Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Zylindergläser
Zylịndergläser, Optik: von zwei Zylinderflächen mit parallelen Achsen begrenzte optische Linsen. (Brille)
Zylinderkopf
Zylịnderkopf, bei Verbrennungsmotoren der Abschluss (Deckel) des aus Kolben und Zylinder gebildeten Arbeitsraums. Er enthält in der Regel die Ein- und Auslassventile, die Zündkerze (Ottomotor) und gegebenenfalls Einspritzdüse sowie häufig die Ventilsteuerung.
Zylinderlaufbuchse
Zylịnderlaufbuchse, bei wassergekühlten Kolbenmaschinen die in das Gehäuse eingesetzte oder eingegossene Laufbuchse, um die das Kühlwasser strömt (nasse Buchse). In besonderen Fällen (Hochleistungsmotoren, luftgekühlte Motoren mit Leichtmetallgehäuse) dient die eingebaute Zylinderlaufbuchse ...
Zylinderprojektion
Zylịnderprojektion, Kartennetzentwürfe.
Zylinder
Zylịnder der, Maschinenbau: bei Kolbenmaschinen lang gestreckter Hohlkörper, in dem der Kolben eine oszillierende Bewegung ausführt und in dem der Energieumwandlungsprozess stattfindet. Bei Mehrzylindermotoren werden die Zylinder häufig zu einem Zylinderblock zusammengegossen. Als Werkstoff...
Zylinder
Zylinder oben schiefer Zylinder, unten gerader Kreiszylinder Zylịnder, der, Mathematik: Zylinderkörper, Körper, der entsteht, wenn eine geschlossene Zylinderfläche durch zwei parallele Ebenen (Grundfläche und Deckfläche) so geschnitten wird, dass alle Mantellinien von jeder der beiden E...
Zylinder
Zylinder: sommerlich gekleidetes Paar; Dame mit Halskrause und Schute, Herr in tailliertem Rock, mit... Zylịnder der, Mode: Zylinderhut, Herrenhut aus Filz, Seide, Seidenplüsch, auch Stroh, mit hohem, steifem Kopf und fester Krempe. Er kam, zuerst als hoher Hut, dann wegen der Röhren...
Zylindrurie
Zylindrurie die, -/...ien, Ausscheidung von Harnzylindern im Urin.
Zylstra
Zylstra, Familiennamenforschung: friesischer Wohnstättenname, der mit dem friesischen Suffix ...stra (ursprünglich Genitiv Plural zu altfriesisch sitter bzw. seta, sÄta »Bewohner«) zu mittelniederländisch sijl, zijl, mittelniederdeutsch sÄ«l »Siel, Entwässerungsgraben, Wasserlauf...
Zymase
Zymase die, -, -n, Sammelbezeichnung für alle an der alkoholischen Gärung beteiligten Enzyme.
Zymbelkraut
Zỵmbelkraut,Zimbelkraut,Cymbalaria, Gattung der Wegerichgewächse mit zehn Arten in Westeuropa und im Mittelmeergebiet. Die bekannteste Art ist das Mauerzimbelkraut (Venusnabel, Cymbalaria muralis), eine in Süddeutschland vorkommende Pflanze mit kriechendem, dünnem Stängel und kleinen, hellvi...
zymisch
zymisch , die Gärung betreffend, durch Gärung entstanden (von chem. Vorgängen bzw. Stoffen).
Zymogen
Zymogen das, Biochemie: inaktive Enzymvorstufe (Proenzym), aus der zumeist durch proteolytische Abspaltung von Peptidresten das aktive Enzymmolekül erst am Wirkort gebildet wird.
Zymogramm
Zymogrạmm das, -s/-e, Aufzeichnung aller im Serum oder Gewebe vorhandenen Enzyme.
Zyniker
Zyniker, griechische Philosophenschule, Kyniker.
Zynismus
Zynịsmus der, destruktive Kritik, Missachtung und Verhöhnung von Gefühlen; radikale Infragestellung aller Wahrheiten, Wertbindungen, Wertordnungen und Normen.
Zypergras
Zypergras (Cyperus alternifolius) Zypergras , Cyperus, Gattung hauptsächlich in den Tropen und Subtropen verbreiteter Riedgräser, wenige Arten auch in gemäßigten Zonen; Ufer-, Sumpf- und Wasserpflanzen mit meist dreikantigen Stängeln; Ährchen in von Blättern umhüllten Blütenständen. Das in M...
Zypern
Größte Städte (Einwohner 2003) Nikosia (griechisch-zyprischer Teil der Stadt)213 500 Limassol (im griechisch-zyprischen Gebiet)167 800 Larnaka (im griechisch-zyprischen Gebiet)75 000 Paphos (im griechisch-zyprischen Gebiet)49 700 Nikosia (türkisch-zyprischer Teil der Stadt)47 800...
