Kopie von `Brustkrebs-Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Brustkrebs
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 895
Goserelin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Gonadotropine
Hormone, die zumeist in der Hypophyse entstehen und das Wachstum der Keimdrüsen stimulieren. Es gibt auch einige Gonadotropine, die nicht in der Hypophyse gebildet werden, unter anderem das HCG (human choriogonadotropin), das vom Gelbkörper gebildet wird.
GKV
gesetzliche Krankenversicherung.
Gluteuslappen
Haut-Muskellappen vom Gesäß, der zur Rekonstruktion einer Brust nach erfolgter Mastektomie eingesetzt wird. Selten angewandt.
Gen
Abschnitt auf einem DNA-Molekül und `Bauplan†œ für einen bestimmten Eiweißstoff (Protein), der einen Erbfaktor beziehungsweise ein Erbmerkmal bestimmt. Jede Körnerzelle enthält die gleichen Gene, je nach Aufgabe der Zelle werden sie aber nur teilweise genutzt. Der Mensch besitzt etwa 100.000 Gene, die auf den Chromosomen in den Zellen angeordnet si...
Genmanipulation
Die Veränderung des Erbguts durch Entfernen, Einfügen oder Austauschen einzelner Gene. Durch das Einfügen eines Gens wird Erbgut eines Organismus auf einen anderen übertragen.
Gesprächstherapie
Eine bei vielen Patientinnen hilfreiche Methode zur Entspannung und zur Bewältigung ihrer Probleme. Sie wird einzeln oder in Gruppen mit einem Partner oder Arzt durchgeführt und soll den Betroffenen dazu anleiten, sich mit seiner Krankheit und seinen Problemen bewußt auseinanderzusetzen und sie anzunehmen. Im Gespräch werden Ängste und Auswege art...
Genom
Gesamtheit der Erbinformationen. Das menschliche Genom wird Humangenom genannt.
Gentherapie
Einsatz der Gentechnik zur Bekämpfung von Krankheiten. So hoffen Gentechniker, Impfstoffe gegen Aids oder Malaria entwickeln zu können. Andere Forscher arbeiten daran, Erbkrankheiten durch den Austausch des defekten Gens heilen zu können. In der Tumortherapie: Mit Hilfe eines spezialisierten Verfahrens wird Behandlungs-wirksame Erbinformation (Gen...
Gemcitabin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Gewebsareal
Gewebe-(bereich) an bestimmter Stelle.
Gewebesläsion
Gewebsauffälligkeit, kann sich im Laufe der weiteren Diagnostik als gutartig oder bösartig herausstellen.
Gestonoron
Medikament zur Krebsbehandlung.
geschlossene Biopsie
s. [a:Biopsie_geschlossene]Biopsie, geschlossene[a:].
Gemzar
Medikament zur Krebsbehandlung.
Gewebeprobe
s. Biopsie.
Gefrierschnitt
s. Schnellschnitt.
Genetischer Code
Übersetzungsschlüssel, über den die Gene ihre Erbinformationen in den Bau von Eiweißstoffen (Proteine) umsetzen. Diese dienen als Botenstoffe und sagen der Zelle, wie sie aussehen und was sie tun soll. Der genetische Code ist bei allen Lebewesen gleich. Dies ist Voraussetzung dafür, dass eine Zelle nach †“Einschleusen auch eines artfremden Gens des...
Gentechnik
Veränderung der Gene durch direkten Eingriff in die Erbsubstanz (DNS) mit biochemischen Verfahren.
Gestagene
verschiedene Steroidhormone der weiblichen Keimdrüsen (unter anderem das Gelbkörperhormon Progesteron), das der Vorbereitung und Erhaltung der Schwangerschaft dient. Wirkung an der Brust: entgegengesetzt der Wirkung der Östrogene, Verminderung der Drüsenaktivität. Auch als Medikament zur Krebsbehandlung:.
Galaktozele
Milchzyste.
Galaktographie
mammographisches Zusatzverfahren: Darstellung der Milchgänge durch ein Mammogramm. Vor der Röntgenaufnahme wird ein Kontrastmittel in einen Milchgang gespritzt. Eingesetzt bei Sekretion aus der Brust, insbesondere bei blutiger-.
FSH
s. Follikel stimulierendes Hormon.
Gammastrahlung
Radioaktive Substanzen (Isotope) senden Gammastrahlung aus (Kernstrahlung), welche die gleiche Wirkung wie Röntgenstrahlung aufweist.
Frischzellentherapie
Unspezifische Immuntherapie, die die Abwehrzellen im Körper anregen soll. Bei der Frischzellentherapie werden gerne tierische Organzellen (z. B. von Thymus) gegeben. Sie können gespritzt, aber auch in Tablettenform genommen werden. Besonders beliebt ist die Gabe von Zellen ungeborener Lämmer. Diese Zellen sollen eine revitalisierende Wirkung ...
Follikel stimulierendes Hormon (FSH)
Hypophysenhormon, das die Eierstöcke stimuliert.
Früherkennung
Untersuchung mit dem Ziel der Erkennung einer Krankheit, bevor diese Symptome (Beschwerden) macht. Siehe auch: Screening-Untersuchung.
