mythologie) 'Als die Götter die Burg Asgard planten, wollten sie sie mit einer besonders starken Mauer umgeben. Ein tüchtiger Handwerker bot sich an, sie zu bauen, verlangte aber dafür die Sonne und den Mond als Lohn. Er versprach das Bauwerk in einem Winter fertigzustellen und wollte ganz alleine daran arbeiten. Die Götter gingen auf se...

Smaragd
[der ~] Bei den Griechen und den Römern wurden Smaragde genauso geschätzt wie Diamanten. Smaragd galt als Stein der Liebe und Beständigkeit, welcher mehr Treue in der Partnerschaft und in der Freundschaft beschere. Smaragde waren auch die beliebtesten Steine der Ägypter und ganz besonders die von der holden Kleopatra, die sich mit ihnen schmückte und damit...

Sonnenrad
[das ~] Als Sonnenrad bezeichnet man ein brennendes, großes Holzrad, das man bei Frühlingsbeginn die Berge hinunterollt. Dieser Brauch beruht auf altem, alpinem Aberglauben, der mit dem brennenden Rad die heiße Sonne darstellen will.

Sommersprossen
[die ~] Früher glaubte man, dass diese kleinen Hautflecken durch den Märzregen oder dem Märztau entstehen und durch den Maitau beseitigt werden könnten. Auch meinte man, dass das Waschen vor dem Morgenläuten, zu Ostern, in einem Bach, die Flecken entfernen könnte. Obwohl es auch einige Kräuterbreirezepte für dieses Problem gibt, fällt auf, dass immer wiede...

Spökenkieker
[der ~] 'A. Rossa: '' Ich bin selbst im hohen Norden aufgewachsen, dort, wo es noch genug Aberglauben gab und gibt. Meine Urgrossmutter und meine Grossmutter kannten schaurige Geschichten und haarsträubende Rezepte. Dort nannte man sie ''Spökenkieker'', und sie erzählten von Irrlichtern in den Mooren, vom Schimmelreiter und von Lichterscheinungen bei Sturm...

Spunkies
[die ~] Unheimliche, traurige Geisterwesen. Sie sollen sich einmal im Jahr, am Abend vor dem Allerheiligen in der Kirche der Gemeinde treffen, um sich gegenseitig zu trösten, da sie sehr unter der Einsamkeit leiden. br>Man nimmt an, dass sie die Seelen ungetaufter, gestorbener Kinder sind, die zur ewigen Einsamkeit verurteilt sind. Totengräber sollen sie a...

Spunkies
[die ~] (Schottland,England) Unheimliche, traurige Geisterwesen. Sie sollen sich einmal im Jahr, am Abend vor dem Allerheiligen in der Kirche der Gemeinde treffen, um sich gegenseitig zu trösten, da sie sehr unter der Einsamkeit leiden. Man nimmt an, dass sie die Seelen ungetaufter, gestorbener Kinder sind, die zur ewigen Einsamkeit verurteilt sind. Toteng...

Spuk
[der ~] Ein Begriff der alle Erscheinungen beinhaltet, für die es keine realistische Erklärung gibt. Es wurde für diese Erscheinungen vielerlei Sachen verantwortlich gemacht, wie Gespenster, Tote, Geister und Doppelgänger. Gingen reale Tote umher, also keine reinen Geistwesen, so glaubte man sie nur mit einem Pfahl töten zu können, mit den man sie durchboh...

Spriggans
[die ~] (keltisch) Elfenvolk, das als Leibwache der Feen fungierten. Sie erschreckten ihre Opfer, führten sie in die Irre und spielten ihnen üble Streiche. Dennoch sind sie ein Volk der Ehre und ihre Feste sind immer ein Genuß.

Spinne
[die ~] Wahrlich bedeutende Tiere im Aberglauben unserer Alten. Die Spinnen würden aus dem ausgeworfenen Speichel eines Menschen oder verfaulten Dingen entstehen. Man glaubte auch, daß man sein Glück zerstören würde, wenn man eine Spinne tötete. Eine schwarze Spinne, die sich vor den Augen eines Menschen an einem Faden herabließ und wieder emporstieg, soll...

