Kopie von `German Rock - Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039


Powerage
1984 gegründete Metal-Combo

Die Elenden
Berlin, im Frühjahr 2002 Die Gewinner des `Rio Reiser Song Awards 2001†œ bitten zum Tanze. Der Raum ist brechend voll, die Stimmung ruhig und entspannt. `Laber Du nur...†œ denken viele, als der Moderator auf der Bühne orakelt `Wir werden heute Abend ein Stück Musikgeschichte live erlebe...

Praxis
Frech-politische hohenloher Band (Raum Crailsheim) Stil: Rock

Press
Gegründet im August 1989 Dez 1984 erster gemeinsamer Auftritt von Klaus Pamp, Thomas Penkwitt und Michael Dannöhl im Rahmen einer Weihnachtsfeier der MAN-GHH Werksberufsschule. bis Mitte 1987 treten Thomas Penkwitt und Michael Dannöhl zusammen mit Richard Longino auf diversen Veransta...

Primal Concrete Sledge
Die im Sommer 1992 gegründete Band aus Saalfeld (Thüringen) kommt herzhaft aggressiv daher, bleibt jedoch jederzeit kontrolliert genug, um nicht der grunzenden Fraktion zuzugehören. Ihre '98er PresseInfo beginnt mit einer spannenden Story, die wir nicht nur ihres Bezugs zum Cover des ...

Primal Fear
Band um Mat Sinner und ex-GammaRay-Sänger Ralf Scheepers Stil: Powermetal

Printed At Bismarck'S Death
1983 gegründete Avantgarde-Rock-Gruppe. Ursprünglich haben sie wohl eher Literaturperformances betrieben, gingen aber 1985 zu ersten rein musikalischen Bühnenprogrammen über. 1986 Auszeichnung beim 'Festival Junger Liedermacher 1986' in Berlin

Prof.Wolfff
Krautrock aus Süddeutschland

Pronther
Pronther wurden Ende 1996 gegründet und kommen aus Darmstadt. Sie spielten im ersten Jahr nach ihrer Entstehung bundesweit über 60 Auftritte in Clubs, Hallen, und auf Open Airs, u.a. mit Farmer Boys, Schweisser, Megalomaniax, Rinderwahnsinn, Sodom, Richthofen, Incubator, Drecksau und Black...

Protoplasma
Über 16 Jahre von 1972 - 1988 war PROTOPLASMA wohl eine der beständigsten Rockgruppen Norddeutschlands. Gegründet als Schülerband mauserte sich die Gruppe bald zu einem gefragten 'Rockgig', spielte auf vielen Festivals und war zu Gast bei Radiosendern. Konzerte mit Größ...

Psychommunity / Psy
Eine der ersten visual rock Bands in Deutschland und die erste deutsche J-Rock-orientierte Band, die vor Publikum auftrat. Absolvierten ihren Debüt-Auftritt in Minimalbesetzung auf der Bonenkai 2001 in Karlsruhe. Die Besucher der Bonenkai 2002 in Leverkusen erlebten die Gruppe erstmals in volls...

Psychotron
1995, August: Die aus Stuttgart stammende Band wird ins Leben gerufen. Der erste Gig wurde im November erfolgereich in Freudenstadt absolviert. 1996 Im Januar wurde das erste Demo-tape, welches gute bis sehr gute Kritiken erhielt, eingespielt. 1997 Psychotron wurden durch Besetzungsschwierigkeiten k...

Puhdys
Die wohl bekannteste Formation des DDRock wurde 1965 gegründet. Der Name setzte sich aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder zusammen. Nach einigen Umbesetzungen entstand wenig später die Formation, die über Jahre hinweg zu einer der erfolgreichsten Bands der DDR wurde. Mitglieder waren: P...

Quasy Modo
Im April 1983 gegründete Hardrock-Band aus Sigmaringen

Quo Vadis
Eine obskure Band, von der wir nur einen Track kennen. Sie spielten eine faszinierende Mischung aus teutonischem und amerikanisdchem West-Coast Style. Quo Vadis vereinten spacige symphonische Keyboards und harte Leadgitarren. Angeblich sollen sie ein vielversprechendes Album herausgebracht haben, da...