Fluorouracil "Ebewe"
Medikament zur Krebsbehandlung.
fokal
Von einem Herd ausgehend.
Formestan
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fluroblastin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fluorouracil Lösung
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fluorouracil
Medikament zur Krebsbehandlung.
fixieren
festlegen, verbindlich bestimmen.
Fibrose
Bindegewebshyperplasie in der Mamma, in der Mammographie weiss und undurchsichtig, erschwert die Beurteilung oder macht sie für diesen Bereich unmöglich.
Fibroadenolipom
gutartiger Mammatumor, entspricht einem Fibroadenom mit einer Fettgewebskomponente.
Fibroadenom
gutartiger Tumor in der Brust, bestehend aus Binde- und Drüsengewebe, häufig bei jungen Frauen, solitär oder auch multipel vorkommend. Diagnose sollte (muß) durch Biopsie gesichert werden, da nicht selten nach Mammo-, Sonographie und Tastuntersuchung Fehldiagnosen. Entfernung (Exstipation) i.d.R. nicht notwendig. Bei Fibroadenomen ab ca. 4 cm, ins...
Fiblaferon
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fibrom
gutartiger Tumor in der Brust, bestehend aus Bindegewebe. Reine Fibrome sind selten, meist Fibroadenome .
Fibroblasten
Zellen, die Bindegewebe aufbauen.
Film-Folien-System
s. Rastermammographie.
fibrozystisch
meist in Verbindung mit Mastopathie gebraucht, vermehrte Bindegewebsbildung mit vielen kleinen Zystchen, Größenordnung bis ca. 3 mm.
Filiae (grie. Nachkommen)
Synonym für = Metastasen.
Feinnadelbiopsie
Biopsietechnik, schonendste Form der Entnahme von Geweben oder Flüssigkeiten die durch Aspiration mit einer dünnen Kanüle die Entnahme von Zellen zur zytologischen Abklärung bei pathologischen Prozessen ermöglicht. Der Eingriff erfolgt entweder handgeführt oder unter Sichtkontrolle entweder mittels Sonographie, Computertomographie und neuerdings a...
Feinnadelpunktion
S. Feinnadelbiopsie.
Femara
Medikament zur Krebsbehandlung.
fett-transparente Brust
in der Mammographie gut durchsichtige Brust, infolge des Ersatzes des Drüsengewebes durch Fettgewebe. Man kann krankhafte Veränderungen (z. B. Tumoren, Kalk u.a) gut erkennen, die Aussagekraft der Untersuchung ist hoch (s. Abb.). Natürliche Situation bei Frauen nach den Wechseljahren, wenn keine Hormone eingenommen werden. Auf dem hohen diagn...
Fernmetastase
s. Metastase.
FARMISTIN CS
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fareston
Medikament zur Krebsbehandlung.
Farlutal
Medikament zur Krebsbehandlung.
Fernmetastasierung
Streuung des Tumors in andere Gewebe / Organe.
Farmorubicin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Farmitrexat
Medikament zur Krebsbehandlung.
experimentell
Auf wissenschaftlichen Versuchen beruhend.
exokrin
(gr.: exo = außen und krin = (ab-)scheiden, -sondern); exokrine Drüsen geben ihre im Körper gebildeten Wirkstoffe (Sekrete) wie Enzyme nach außen z. B. an die Haut oder in den Darm ab.
exogen
außerhalb des Organismus entstehend, von außen her in den Organismus eindringend.
Exstirpation
Entfernung eines Herdes/Tumors zur Diagnostik oder Therapie, s. Exstirpation.
exponentiell
deutlich, nicht geradlinig gesteigert.
exzidieren
Entfernen, herausschneiden.
Exzisionsrand, Exzidatrand
Schnittrand.
Exzisionsbiopsie
Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie), die das gesamte verdächtige Gebiet umfaßt, zur mikroskopischen Untersuchung.
Evidenzgrad
(= Evidenzlevel, Stufeneinteilung zur wissenschaftlichen Erkenntnis-Bewertung von Studien.
Evidence Based Medicine, EBM
Beweis basierte Medizin. Neue Denkrichtung in der Medizin, die sich auf durch gute Untersuchungen (Studien) gesichertes Wissen stützt und weniger auf die persönliche Erfahrung des einzelnen Arztes. Es gibt vier sog. Evidenzleveles, d.h. unterschiedliche Beweiskraft. Das höchste Level (A) sind Erkenntnisse, die sich auf hochwertige Studien stützen,...
Evidenzlevel
Stufeneinteilung zur wissenschaftlichen Erkenntnis-Bewertung von Studien. Gibt an, in welchem Maße eine Aussage durch wissenschaftliche Studien gesichert ist. Grade von unsicher bis ganz sicher belegt.
Eutonie
Zustand größtmöglicher Ausgeglichenheit. Durch Übungen der Eutonie soll eine bewußtseinserweiternde Einstellung gewonnen werden. Die Beziehung zu sich selbst und der Umwelt soll hierdurch verbessert werden.
Eurixor
Medikament zur Krebsbehandlung.
essenziell
wesentlich, notwendig.