Spina de Mul
[die ~] (Dolomiten) Der Sage nach ein alter und mächtiger Zauberer, der sich nachts zu einem teilweise verwesten Esel verwandelte, um seine üble Hexerei zu begehen. Dabei soll er aufrecht gegangen sein und den Rest seines Skeletts hinter sich hergezogen haben. Seine lauten Schreie sollen schrecklich gewesen sein. Spina de Mul war ein Sadist, den man einfac...

Spiegel
[der ~] Wer sich nachts, nach elf Uhr in den Spiegel sah und neben sich einen Dämon oder eine Hexe sah, der sollte bald an einer schlimmen Krankheit leiden oder sein Spiegelbild verlieren, also sterben. Einen Spiegel zu zerbrechen, sollte sieben Jahre Unglück bringen oder sogar den Tod des Inhabers. Ein Blick in einen Spiegel aus Beryll sollte den Blick in...

Störe
[die ~] (Pazifik, Rußland)

Stymphalia Vogel
[der ~] Ein Vogel der tödliche Federn abschießt... Vom Himmel können heimtückische Kreaturen kommen. Dazu zählen auch die Stymphalia-Vögel. Sie sehen aus wie schlanke Ibisse, sind aber gefährliche Jäger. Jeder Vogel ist mit Waffen ausgerüstet, die aus stärkstem Messing gefertigt sind. Er hat rasierklingenscharfe Klauen, und sein Schnabel ist so kräftig, da...

Strigoi
[die ~] (Rumänien) 'Strigoi sind die rumänische Bezeichnung für die dort heimischen Vampire. Sie sind der tote Gegensatz zu den zum Leben erwachten Moroi. Sein Entstehen wird immer wieder versucht dadurch zu erklären, das er der siebte Sohn der Familie ist, er im Mutterleib vom Blick eines Vampirs getroffen wurde, mit der Eihaut geboren wurde, ledig geblie...

Stoorworm
[der ~] (keltisch, Sturm-Wurm) Dieses riesige Ungeheuer ist eines der mächtigsten Wasserkreaturen der britischen Mythologie. Tauchte es auf, so überfluteten die dabei entstehenden Wellen ganze Inseln und Küstenstriche. Um von seinen Verwüstungen verschont zu bleiben, opferten die Menschen ihm imer wieder Jungfrauen. Doch als der Stoorworm von einem jungen ...

Stille Volk
[das ~] Von Zwergen, denn es gibt sie... 'Auf dem hessischen Bergschloß Plesse sind im Felsen mancherlei Quellen, Brunnen, Schluchten und Höhlen, wo der Sage nach Zwerge wohnen und hausen sollen, die man das ''stille Volk'' nennt. Sie sind schweigsam und guttätig, dienen den Menschen gern, die ihnen gefallen. Geschieht ihnen ein Leid an, so lassen sie ihre...

Stiefelhannes
[der ~] Von einem Schloss in Schladen... 'Im Schlosse zu Schladen lebte seit uralter Zeiten der Burggeist Stiefelhannes. Der hieß so wegen seiner gewaltigen Stiefel, die er Tag und Nacht nicht von den Füßen ließ. Wer weiß was er durch die Stiefel hat verbergen wollen. Gehört haben ihn aber nur wenige. Wenn man sie fragte, wie denn der Stiefelhannes ausgese...

Sterben
[das ~] Konnte ein Mensch nicht sterben, so glaubte man daran, sein Leiden abzukürzen, indem man eine Schindel auf dem Dach löste oder die Fenster öffnete, um der Seele den Weg zu ebnen. Legte man den Sterbenden auf ein Kissen, das mit Tauben- oder Hühnerfedern gefüllt war, so glaubte man daran, dass dieses Kissen das Sterben zur Qual machen würde. Es wurd...

Stephanchen
[das ~] (Nordthüringen, auch Stephanchen) Das Steppchen ist eine recht eigenartige Art von Hauskobold. Hatte jemand viel Geld verdient, so hatte es ihm das Steppchen gebracht. Das Steppchen gibt auch bei der Hochzeit einen Hecketaler mit in die Ehe. Besonders interessant ist es, das er den Feldarbeitern das Essen bringt, indem er gleich einem drachenartige...

Steinverwandelten Zwerge
[die ~] Eine andere Welt, oder... 'In Böhmen, nicht weit von Elbogen, liegt in einem rauhen, aber schönen Tal, durch welches sich die Eger bis beinahe ans Karlsbad in mancherlei Krümmungen durchwindet, die berühmte Zwergenhöhle. Die Bewohner der benachbarten Dörfer und Städte erzählen davon folgendes. Diese Felsen wurden in alten Zeiten von kleinen Bergzwe...