Quyd
Popcore aus Braunschweig

Daily Terror
1980 gründete Pedder Teumer die Oi!-Punk-Formation `Daily Terror'. Nur kurze Zeit später wurden auf dem legendären Sampler `No Fun' mehrere Songs der Band veröffentlicht. Doch erst 1982 erschien das erste Album der Braunschweiger, `Schmutzige Zeiten'. Zuvor war die Band bei dem L...

Rage
Stil: Heavy Metal

Rage Heart
Stil: Heavy Metal

Railway
Stil: Heavy Metal

Rainer Baumann Band
Soloprojekt des Frumpy-Gitarristen Stil: Bluesrock

Ralf Illenberger
Soloprojekt eines der Wader-Gitarristen.

Rammstein
Stil: Neue Deutsche Härte

Rampage
Es soll da auch eine aussie-Band dieses Namens geben... Interessanter allerdings die Tatsache, daß hier ein gewisser Roland Grapow mitmischte. Kennt ihr Helloween? Stil: Heavy Metal

Ramses
Im Dezember 1972 trafen sich Hans-Jürgen Lammers (drums), Peter Klages (Gitarre), Bernd Probst (Keyboards), Hans-Dieter Klinkhammer (Bass) und Herbert Natho (Vocals) in einem Übungsraum im Freizeitheim Vahrenwald (Hannover), um die eigenen Vorstellungen von Rock-Musik in einer neuen Gruppe...

Random
Stil: Heavy Metal

Randy Pie
14 (2001) Anno 1972 Die ehemaligen Rattles Mitglieder Dicky Tarrach und Bernd Schulz, die in den Jahren 1963 bis 1967 mit den Rattles eine große Anzahl Hits Europaweit landen konnten, schmiedeten nach dem Ende der Rattles Zeit und frustrierenden Studionächten den Plan, sich nicht nur mit...

Rangin
Im August gegründete Gitarrengruppe, die Musik aus Orient und Okzident perfekt zu vereinen versteht.

Rated X
Stil: Heavy Metal

Rattles
Die bewegte Geschichte der RATTLES ist eng verbunden mit der Geschichte deutscher Rock- und Popmusik. Ihre Ursprünge reichen bis in die frühen 60er Jahre zurück, als sie sich anschickten, das Aushängeschild des legendären 'Star Clubs' zu repräsentieren. Die RATTLES habe...

Raumlos
Im Juni 1991 gegründete deutschsprachige Rockband aus Herford.

Ray Of Hope
Christliche Rockband aus Syrau bei Plauen. Gegründet im Sommer 1994.

C3I
HH-Punkband aus Ex-Mitgliedern von `Torpedo Moskau'. Verschwanden trotz anspruchsvoller Texte u. Musik wieder in der Versenkung.

Reactor
Gegründet im Juni 1988. Erstes Konzert 1989 in Augsburg/Clochard. Größtes Konzert mit Carcass und Accuser beim Horror Infernal Festival/Dortmund 1994. Stil: melodic Heavy Metal / Speed Metal

Reaper
Stil: Heavy Metal

Red Aim
Saarländische Gruppe.

Red Buddha
Stil: Trance

Red Coast
Stil: Hardrock

Red To Grey
Im Oktober 98 spielte man in nur vier Tagen eine erste Demo-CD unter dem Titel 'Circle of Pain' ein, die im Ludwigsburger tRItONUS-Studio unter der Regie von Michael Utz aufgenommen und abgemischt wurde. Die CD wurde in annähernd allen relevanten Magazinen und Fanzines mit guten bis übersc...

Reel Feelings
Reel Feelings sind eine Folkrock-Band aus Leipzig, die sich mit Musik aus Irland, Schottland, England und aus eigenen Köpfen beschäftigt. Die meisten Konzerte fanden bisher in Musikkneipen, Studentenclubs oder Stadtteilzentren statt, aber auch Festivals blieben nicht verschont, z.B. das La...

Repression
Vorläuferband von Messiah's Kiss. Stil: Heavy Metal

Restless
Stil: Heavy Metal

Reverend Jürgen Und Igor
Die Bemühungen der Gründer um Anerkennung mit mehr oder weniger ernsthaften Rockbands hatten wenig Erfolg. Aus Spaß und mit billig erworbenem Harmonium wagte man daher 1996 einen Neuanfang als Comedy-Act. Im Vorprogramm von Buttermaker tourte man durch einige Städte. Proteste au...