Zypern
Zypern Insel im östlichen Mittelmeer, die 1960 als Republik selbstständig wurde und seit der Besetzung des Nordteils durch türkische Truppen 1974 zweigeteilt ist. Die Insel ist mit 9 251 km<sup>2</sup> gut dreieinhalbmal so groß wie Luxemburg.
Zyprer
Zyprer, Zyprier, Bewohner von Zypern.
Zypressenkraut
Zyprẹssenkraut, Santolina chamaecyparissus, staudiger Korbblütler des westlichen Mittelmeergebiets mit weißfilzigen, zypressenähnlichen Ästchen und langstieligen, gelben, strahlenlosen Blütenkörbchen.
Zypressenöl
Zyprẹssen
Zyprian
Zyprian, Familiennamenforschung: Cyprian.
Zyprian
Zyprian, männlicher Vorname, Cyprianus.
Zyprioten
Zyprioten, Zyperngriechen, Bezeichnung für die griechischen Bewohner von Zypern.
Zyriak
Zyriak, männlicher Vorname, Cyriacus.
Zyrtolith
Zyrtolịth der, Cyrtolith, eine radioaktiv veränderte Varietät des Minerals Zirkon, die (neben Zirkonium) bis 5 % Hafnium sowie weitere Begleitelemente (v. a. Thorium und Uran) enthält.
zyst...
zyst... , zysto..., (Harn-)Blase(n)...
Zystadenom
Zystadenom das, -s/-e, in fachsprachlichen Fügungen Cystadenoma, Plural: -ta, Geschwulst besonders im Eierstock, die vom Drüsenepithel ausgeht und zystische Erweiterungen aufweist (teilweise mit Sekretretention).
Zystalgie
Zystalgie die, -/...ien, Schmerzempfindung in der Harnblase.
Zystektasie
Zystektasie die, -/...ien, Erweiterung der Harn- oder Gallenblase.
Zystenmamma
Zỵstenmamma, Brustdrüse mit zahlreichen Hohlräumen (angeborene Missbildung).
Zystenniere
Zỵsten
Zyste
Zỵste die, Biologie: von einer kapselartigen Hülle umschlossene Ruheform von Bakterien, niederen Pflanzen und Tieren zum ûberdauern ungünstiger Lebensbedingungen, z. B. Trockenheit.
Zyste
Zỵste die, Medizin: blasenartiger, ein- oder mehrkammriger sackförmiger Hohlraum in einem Organ mit breiigem oder flüssigem Inhalt.
Zystikotomie
Zystikotomie die, -/...ien, operative Eröffnung des Ausführungsgangs der Gallenblase (Ductus cysticus).
Zystikus
Zỵstikus, Kurzbezeichnung für Ductus cysticus, den Ausführungsgang der Gallenblase (Gallenwege).
Zystinephrose
Zystinephrose die, -/-n, Vorhandensein einer Zystenniere.
Zystinose
Zystinose die, -/-n, die [Cystinose].
Zystinurie
Zystinurie, die, -/-n, die Cystinurie.
Zystin
Zystin das, -s, schwefelhaltige Aminosäure, Hauptbestandteil aller Hornsubstanzen, ferner in Nieren- und Harnblasensteinen vorkommend.
zystische Fibrose
zỵstische Fibrose, die Mukoviszidose.
zystisch
zystisch , in fachsprachlichen Fügungen cỵsticus, mit Zystenbildung einhergehend; Zysten bildend (z. B. von Tumoren).
Zystitis
Zystitis die, die Blasenentzündung.
Zystizerkose
Zystizerkose die, Finnenkrankheit.
Zystizerkus
Zystizẹrkus der, -/...ken, Cysticẹrcus, Plural: ...ci, Finne des Schweinebandwurms (Bandwürmer).
Zystogramm
Zystogrạmm , bei der Zystografie gewonnenes Röntgenbild.
Zystometrie
Zysto
Zystom
Zystom das, -s/-e, in fachsprachlichen Fügungen Cystoma, Plural: -ta, Zystadenom.
Zystopyelitis
Zysto
Zystoskopie
Zystoskopie: endoskopische Entfernung von Blasentumoren Zystoskopie die, Blasenspiegelung, Untersuchung der mit steriler Flüssigkeit gefüllten Harnblase mithilfe eines starren oder flexiblen Endoskops (Zystoskop); ermöglicht v. a. das Erkennen von Erkrankungen der Harnblase (z. B. entzündliche Verän...