Steinerne Brücke
[die ~] Poppenrode, ein Dorf, das im Moor versank.... 'Auf der Rhön ist ein Sumpf, genannt ''Das rote Moor''. Nach der Volkssage stand daselbst vorzeiten ein Dorf, namens Poppenrode, das ist nunmehr versunken. Auf der Moorfläche bei Nacht schweben Lichtchen, das sind Moorjungfern. An einem andern Ort ebendaselbst liegt auch das schwarze Moor, schon in alte...

Surtr
[der ~] (germanisch) Er ist ein mächtiger Dämon der Dunkelheit, ein Riese im Feuer mit einem flammenden Schwert, der in Muspelheim wohnt und herrscht. Es steht geschrieben, dass er beim Ende der Welt alles in Flammen setzen und in einem letzten gewaltigen Kampf Freyr erschlagen wird. Er steht für alles Feuer aus der Erde und sein Atem ist ein höllischer Fe...

Superguqsoak
[der ~] Der Begleiter... 'Der Schamane bei den Eskimos in Labrador erwirbt seine Fähigkeiten durch einen spirituellen Führer, den Begleiter der großen Karibumutter ''Superguqsoak''. Dieser Begleiter heißt Tongarsoak und erscheint als riesiger Eisbär, der den den Schamanenlehrling immer mehr auffrisst, um ihn später als fertigen Schamanen wieder auszuspucke...

Sukkubus
[der ~] Das weibliche Äquivalent und die beste Ausrede für lange Zeit... Der Sukkubus ist das weibliche Äquivalent des Inkubus und der sterbliche Männer im Schlaf verführt. Der Sukkubus sollte ein Wesen halb Mensch und halb Dämon gewesen sein. Durch die Verführung der Männer wurden sie schwanger und gebaren Ungeheuer. Doch nicht alle Abkömmlinge waren Dämo...

Svartalfheim
[das ~] (germanische Mythologie) Welt der Dunkelalfen. Dieses dunkle Reich liegt unter der Erde und wird von den dunklen, eher bösartigen Dunkelalfen bewohnt. Die Dunkelalfen werden oft mit den Zwergen in Verbindung gebracht oder mit diesen sogar gleichgesetzt und besitzen magische Fähigkeiten. (siehe dort)

Särge von Barbados
[die ~] Zwischen 1812 und 1820 wurden die sechs Särge regelmäßig verschoben und umgekippt, obwohl die Gruft immer wieder versiegelt wurde. Immerhin benötigte man mindestens vier kräftige Männer, um die Särge überhaupt etwas bewegen zu können. Doch über sechs Mal wurden die Särge immer wieder durcheinandergewürfelt, ohne das jemand in der Gruft war. Einmal ...

Tam Lin
[der ~] Der Ritter der Feen... Tam Lin ist der Hüter der schottischen Wälder um Carterhaugh und wird auch als Ritter der Feen bezeichnet. Der Legende nach wurde er von seinem Großvater aufgezogen, da seine Eltern früh starben. Bei einer Jagd kam plötzlich ein eisiger Wind auf und Tam Lin wurde sehr müde. Immer mehr blieb er hinter seinen Kameraden zurück. ...

Takarabune
[die ~] Hierbei handelt es sich um ein gespenstisches Schatzschiff der Japaner, von dem man glaubt, dass es am Neujahrstag in die Häfen segelt, um jedem Menschen Glück zu bringen, der es sehen kann. Noch heute kann man am Neujahrstag Bilder von dem Schiff kaufen, die man sich unter sein Kopfkissen legt, damit sie einem Glück bringen.

Teufelsspuren
[die ~] Spuren im Schnee... 'Es war der Winter 1855 im viktorianischen England. Nach einer Nacht übelsten Frostes in einem der härtesten Winter jenes Jahrhunderts, bot sich den Einwohnern der Dörfer und Städte entlang des der Flußmündung ein seltsamer Anblick.In der Times vom 16. Februar hieß es: ''Die Entdeckung einer großen Anzahl gewaltiger Fußspuren vo...

