Kopie von `German Rock - Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039


Minor Complex
2003 unter dem Namen ZOE gegründete J-Rock-orientierte Alternative-Band aus dem Raum Düsseldorf. Nach Psychommunity, Alice On Speed und Mysidia die vierte Gruppe dieses Genres, das sich vor ein größeres Publikum wagte. Umbenennung in MINOR COMPLEX am 20.12.2004

Minority
Minority existieren seit November 2001, jedoch bestritten diese Musiker schon seit Oktober 2000 diverse Auftritte gemeinsam, unter dem Namen 'Orange Butt'. Der Musikstiel der Band Minority ist am besten in die Rubrik Independent-Punk-Rock einzuordnen. Jedoch sind Minority der Meinung, dass sich jede...

Mirror
1994 in Moskau gegründete Rockband. Wegen mehrerer Umzüge des Gründers und Frontmanns Mike Breeze gab es verschiedene Line-up-Wechsel. Heute ist die Band im Raum Neumünster beheimatet.

Mirror Of Deception
Mirror of Deception gründeten sich September 1990 in der Nähe von Stuttgart und sind somit eine der dienstältesten und beständigsten, nicht nur deutschen, sondern europäischen Doom Metal Bands. Anfangs beeinflusst von den Begründern des Genres, wie Black Sabbath, Candle...

Mittagspause
Band aus Düsseldorf, anfangs mit Sängerin. Eentstand aus Charlies Girls Zwei Mitglieder gründeten später die Fehlfarben Stil: Punk

Mob Rules
Metal-Gruppe aus Wilhelmshaven.

Mohasky
Mohasky wurden 1992 von Oliver Schwinn gegründet. Die Band fand 1993 die erste feste Besetzung. Der Musikstiel war Anfangs eine Mischung aus Grunge, Punk und Pink Floyd. Gespielt wurde hauptsächlich auf Partys und ähnlichem. 1994 stieg Christian und Willi aus und es wurden zwei neue M...

Molotow Soda
1986 gegründet, um ein Lied für einen Sampler aufzunehmen, nachdem sich die eigentlich für diesen Platz vorgesehene alte Band des Bassisten kurzfristig aufgelöst hatte. Da 'die Chemie stimmte', haben wir recht erfolgreich weitergespielt und viele Konzerte in ganz Deutschland gema...

Monsoon
Im August 1999 gegründete Essener Heavyrock-/Grunge-Band, die ursprünglich unter dem Namen Kult auftrat.

Moonbees
Gruppe aus Heidelberg

Moron
Metal-Gruppe aus dem Raum Düsseldorf/Neuss

Morpheus
MORPHEUS aus dem Raum Warburg im östlichen Westfalen spielten progressiven Jazz-rock, und zwar ohne Gesang. Gerold Adler (*1953) an der Gitarre, Peter 'Rabe' Blömeke (*1952) am Baß, Heinrich Holtgreve (*1952) am Alt-Saxophon und Alfred Franke (*1954) am Schlagzeug stammten aus der 19...

Morscheck Und Burgmann
Als Duo sind Morscheck & Burgmann seit 1990 bundesweit live unterwegs. Ihre Konzerte werden vom Publikum und Presse begeistert aufgenommen, sie sind häufig im Funk zu hören, begleiteten Uli Keuler bei dessen aktueller TV-Produktion und veröffentlichten weltweit 3 CDs sowie Notenbü...

Motor Weirdos
Indie-Group aus Berlin

Move Groove
ULI TREPTE, der Originator, Leiter, Texter sowie Komponist dieses modalen Groove Konzepts, begann seine musikalische Karriere 1966 als Bassist und Gründungsmitglied des IRENE SCHWEIZER TRIOS (free-jazz) wie der Free-Rock Gruppe GURU GURU (in deren Rahmen respektive dessen Zeitraum er mit Musike...

Muddycon
Gegründet wurde MUDDYCON' im Jahre 1991. Damals hieß der Bandname noch DELIRIUM. Aufgrund einer Namensgleichheit mit einer regionalen Punkband nannte die Band sich im im Laufe des Jahres 1995 um. So entstand der geheimnisumwogene Name MUDDYCON', bei dem auch heute noch die gesamte Menschh...

Munich
Von wegen nur Weißwürste, Bier und Oktoberfest! München hat mehr zu bieten als das. Internationale Rockmusik z.B. Kurz MUNICH nennt sich die Formation um den ehemaligen Supertramp-Gitarristen Richard Palmer-James, die mit gitarren-orientiertem Rock plus ausgefeilten Satz- und SoloGes...

Munju
Munju war eine Band im 'Jazz-Rock' Stil mit Texten in denen sie mit einer gewissen Parodie allerlei Gesellschaftliche Probleme aufgriffen. Munju formierte sich im Frühjahr 1976. Die Bandmitglieder beschlossen damals eine feste Gruppe zu gründen um ihre gemeinsamen musikalischen Erfahrungen...