Re-Vision
Stil: PowerMetal

Rich Schwab
ex-Schröder Roadshow

Richthofen
Stil: Neue Deutsche Härte

Rio Reiser
Die Rio Reiser Seiten werden betreut von Regina Sommerfeld. Von ihr stammt auch die Biographie zur Person Rio Reisers, die man im Musikerverzeichnis findet.

Rising Down
Gegründet im November 1994 Ein Underground-Tip ist RISING DOWN schon längst nicht mehr. Live Konzerte und Supportgigs u.a. mit ROCKBITCH, OOMPH, ATROCITY, AGNOSTIC FRONT,MANOWAR, METALIUM, NEVERMORE, SAXON, BLIND PASSENGERS, H-BLOCKX, GUANO APES ... brachten die Band Stück für St...

Risk
Stil: Speed Metal

Roh
Hamburger Gruppe, die es gewagt hat, Briefe an Dr.Sommer (genau DEN) samt Antwort zu vertonen. Wer 'Clowns und Helden' noch kennt, sollte ruhig mal reinhorchen, denn deren Sänger ist auch dabei.

Roko
Stil: Hardrock

Roland Grapow
Stil: Heavy Metal

Rolf Munkes
Rolf Munkes hat mit 'No More Obscurity' seine erste CD veröffentlicht - mit Gastmusikern wie Anders Johansson und Lance King. Derzeit arbeitet er an seiner zweiten CD mit Neil Murray am Bass und den Musikern Mark Boals und Anders Johansson.

Rosebud
Stil: Hardrock

Rosy Vista
Stil: Heavy Metal

Rotationsprinzip
Im November 1999 kamen vier junge Leute aus Pankow zusammen und gründeten Rotationsprinzip. Doch nach einem halben Jahr stieg der Keyboarder und nach einen dreiviertel Jahr der damalige Gitarrist aus der Band aus. Drei Monate lag die Sache auf Eis, bis im November 2000 Christian zum verbliebene...

Rough
Stil: Heavy Metal

Rufus Zuphall
RUFUS ZUPHALL sind neben CAN eine der bedeutendsten deutschen Kult-Bands der frühen 70er. Die Gruppe löste sich bereits 1972 auf. Die erste Scheibe 'Weiß der Teufel' wird zu üppigen Liebhaber-Preisen gehandelt, und das ganze Werk ist inzwischen komplett neu aufgelegt als CD und ...

Rumble Militia
Stil: Thrash Metal

Runkel
Die Band Runkel treibt mit Vorliebe in mittelalterlichen Gefilden ihr Unwesen. Geschichten über Ritter, Tod und Teufel wissen sie zu berichten, da tanzen Hexen und wird Feuer gespuckt was das Zeug hält Das Ganze hübsch diskret verpackt in brachiale Rockmusik und aufgehellt durch die b...

Running Wild
Stil: Heavy Metal

Sachsendreier
Hinter dem Namen Sachsendreier stehen die drei Gruppen Lift, Electra und Stern Combo Meissen. In den 1970er Jahren gehörten sie zur Spitze des DDR Rock. In den sechziger und siebziger Jahren entwickelte sich im Süden der DDR eine agile, vor allem vom Jazz beeinflusste Musikerszene, die vor...

Sacralis
DeathMetal-Band aus Ludwigsburg

Sacrificium
Die Geschichte von Sacrificium begann irgendwann gegen Ende 1993, als 3 Kranke (Markus Hauth, Drums; Sebastian Wagner, Bass, Vocals, Keys und Oliver Tesch Gitarre) ihren musikalischen Stil in eine aggresivere Ausdrucksform bringen wollten: Death Metal. Infolge dieser Veränderung wurde der Bandname C...

Saeko
Soloprojekt der aus Osaka stammenden, in Hamburg lebenden Sängerin Saeko Kitamae, die ab 2002 mit Lars Ratz (Metalium) zusammenarbeitete, um die Songs für ihr erstes Album 'Above Heaven Below Heaven' zu schreiben. Stil: Heavy Metal

Saltatio Mortis
Ihren ersten Totentanz spielen die fantastischen sieben von Saltatio Mortis im kalten Januar kurz nach der Jahrtausendwende. Mit fünf Dudelsäcken und zwei Trommeln und ohne jede Elektronik, vertrieben sie alle bösen Geister des neuen Zeitalters, noch nicht ahnend was die Zukunft f&uum...