Tengu
[die ~] (Japan, auch geflügelte Zwerge) Im fernen Japan lebten einst die Tengu, ein Volk geflügelter, seelenstarker Zwerge, die überall wegen ihrer meisterhaften Kriegskünste verehrt wurden. Sie hatten ihren Hauptsitz in einer Burg auf dem Berg Kurama in der Nähe der Stadt Kyoto.

Telchinen
[die ~] (aus der Sagenwelt) Sie stammen ursprünglich aus der weiten Umgebung der Sagenwelt der griechischen Inseln. Hier galten die Telchinen als eine Art Meermänner, die neidisch, gemein und voller Tücke die Menschen in Angst und Schrecken versetzten. Sie hatten auch den Bösen Blick.

Tee-Orakel
[das ~] Wenn ein junges Mädchen vergisst, seinen Tee zu zuckern, bleibt es unverheiratet. Blasen auf der Oberfläche des Tees in der Tasse bedeuten, dass die trinkende Person geliebt wird. - die Anzahl der Bläschen zeigt die Zahl der Liebhaber an. Ein Teeblatt auf dem Tassenboden kündigt eine angenehme Nachricht an.

Tebos
[die ~] (Afrika) Tebos sind kleine, häßliche Zwerge, deren Haut aschfarben und runzelig wie bei Warzenschweinen ist. Sie schleichen um die Hütten der Dorfbewohner herum und wenn sie sichtbar sind, jagen sie den Dorfbewohnern einen mächtigen Schrecken ein. Tebos bespringen ihre Opfer und prügeln es tot, um es anschließend zu verzehren. Manche Tebos stehen i...

Thursenl
[die ~] (germanisch) Sie sind riesige Dämonen und zottelige Wesen mit grossen Ohren. Sie können Krankheiten verursachen und dem Menschen den Verstand rauben. Hat man ihre Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, sind sie meistens sehr gefährlich und erscheinen brutal. Doch sie sind auch, wie die meisten Riesen, dumm und amorph, und sie gibt es zudem noch vom Anbeg...

Thlen
[der ~] Die Legende über eine erbarmungslose Schlange... Die Riesenschlange Thlen lebt in einer Höhle in der Nähe Cherrapunji bei einem großen Wasserfall. Dieses Monster war bei den Menschen wegen seiner Blutgier bei Menschen und Tieren sehr gefürchtet. Thlen überfällt an der Grotte Vorüberwandernde in der Art, dass er sich immer nur die Hälfte einer Grupp...

Tischrücken
[das ~] Hierbei handelt es sich um eine besondere Art der spiritistischen Sitzung. Eine Gruppe von Menschen sitzt im Kreis um einen Tisch herum. Die Hände der Menschen liegen auf der Tischplatte und berühren leicht die der Nachbarn. Nach einer Weile der Konzentration kann es passieren, dass der Tisch anfängt sich zu bewegen. Ein Geist macht sich durch Klop...

Tisch
[der ~] 'Auf einem Berge ganz in der Nähe von Kiel lag ein besonderer Segen. Wenn der Bauer gepflügt hatte und nun zu Mittag essen wollte, brauchte er nicht nach Hause zu gehen

Tintenklecks Orakel
[das ~] 'Man schreibt seinen Namen und die Fragestellung auf ein Stück Papier, kleckst dann rote Tinte auf die Schrift und faltet das Papier doppelt zusammen. Die Deutung ergibt sich aus dem wieder aufgefalteten Papier und den entstandenen Klecksen. Die Mitte des Papiers entspricht der Frage bzw. dem Fragensteller. Symbole oberhalb der Mitte sind positiv u...

Tikoloshe
[der ~] (Afrika) 'Der Tikoloshe ist ein haariges Ungeheuer, dass einem großen Affen gleicht, lange Arme und ein hässliches Gesicht hat. Der Tikoloshe ist so lüstern und sexbesessen, wie Satyre. Diese Ungeheuer wurden oftmals benutzt, um ''vaterlose'' Geburten und Kinder zu begründen.'

Tigerauge
[das ~] Die Überlieferungen über das wunderschöne Tigerauges reichen sehr weit in der Geschichte zurück. So verehrten die Araber und die Griechen das Tigerauge als einen kostbaren Stein, der seinen Träger glücklich machte und ihm alle Sinne schärfte. Er bewahrte vor allen kriminellen Einflüssen, stärkte die Freundschaften und bewahrte angeblich vor falsche...