Estramustin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Estracyt
Medikament zur Krebsbehandlung.
Erysipel
Bakterielle (Streptokokken-) Entzündung, die besonders leicht in der lymphödembefallenen Haut auftritt. Bei den ersten Zeichen eines Erysipels (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Fieber) muss unverzüglich eine Penizillinbehandlung eingeleitet werden. Ansonsten kommt es zu einer raschen Verschlimmerung des Ödems und einer eventuellen Generalisierung de...
Erbfaktoren
ein geringer Anteil von Mammakarzinomen ist genetisch bedingt , weibliche Verwandte ersten Grades von Frauen mit Brustkrebs haben ein mässig erhöhtes Risiko, wenn das Karzinom vor der Menopause aufgetreten ist ( etwa 9 - fach erhöht ) ; ist das Karzinom postmenopausal entdeckt worden, steigt das Risiko nur noch etwa 1,5 - fach an.
Erythem
entzündliche Rötung der Haut.
Epirubizin
Medikament zur Krebsbehandlung.
Epithel(gewebe)
Ein- oder mehrschichtiger Zellverband, der die innere oder äußere Körperoberfläche bedeckt.
Ergotherapie
Heilbehandlung durch Beschäftigung. Fließende Übergänge von der Beschäftigungs- zur Kunsttherapie sind möglich. Eine Ergotherapie kann besonders für Krebspatientinnen mit psychischen Problemen sinnvoll sein. Sie kann zwar ambulant durchgeführt werden, ist jedoch eine Domäne der meisten Nachsorgekliniken.
enteral
auf den Darm bzw. die Eingeweide bezogen.
epithelial
zur obersten Zellschicht des Haut- und Schleimhautgewebes gehörend.
Epidermis
Oberhaut; darunter liegen die Leder- und die Unterhaut.
Endoskopie (= Spiegelung), endoskopisch
Ausleuchtung (früher mit Kerze und Spiegel) und Inspektion von Hohlräumen mit Hilfe eines Endoskops mit der Möglichkeit einer Gewebeprobeentnahme (Biopsie) sowie zur Durchführung operativer Eingriffe unter Sichtkontrolle. (z. B. Blasen-, Darm-, Magen-, Gelenk-, Bauchspiegelung). Neuerdings auch in geschlossenen Geweben angewandt durch Schaffu...
Enzyme
Eiweißstoffe im menschlichen Körper, die ganz verschiedene Aufgaben haben. Enzymgemische werden z. B. von der Magen-Darm-Schleimhaut, von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse produziert und dienen der Zerkleinerung bzw. Verarbeitung der Nahrungsstoffe.
endokrin
in das Blut absondernd. Die Schilddrüse, die Eierstöcke sind z. B. Drüsen, die ihre Hormone endokrin absondern.
endogen
im Körper selbst, im Körperinneren entstehend, von innen kommend.
Enantone
Medikament zur Krebsbehandlung.
Endokrinologie
Lehre von der Funktion der Hormondrüsen †“ z. B. der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Eierstöcke (Ovarien), Nebenniere, Schilddrüse usw. †“ und deren Hormone.
Endoskop
Mit elektrischer Lichtquelle und Sehvorrichtung (meist Optik) versehenes Instrument zur Untersuchung von Hohlorganen und Körperhöhlen.
Endoxan
Medikament zur Krebsbehandlung.
endokrine Therapie
Therapie mit Hormonen und Antihormonen.
Entartungsrisiko
Risiko von von gutartigen Zellen bzw. Geweben bösartig zu werden. Einige Gewebeveränderungen in der Brust z. B. die atypisch proliferierende Mastopathie haben ein erhöhtes Entartungsrisko.
Emotion
Gefühl, Gemütsregung.
Entartung/entarten
Veränderung von gutartigen Zellen bzw. Geweben zu bösartigen.
Ekzem
gerötete, häufig nässende Hautentzündung.
Eldisine
Medikament zur Krebsbehandlung.
Elektrokauterisationsgerät
chirurgisches Instrument, schneidet oder koaguliert Gewebe mit elektrischem Strom.
Einziehung der Mammille
Variationsform der Brustwarze, eine neu auftretende, insbesonders einseitige Einziehung ist ein Hinweis auf eine pathologische Veränderung. Symetrische Einziehungen, die schon seit der Jugend bestehen, sind kein Alarmzeichen. Schlupfwarzen (=eingezogene Mamillen) sind Reservoire für Talg und Bakterien und begünstigen Brustdrüsenentzündungen. Sie m...
Effektivität
Nutzen einer Maßnahme.
Eichotherm-Licht-Therapie
Von Anhängern der »biologischen Therapien« und der alternativen Therapie empfohlene intensive Lichtbestrahlung aus einem Spektrum Hellorange und Ultraviolett. Hierdurch sollen sich eine »Erhöhung des Energiepotentials, eine Entgiftung, Förderung der Durchblutung und Resistenzverbesserung« ergeben.
Dysplasie
Zellveränderungen, die Vorstufen des Krebswachstums entsprechen.
EBM
s. Evidence Based Medicine.
Efudix
Medikament zur Krebsbehandlung.