Samain
SAMAIN wurde 1982 in Hagen-Hohenlimburg gegründet, in den schweren Zeiten der Neuen Deutschen Welle in Hagen ein mutiger Entschluss, schließlich spielte man Hard Rock - und verabschiedete sich 1986. Immer wieder seitdem kommt es zu Gesprächen, ob ein zweites Album in Eigenregie ents...

Samavayo
Andi fragte marco, dann mucke, verabschieden von selfmade heroes, dann stephan und behrang, neue formation, hard-poprock, zivi, >hardrock, >zivi, >riffrock, zivi, >heavy-riff-bretter-hard-rock ...aus Berlin

Sammelsurium
Sammelsurium wurde schon in den 70er Jahren, genauer gesagt 1972 gegründet und trat bis 1986 mit wechselnder Besetzung vor großer Fangemeinde im süddeutschen Raum auf. Aus hauptsächlcih beruflichen Gründen (Studium, Jobs) mußte die Gruppe pausieren und setzte sich 199...

Satin Whale
Die Gruppe Satin Whale entstand wahrscheinlich 1971 in der Kölner Gegend. Ihre erste LP 'Desert Places' kam erst nach langem Suchen nach einer passenden Plattenfirma im Jahre 1974 auf den Markt. Damals gehörte noch Horst Schöffgen am Schlagzeug zu der Band, deren rauher Sound auf der ...

Scandal
SCANDAL, die erste Deutsche Band mit einem Nr.1 Hit und 'Song of the day' auf www.MP3.com. Anfang des Jahres sorgten die Jungs von SCANDAL für erhebliches Aufsehen. Nach ihren Erfolgen in den Internationalen MP3 Charts und einem sensationellen Auftritt, in einem Einkaufszentrum in Ingolstadt wa...

Schandmaul
Stil: HistoRock

Schicke, Führs Und Fröhling
Biographie SCHICKE FÜHRS FRÖHLING Eduard Schicke (b. 2/14/47), Gerd Führs (b. 11/27/55, d. 11/3/92), and Heinz Fröhling (b. 5/7/51) met for the first time in 1974. Gerd, who at that time was keyboardist for the jazz-rock band Samspel, saw a concert of the progressive rock group Spektakel of which Ed...

Schlegel
Im Jahre 1995 gründete sich die Band Schlegel mit der Absicht anspruchsvolle deutsche Lyrics mit facettenreicher Musik zu verknüpfen. Man will und wollte sich nicht in eine 'Schublade' zwängen lassen. In der damaligen Besetzung noch mit Gitarrist Hagel, machten sich die vier Jungs aus...

Schneemann
Die Band Schneemann, das sind Karl-E. Hain (Gitarre, Gesang), Michael Schneemann (Akkordeon, Keyboards, Gesang), Caroline Hoffmann (Geige), Ralf Schwanbeck (Bass) und Stefan Mißling (Schlagzeug). Seit Juli 1993 entwickeln sie in ihrem Proberaum, dem Tanzboden eines ehemaligen Wirtshauses irgen...

Schnurstrax
1980 gegründete Blues-, Rochchanson- und Rockballaden Band Schnurstrax ist die Band um den Blues & Rocklyriker Martin Schnur. Seit über zehn Jahren spielen die vier Musiker in dieser Besetzung zusammen. Während dieser Zeit entstanden die meisten der Lieder, die auf der CD 1Gm8S zu h&...

Schroeder Roadshow
Die Band ist wahrscheinlich aus Mitgliedern der Bands 'Die jeilen Träumer' und 'Zarah Zylinder' entstanden. Die legendäre Politrock-Clown Band machte zuerst 1975 unter dem Namen 'Uli Hundt und Schroeder' von sich reden und benannte sich dann kurz darauf in Schroeder Roadshow um. Markenzeic...

Schuller
Im Juni 1996 gegründete Band aus Leichlingen.

Schulze
Alles begann in der ZDF- Sendung 'Hut ab' mit Moderator Ingolf Lück, als Schulze mit dem Song 'Nimm mich mit' von den Zuschauern per Ted auf den ersten Platz gewählt wurde. Dies führte die Band direkt in die 'Hut ab' Endausscheidung 1991, in der die Jury (Campino, J. Werding, R. Fendr...