Musixx And The Crazyy Hornzz
Aus dem Bergischen Land kommen die zehn Musiker von Musixx and the Crazyy Hornzz, deren Geschichte bis ins Jahr 1987 zurückreicht. Damals trafen sich vier Musiker in einem Proberaum in Haan, die einfach Spaß an der Musik hatten, und das sollte auch so bleiben. Den Namen Musixx gab sich die Band bei ...

Mutabor
Seit ihrer ersten Veröffentlichung (Virgin `97) hat die Band mehr als 300 Konzerte allein in Deutschland gegeben. Mit 'Poesie & Party' etablierte sich Mutabor als energiegeladener Live-Act. 1998 trennte sich die Band von Virgin Records. Im gleichen Jahr gründete sich der erste Fanclub, der...

Mysidia
(SCIENCE THEATER) Die Band wurde Ende 2000 / Anfang 2001 unter dem Namen Transmigration gegründet. Nach Umbenennungen und Umbesetzungen spielten Mysidia ihren ersten Gig im Mai 2004 auf der BK'04, wo sie auch einen ersten eigenen Song (Jägwahh) präsentierten. Stando...

Mystic Circle
1992 gegründete Death-/ Black-Metaller aus Worms.

Mythos
Stephan Kaske (Querflöte, Keyboards, Gesang, Gitarre) war 18, als er die erste Mythos-Besetzung 1969 mit Harald Weisse (Bass) und Thomas Hildebrand (Schlagzeug) formierte. 1971 erschienen sie live auf einem Festival und zogen die Aufmerksamkeit von Ralf-Ulrich Kaiser auf sich. Dies führte ...

M.T.Wizzard
M.T. WIZZARD, 1969 gegründet, entwickelte zuerst bundes-, später europaweit eine eigenständige, stets flexible Musik, die ohne Anpassung an gängige Trends und vorübergehende Modeerscheinungen aus dem reichhaltigen Pool der anglo-amerikanischen als auch afro-asiatischen Quell...

Mädels-No-Mädels
Stammen aus Sindelfingen, Baden-Württemberg gegründet: 1989 Ihr unverwechselbarer PunkRock klingt so lässig wie der Sturz eines Raumschiffs auf eine Lippenstiftfabrik. Nur mitreißender und greller. Echt Kult !

Nachtfalter
Im Sommer 1996 gibt es aus bekannt traurigem Anlaß einen Auftritt von Ton Steine Scherben in Berlin. Im Herbst gehen Kai (Sichtermann) Gedanken zu einem musikalischen Projekt nicht aus dem Kopf. 'Anfangs habe ich versucht, sie nicht ernst zu nehmen in der Hoffnung, die Gedanken werden schon wi...

Napalm
Hamburger Punker. Die Bandmitglieder waren später bei Torpedo Moskau und C3I

Nebenwirkung
Im Juni 1980 gegründete Punkband aus Bremen. Man ist Ende der 90er wieder zum (fast) Originallineup zurückgekehrt um es wieder, nee immer noch - richtig krachen zu lassen: spaßig - aggressiv - schnell hart und laut und so...

Nebular Moon
Im Sommer 1996 riefen Andreas Caninenberg (Gitarre), Tom Hiller (Gitarre), Stefan Hüls (Drums) und Ingo Haltermann (Bass) NEBULAR MOON ins Leben, ehe Darius Widera (Gesang & Keys) die Band im Winter 1996 komplettierte und Andreas Finkenwirth ersetzte, der bis dato hinterm Mikro stand. Durch ihn...

Nena
Der Webmaster der offiziellen Nena-Page (http://www.nena.de/) wird demnächst diese Seiten für uns füllen. Bitte noch etwas Geduld... 'So wichtig bin ich ja überhaupt nicht!'

Nervös
Bestand 1972-73 und rekrutierte sich aus Mitgliedern von Nosferatu.

Neues Glas Aus Alten Scherben
Ton Steine Scherben... und zurück bleibt Neues Glas aus alten Scherben.

Neurotic Arseholes
Die Kultband der 80er Jahre (Minden/ Westfalen). Vermutlich bisher beispiellose Kombination aus Melodie und Hardcore. Für viele vielleicht die beste Band aller Zeiten. Die Single 'Paradise' wurde nur beim Abschiedskonzert verkauft und erreicht daher astronomische Preise.

Niederschlag
Der Name dieser im September 1997 gegründeten Band aus Hamburg sagt eigentlich schon alles. Hier groovt im Slow-Beat-Verfahren eine von zwei Bässen angetriebene Dampfwalze, die dem geneigten Zuhörer nichts anderes übrig läßt, als aufzusteigen oder sich platt machen zu ...

Niewea
Mitglieder von Extrabreit, Grobschnitt und Jane formierten diese Band in den 90ern.