Totenmutter
[die ~] (aus dem Baltikum, auch Velu mate) 'In der lettischen Mythologie ist die Velu mate die Todesgöttin und Herrscherin über das Totenreich. Sie war aber auch die Schutzgöttin der Verstorbenen. Am Eingang des Begräbnisplatzes begrüßte sie die Toten mit einem üppigen Festmahl. Immer wenn ein ''Neuzugang'' bei ihr eintraf, tanzte und lachte sie vor Freude...

Totengräber
[der ~] Früher glaubte man daran, das der Totengräber besondere Fähigkeiten habe. So soll er beispielsweise, wenn er mit seinen Fingern einen Ring bildet, erkennen können, ob der Tote ein guter oder ein schlechter Mensch gewesen war. Auch soll er die Fähigkeit haben vorherzusagen, ob der nächste Tote eine Frau oder ein Mann sein wird. Doch trotz dieser Fäh...

Totenbäumchen
[das ~] Die Schweizer bezeichnen eine stark hervortretende, quer verlaufende Ader so beängstigend, die man bei kleinen Kinder öfters einmal auf der Nase findet. Dennoch beachtich ist, das fast überall in Europa diese Ader, das Totenbäumchen, ein Zeichen dafür sein soll, dass dieses Kind sehr früh sterben wird und stets dazu neigt, den gefürchteten bösen Bl...

Totenbuch, das tibetanische
Eines der wichtigsten Bücher des Lamaismus ist das Tibetische Totenbuch, welches etwa in der Zeit vom 8. bis zum 14. Jahrhundert entstanden ist. Das Ziel jedes Wesens ist es nach buddhistischer Ansicht den Kreislauf der Wiedergeburten zu beenden. Aber leider nur wenige Seelen können dieses von sich aus erreichen. Das Tibetische Totenbuch beschreibt...

Topas
[der ~] Ein bekannter Edelstein, dem man die Fähigkeit zuschreibt, Zorn und Unkeuschheit zu bändigen, sowie vor Räubern und Dieben zu schützen. Er sollte auch Pessimismus und Traurigkeit in Luft auflösen und eine positive Wirkung auf die Galle haben. Er ist der Monatsstein für den November, oftmals aber auch für den Januar. Den in diesem Monat geborenen Me...

Topas, der blaue
Nach arabischer Überlieferung vereinen sich im blauen Topas die Götter des Himmels und der Erde, wo sie beschlossen, den Himmel und alle Wasser durchsichtig blau scheinen zu lassen. Der blaue Topas soll seinen Träger vor falschen Freunden, Zauberei und dem bösen Blick schützen. Bei aufziehendem Gewitter wird der Topas stark elektrisch und verbindet...

Tontuu
[die ~] (Amerika) Die Tontuu sind sehr kluge und gewitzte Hausgeisterm die den Hausbewohnern viel Freude bereiten können. Immerhin sorgen sie kontinuierlich dafür, dass die Familie wohlhabend und reich wird. Aber der Haushalt muss immer sauber sein, sonst ziehen die Tontuu aus und nehmen alles mit, was sie der Familie geschenkt und überlassen haben. Sie le...

Tomtra
[die ~] (Finnland) Die guten Tomtra sind vergleichbar mit den schottischen Brownies und leben zusammen mit den Menschen unter einem Dach. Dafür helfen sie den Menschen, bei denen sie wohnen, wo sie nur können und sind hervorragende Fiedelspieler. Allerdings bleiben die Tomtra nur, wenn der Boden des Hauses immer schön sauber gehalten wird und er Nahrung be...

Tokolosh
[der ~] (Südafrika) Eine seltsame Kreatur, halb Mensch und halb Pavian ohne Schwanz, der in Flüssen und Wasserlöchern leben soll. Sein Fell soll schwarz wie die Nacht sein und der Tokolosh soll empfindlich gegenüber Tageslicht sein. Der Tokolosh soll überaus grausam mit seine Opfern umgehen und sich sogar unsichtbar machen können.

Todesteiche
[die ~] Welch verheißungsvolle Bezeichnung für derart romatische Gewässer. Doch oftmals sind es nicht nur Gewässer der Wildromatik, sondern besondere Orte mit einer besonderen Vergangenheit und einem Odem der Anderswelt. Es gibt viele Beispiele für Teiche in denen es spuken soll. Immer wieder sind es Selbstmörder und schreckliche Schicksale, die den Seen u...