Zystoskop
Zystoskop das, -s/-e, »Blasenspiegel«, mit einer Lichtquelle versehenes röhrenförmiges Instrument zur Untersuchung der Harnblase.
Zystospasmus
Zysto
Zystostomie
Zysto
Zystotomie
Zystotomie, Aufschneiden einer mit Flüssigkeit gefüllten Blase (Zyste); im engeren Sinn die operative Eröffnung der Harnblase, die bei Verletzungen, zur Entfernung eines Blasensteins (Lithozystotomie) bzw. Fremdkörpers und zum Verschließen oder Anlegen einer künstlichen Verbindung ([Blasenfistel...
Zystourethritis
Zystourethritis die, -/...itiden, in fachsprachlichen Fügungen Cystourethritis, Plural: ...itides, Entzündung von Harnblase und Harnröhre.
Zystozele
Zystozele die, Scheidenvorfall.
zyt...
zyt... , zyto..., cyt..., cyto..., auf die Zelle bezüglich, zell...
Zytisismus
Zytisịsmus der, Vergiftung durch Goldregen (Laburnum anagyroides). Da Goldregen zunehmend als Zierstrauch angepflanzt wird, hat die Zahl der Vergiftungen durch das Goldregenalkaloid Cytisin, besonders bei Kindern, zugenommen. Wichtige Kennzeichen sind ûbelkeit, Erbrechen und Krämpfe; meist v...
Zytoarchitektonik
Zytoarchitektonik die, -, Anordnung und Aufbau der Nervenzellen im Bereich der Großhirnrinde.
Zytoblastom
Zytoblastom das, -s/-e, bösartige Geschwulst aus unreifen Gewebszellen.
Zytoblast
Zytoblạst der, -en/-en, meist Plural,
Zytoblast
Zytoblast der, -en/-en, meist Plural, Bezeichnung für den Zellkern.
Zytoblast
Zytoblast der, -en/-en, meist Plural, Mitochondrium.
Zytochemie
Zytochemie die, -, Wissenschaft vom chemischen Aufbau der Zellen und von den chemischen Vorgängen, die sich in den Zellen abspielen.
Zytochrom
Zytochrom das, -s/-e, meist Plural, häminartige Farbstoffe, die in fast allen Zellen vorhanden sind und bei der Oxidation die Rolle von Enzymen spielen.
Zytodiagnostik
Zytodiagnọstik, mikroskopische Untersuchung der Zellen von Körpergeweben, -flüssigkeiten oder -ausscheidungen im Abstrich-, Ausstrich- oder Punktionsmaterial zur Früherkennung von Krankheiten; sie ist von besonderer Bedeutung für die Krebsdiagnostik. In der Gynäkologie wird d...
Zytogenetik
Zytogenetik die, Arbeitsrichtung der Biologie, die die Methoden und Ergebnisse der Zytologie und der (Molekular-)Genetik verbindet. Hauptgegenstand der zytogenetischen Forschung sind die Chromosomen und deren Veränderungen beim Menschen.
Zytokine
Zytokine: Gebärmutter-Krebszelle bei der Zellteilung. Leland Hartwell sowie Timothy Hunt und Paul... Zytokine , auf Zellfunktionen regulatorisch wirkende Proteine oder Glykoproteine, die meist von mehreren körpereigenen Zelltypen gebildet werden und auch verschiedene Zelltypen beeinflussen....
Zytokinine
Zytokinine , Cytokinine, Phytokinine, im gesamten Pflanzenreich verbreitete, besonders in Wurzelspitzen und jungen Samen synthetisierte Gruppe von Pflanzenhormonen mit einer die Zellteilung aktivierenden Wirkung (z. B. Kinetin, Zeatin). Ihre Wirkungen sind u. a.: Förderung von Knospenaustrieb und Fr...
Zytokinrezeptor
Zytokinrezẹptor, Oberflächenmoleküle auf Zellen; bei Bindung des entsprechenden Zytokins an den Rezeptor wird intrazelluläre Signalkaskade ausgelöst, die das Verhalten der Zelle verändert, z. B. Wachstum, Differenzierung.
Zytoklasie
Zytoklasie die, -/...ien, Auseinanderbrechen von Zellen unter dem Einfluss schädigender physikalischer Einwirkungen.
Zytologe
Zytologe der, -n/-n, Wissenschaftler auf dem Gebiet der Zytologie.
Zytologiediagnostik
Zytologiediagnostik, die Zytodiagnostik.