Schwarze Stille
Stil: Black Metal

Schwoissfuass
16/2002 Nie wollte ich mein 'Ländle' verlassen, wie jenes mal mehr mal weniger hügelige Land im Südwesten der Republik liebevoll von seinen Einwohnern genannt wird. Nicht, weil ich wie so viele meiner Landsleute eines Tages in Diensten des dreigezackten Sterns stehen wollte oder im B...

Scorpions
SCORPIONS - bei diesem Namen denkt man gleich an die weltbekannte Hardrockgruppe aus Hannover. Doch auch die hat mal klein angefangen. Und zwar nicht mit Hardrock, sondern mit echtem Progressivrock. Sänger Klaus Meine war seit Mitte der sechziger Jahre bei den Shamrocks, die sich später Mu...

Scot Free
Ausgebrochen aus allen vier Ecken Deutschlands, aufeinander getroffen in Berlin und dort aufgestanden, um wieder Bewegung in die Kreuzberger Punkszene zu bringen - das sind Scot Free Dieser Name wird seit Frühjahr 1998 von fünf rastlosen Motorcity-Barbaren gnadenlos nach vorne getragen. Im...

Scrap Yard
Kölner Hardrocker

Scream Silence
Hinter Scream Silence verbirgt sich eine Band, die mit ihrer schwermütigen Rhytmusgruppe (H. Wolf-Drums u. R. Schulze-Bass) dem fetten Gitarrensound (J. Rennewald), den vielen kleinen, verspielten Keyboardmelodien und atemberaubenden und ausdrucksstarken, tiefen Stimme (H. Fieting) sich dem modernen...

Scythe
Scythe ging 1997 aus der Progformation POWDS CON FUSION hervor, nachdem man sich wegen der ueblichen 'musikalischen Differenzen' getrennt hatte. Nach einer laengeren Phase, in der es vor allem darum ging, neues Material zu schreiben, nahm die Band im Dezember 98 ihr erstes Album EACH OTHER auf, das ...

Boskops
Band aus Hanover aus dem Umfeld der `Korn'-Szene, enstand aus der Band Blitzkrieg, war mit der zweiten LP auch in den U.S.A bekannt geworden. Nicht mehr existent. Stil: Punk

Secret Mindchange
Stil: Hardrock

Seduce
Berliner All-Girl-Rockformation

Seelenwinter
Heavies aus Güstrow.

Selig
Als Selig 1994 ihr Debütalbum, mit dem gleichnamigen Titel herausbrachten, wurde die deutsche Rockszene um ein weiteres Highlight erweitert. Die Mischung aus erdigem Rock, und (O.-Ton der Band) Hippie - Metal, sorgte in der deutschen Szene für reichlich Furore, und es gab logischerweise gu...

Seven Seals
1993 gegründet. Stil: Progressive Hardrock

Seventh Gate
Metal aus Recklinghausen

Seventh Sign
1997 gegründet.

Sfumato
Progband aus Darmstadt

Shaa Khan
Shaa Khan wurde Ende der 60ziger vom Schlagzeuger Walter Kaulhausen und dem Gitarristen Roland Soltysiak in Duisburg gegründet. Nach einigen Umbestzungen stießen folgende Musiker zur Band: Heiner Waldmann (voc / guit), Jochen Gutermuh (bass), Horst 'Schroeder' Schlechtriemen (keyb.) und K...

Shades Of Dawn
Die Musiker Chris Struwe, Peter Schneider und Karl Nothen von der Düsseldorfer Band KAWUMM hatten 1992 an der erfolgreichen Benefiz-Aufführung von PINK FLOYD's Epos 'THE WALL' mitgewirkt, von welcher die Einnahmen dem von der Schliessung bedrohten Düsseldorfer Kulturzentrum 'Spektakul...

Shadowland
SHADOWLAND wurden gegründet von der Opernsängerin Morgan Lorrai und dem Gitarristen Bernd Intveen. Nach einiger Zeit stieß der Bassist Tobias Schnabel als festes Mitglied dazu. Die Musikrichtung von SHADOWLAND ist zu bezeichnen als Gothic-Metal-Wave mit klassischem Fundament, eine ei...

Shakra
Hardrock-Band aus der Schweiz

Sharkrage
Im September 1995 gegründete Band aus Mainz. Stil: Power-/Thrash Metal