Todesfee
[die ~] Sendbotin des Todes So eindringlich und traurig ist der Schrei der geisterhaften Todesfee, dass er das Blut in den Adern gefrieren lässt. Diese unirdische Frau ist gross und hager, in einen losen, schlichten Umhang gehüllt, mit langen, bis auf den Boden wallenden roten Haaren. Schmerz brennt in ihren von Sorgen gezeichneten, tränenverquollenen Auge...

Träume
[die ~] Man sagt, dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man sie dreimal, oder sie in der Geburtstagsnacht träumt. Wenn man um Mitternacht Fisch ass, so sollte der nächste Traum in Erfüllung gehen. Wollte man bunte Träume träumen, so half es, einen Achat unter das Kopfkissen zu legen. Wollte man keinen schlimmen Traum ( den Alp und die Trudhexe ausgenommen )...

Träume Erleben
Der Traum ist es, indem man dem richtigen Tod begegnen kann. Der Traum ist es, indem man dem richtigen Tod begegnen kann. Nicht nur seinem Abbild, nein, ihm selbst. Dort erscheint er Dir, vor Deinem inneren Auge, so kalt, wie schmerzhaft, und Du erschauderst vor seiner unbedingten Macht. Wünsche Dir, mein Freund, ihm nie im Traum begegnen zu müssen...

Trudhexenschutz
[der ~] Versperre dem Alp den Weg in Dein Haus... 'Er kommt stets unmerklich. Manchmal schwebt er, wie ein Schatten von den Bergen zu den Häusern herab, als wäre ein riesiger Nachtfalter

Trudenkopf-Spruch
[der ~] Ein alte Beschwörung der Bauern aus dem Süden Deutschlands, der in Verbindung mit einem Pentagramm oder einem Trudenfuss angewendet wurde, um vor den Nachtaktivitäten einer Trude zu schützen. Trudenkopf ! Ich verbiete dir mein Haus und Hof, meinen Ross- und Kuhstall, Ich verbiete dir meine Bettstatt, mein Fleisch und Blut, mein Leib und Seel, dass ...

Trude
[die ~] (in Verbindung mit dem Alb,Alp, Alf, Nachtmahr oder Schrat zu sehen) 'Er ist jener, der in der Nacht erscheint, um sich auf Deine Brust zu hocken, und Dir damit den Atem raubt. Er ist es, der Verursacher für die nächtliche Schweissausbrüch und Angstzustände, die wir als '' Alpdruck'' kennen. Er ist es auch, der Sender unserer Alpträume, die nicht s...

Trolle
[die ~] (hauptsächlich Skandinavien, Norden) Die Trolle sind Dämonen, die als eine dumme, einfältige Abart der Elfen verstanden wird. Sie gibt es schon, seit Menschen überhaupt denken können. Sie sollen bösartig und menschenscheu sein, aber auch den Menschen schon so manchen Dienst erwiesen haben. Nachts sollen sie Zauberkräfte besitzen, die am tage versch...

Traumsymbole
[die ~] Adler sollten Stürme verheissen. Äpfel im Winter geträumt, bedeuteten den Tod, ähnlich wie das Träumen von Zähnen. Adler fliegt mit Beute, bedeutet gute Zeiten für den Wachstum des Vermögens. Affen ärgern bedeutet, dass ein Betrüger ein leichtes Spiel hat. Angeln bei Sonnenschein bedeutet, dass Ihnen so manches ins Netz geht. Arznei verschütten bed...

Traum-Symbole
[die ~] Hier eine Liste der gängigsten Traumsymbole und die Deutungen... 'Adler sollten Stürme verheissen. Äpfel im Winter geträumt, bedeuteten den Tod, ähnlich wie das Träumen von Zähnen. Adler fliegt mit Beute, bedeutet gute Zeiten für den Wachstum des Vermögens. Affen ärgern bedeutet, dass ein Betrüger ein leichtes Spiel hat. Angeln bei Sonnenschein bed...