Zytologie
Zytologie die, Zellbiologie, die Wissenschaft von der pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zelle als Teilgebiet der allgemeinen Biologie. Die Zytologie befasst sich mit dem Bau und den Funktionen der Zelle und ihrer Organellen; sie bedient sich zunehmend moderner molekularbiologischer, immunolo...
zytologisch
zytologisch, die Zytologie betreffend.
Zytolysin
Zytolysin das, -s, -e, meist Plural, Substanzen bzw. Antikörper mit der Fähigkeit, Zellen aufzulösen (z. B. Hämolysine).
Zytolytikum
Zytolytikum das, -s, ...ka, chem. Substanz, die (krankhaft veränderte) Zellen auflöst (insbesonders zur Krebsbehandlung).
Zytomegalie
Zytomegalie die, Speicheldrüsenviruskrankheit, Einschlusskörperchenkrankheit, weltweit verbreitete Infektionskrankheit, die durch das Zytomegalievirus (DNA-Virus aus der Gruppe der Herpesviren) hervorgerufen wird. Die ûbertragung erfolgt durch Schmier- und Tröpfcheninfektion oder durch Blutt...
Zytometrie
Zytometrie die, -/...ien, »Zellmessung«, Bestimmung der Zellgröße (z. B. von Blutkörperchen) unter einem Mikroskop mit Skalenvorrichtung.
Zytomorphologie
Zytomorphologie die, -, Lehre von der Gestalt und vom Bau der Zellen.
Zytopathogenität
Zytopathogenität die, -, zellschädigende Eigenschaft besonders von Krankheitserregern.
zytopathogen
zytopathogen , zellschädigend (insbesonders von Krankheitserregern gesagt).
Zytopathologie
Zytopathologie die, -, die Wissenschaft von den krankhaften Veränderungen der Zellen.
Zytopempsis
Zytopẹmpsis die, -, Durchschleusung von extrazellulärer Substanz durch eine Zelle hindurch in Form eines kontinuierlichen Aufnahme-Abgabe-Prozesses.
Zytopenie
Zytopenie, Sammelbezeichnung für alle Formen einer krankhaften Verminderung der Zellzahl im Blut. Dazu gehören der Mangel an weißen Blutzellen (Leukopenie), an roten Blutkörperchen (Formen der Anämie) sowie der Blutplättchenmangel. Eine Zytopenie kann auch als Schwund aller drei Zellreihen aus dem B...
Zytoplasma
Zytoplạsma, außerhalb des Zellkerns gelegenes Zellplasma der eukaryotischen Zellen, von der Zellmembran nach außen begrenzt. Grundkomponente des Zytoplasmas ist das Grundplasma (Hyaloplasma), das alle wesentlichen chemischen Zellbausteine (Wasser, Salze, Proteine, Lipide, Nukleinsäuren) enth...
Zytoprotektion
Zytoprotektion die, -/-en, durch Arzneimittel erfolgender Schutz der Zellen vor Schädigungen.
Zytoprotektivum
Zytoprotektivum, Arzneimittel, das Zellen vor Schäden schützt.
zytoprotektiv
zytoprotektiv , die Zellen schützend (von Arzneimitteln gesagt).
Zytoreduktion
Zytoreduktion die, -/-en, Verminderung von (bösartigen) Zellen, z. B. durch Medikamente.
zytoreduktiv
zytoreduktiv, die Zytoreduktion betreffend.
Zytoskelett
Zỵtoskelett , aus Proteinfasern bestehendes, dreidimensionales, mehr oder weniger ungeordnet erscheinendes Netzwerk in Zellen; bestimmt die Architektur der Zelle, die Anordnung einiger Zellorganellen und den Transport von Vesikeln. Das Zytoskelett ist an Bewegungen innerhalb der Zelle sowie ...
Zytostase
Zytostase die, -/-n, medikamentöse Hemmung der Entwicklung und Vermehrung schnell wachsender Zellen (z. B. Krebszellen).
Zytostatikatherapie
Zytostatika
zytostatische Mittel
zytostatische Mittel, Zytostatika, Cytostatika, Substanzen, die wegen ihrer hemmenden Wirkung auf das Wachstum und die Vermehrung besonders von rasch wachsenden Zellen in der Krebsbehandlung zur Wachstumshemmung von Tumoren verwendet werden. Die zytostatische Therapie geht dabei von der Vorstellung ...
zytostatisch
zytostatisch, im Sinne eines Zytostatikums wirkend, das Zellwachstum hemmend.
zytotoxisch
zytotoxisch , zellschädigend; zytotoxisch wirken zahlreiche Gifte, z. B. Blei.
Zytotoxizität
Zytotoxizität die, -, zytotoxische Eigenschaft chemischer Substanzen.
Zytotrophoblast
Zytotrophoblạst der, -en/-en, Trophoblast.