Tumbo
[der ~] Die Bergwelt hat ihn geboren... Ein sehr früher Glaube an einen gleichnamigen Bergriesen oder versteinerten Bergriesen, der auch ein Kind gehabt haben soll. Ebenso gibt es einen Berg, der so heißt. Die Bezeichnung Tumbo nach dem Lateinischen heißt so etwas, wie dumm oder töricht.

Tulpa
[die ~] Begriff eines Dämonen der tibetanischen Yogis. Danach ist ein sogenannter Tulpa ein durch Gedankenprojektion geschaffenes Wesen, das auch physisch-reale Gestalt annehmen kann und nach einer gewissen Zeit möglicherweise sogar zu einer selbständigen Daseinsform fähig ist.

Tulpa
[die ~] (tibetisch) Begriff eines Dämonen der tibetanischen Yogis. Danach ist ein sogenannter Tulpa ein durch Gedankenprojektion geschaffenes Wesen, das auch physisch-reale Gestalt annehmen kann und nach einer gewissen Zeit möglicherweise sogar zu einer selbständigen Daseinsform fähig ist.

Typhón
[der ~] (dt. Wirbelwind ) 'Den Typhón findet man in der griechischen Mythologie. Er ist ein gewaltige Ungeheuer mit hundert Drachen- und Schlangenköpfen.

Tylwyth Teg
[die ~] (Feen aus Wales) Feen aus Wales, die unter der Erde, aber auch im Wasser leben. Sie tanzen, singen und spielen Harfe. Sie lieben Kinder mit langen blonden Haaren, die sie manchmal entführen. Ihre Frauen heiraten oft Menschenmänner. Die, die sie lieben, überschütten sie mit großen Gaben, über die man nicht sprechen darf, weil sie sonst verschwinden....

Türkis
[der ~] Nach der Geschichtlichen Überlieferung sind Türkise die heiligen Steine der Indianer. Die Ägypter und die Griechen verehrten diesen Stein als wunderbaren Schmuck. Türkis habe für seinen Träger die Eigenschaft, alles Böse vom Körper fernzuhalten.

Udine
[die ~] (Feenvolk) Kleine, süsse Meernymphen in Tiergestalt mit Menschenkopf ( meistens Hippocampus )

Udl
[der ~] Der Schrei des Udl... Der Udl ist ein großer Dämon mit riesigen Flügeln, der an den Hängen des Schloßberges von Mödling gelebt haben soll und heute, zu ganz bestimmten Zeiten noch immer sein Unwesen dort treiben soll. Der Schrei des Udl war stets ein sicheres Anzeichen dafür, dass Krieg und Unglück drohte und zum Schrecken der Bewohner der Mödlinge...

Uhaml
[der ~] Dämonische Vogelbrut... Der Uhaml ist ein dämonisches Vogelgeschöpf, der dem Udl sehr ähnlich ist. Es soll immer wieder Menschen gegeben haben, die diese Kreatur nachgeahmt und verspottet haben. Doch oftmals wurden sie von dem Uhaml auf ewig dafür verfolgt. Um sich vor dem Uhaml zu schützen, hatte man Brot und drei Späne auf den Tisch gelegt, von d...

Uhu
[der ~] Hörte man den Ruf des Uhus, sollte man bald sterben. Zudem sollte sein Ruf Krieg und Katastrophen ankündigen. Um ein derartiges Unheil abzuwehren, verscheuchte man ihn mit einem Steinwurf. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich aber, dass es sich dabei tatsächlich um tiefsten Aberglauben handelt, und diese Tiere derartig schön und bewundernswert sind,...

Umi Bozu
[der ~] 'Der Umi Bozu oder ''Mönch des Meeres'' ist eines der gefürchtesten Meeresphantome japanischer Seeleute. Es soll sich dabei um ein riesiges, schwarzes Phantom mit rasiertem Kopf und riesigen Glotzaugen handeln, der bereits viele Schiffe auf dem Gewissen haben soll.'

Unverwundbarkeit
[die ~] Man glaubte daher auch, unverwundbar zuwerden, wenn man ein Hemd über den Kopf auszog und dann verkehrt wieder anzog. Verschiedene Pflanzenwurzeln, vor allem Zwiebeln, sollten gleichfalls hieb- und stichfest machen, zum Beispiel Knoblauch, Enzian, Gladiolen, Schwertlilien, Wegwarte und Springwurzel. Aber man glaubte auch, mit einem silbernen Knopf ...