Nightsun
Die Band entstand Anfang der 70er Jahre aus der im Rhein-Neckar-Raum überaus populären Gruppe TAKE FIVE (siehe dort) durch Umbenennung derselben. Zunächst nannte sich die Band übrigens NIGHTSUN MOURNIN†™ (Mournin†™ fiel später weg, da dies ohnehin kein Mensch verst...

Nine Days Wonder
17/2002 Angefangen hat es mit dem Entschluss von vier Jungs im Alter von 15-16 Jahren, es genauso gut zu machen, wie die Stones, die Kinks, die Who oder die Beatles. 'Wir standen von dem Musikgeschäft Platz in Mannheim, der für uns unerschwingliche Fender Telecaster und Ludwig-Drums...

Njatr
1995 gegründete Gruppe aus Hameln Im Frühjahr 1996 verließ Jan die Band, um das Schlagwerk bei 'Boxcar Berta' zu bedienen. Aushilfsweise vertrat ihn Olli S., der heute unter dem Namen 'Olsen' rappt... Mit ihm spielte man das 96er Demo ein. Njatr über ihre Intention: 'Eigene Mus...

No Exit
Im Mai 1991 gegründet. OstBerliner Punker

Nocturn
Gegründet 1994, spielte sich Nocturn seither mit Southern Rock, also einem Rockstil, der Elemente aus Blues, Country, Texas Funk und Jazz beinhaltet, in die Herzen ihrer Fans. In Hamburger Clubs, auf Open Airs, aber auch in ganz Norddeutschland waren Nocturn unterwegs, auch Support Gigs mit ame...

Noise Annoys
Schon seit ein paar Jahren aufgelöst Arne Wagner und Sven Reder feiern Erfolge mit der Band 'Square the Circle' Witte betreibt eigentlich nur noch ein kleines Studio in Hamburg und experimentiert zwischendurch mal mit 'Witte XP'. Lars Weingandt und Martin Willhöft haben zusammen mit dem Bassisten Ig...

Non Pesos
Gegründet im August 1984 Stil: Bluesrock

Norrin Radd
aus Berlin

Novalis
19/2002 Wenn es eine Band in Deutschland gibt, die die Bezeichnung Rockpoeten verdient hat, dann ist das ohne Zweifel Novalis. Sie haben es in den Siebzigern und Achtzigern verstanden, unter anderem Texte des deutschen Dichters und Frühromantikers Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenber...

Now
Hardrock aus Bielefeld. Bandgründung am 1.1.1975. Spätere Neugründung als Kult

Nygard
Industrial-Crossover aus Berlin

Obscure Oath
Gegründet hat sich die Band irgendwann im März 1996 in Kopstädt bei Lutherstadt Wittenberg. Sie waren jung, sie hatten Instrumente, keine Ahnung, sowie kein Dach über'm Kopf. Daher wurde eine halbe Ewigkeit nach der geeigneten Lokalität zum Proben gehäht oder gespä...

Odin
1971-74 aktiv.

Oh 87
Stil: Punk

Ohrenfeindt
Formiert im ausgehenden 20. Jahrhundert bieten OHRENFEINDT allen, die auch im 21. Jahrhundert ihre Ohren noch zum Musik- und (wichtig!) Textehören benutzen, allen, die Umpf - Umpf - Stumpf - Einheitsbeats nicht mehr hören können und/oder wollen, Erholung für die Lauscher: Die Ham...

Omega
Gebürtige Ungarn, die astreinen Krautrock spiel(t)en, sich zeitweise länger in Deutschland aufhielten als in ihrer Heimat und hier auf jedem Festival zu finden waren. Bezeichnenderweise tauchten sie auch auf dem Sampler 'Rockszene in Deutschland' auf.

One Plus None
1967 musikalische Vorstellung bei der BBC London Dann selbiges bei Radio Bremen 1967/68: Hamburg: 'Danny's Pan' / Bremen: 'Lila Eule' Anfang 1969 entsteht aus One Plus None Percewood's Onagram.

Engine 11
gegründet 08/1998 in Leonberg / Stuttgart erste Auftritte Ende 1998 z.Bsp in Stuttgart-Longhorn und Stuttgart-Röhre VÖ der ersten CD 04/1999, VÖ der zweiten CD `pornflakes†œ 07/2000 Endausscheidung der Demo-Listening-Session vom VISIONS Magazin (fünfter Platz) im Oktober 1999...

Operation Counterstrike
Stil: Thrash Metal

Operation Gomorrha
Stil: Punk

Orav
Stil: Punk

Orchid Leaves
Das deutsch-amerikanische Duo Orchid Leaves spielt eigene Stücke mit lyrischen, englischen Texten für Gitarre und Gesang, in ihrer eigenen, unverwechselbaren Art. Stil: Folk mit Rock.

Organbank
Stil: Punk

Ornah-Mental
Dirk Schlömer solo

Out Of Control
Im Sommer 1999 trafen sich fünf erfahrene Musiker und gründeten die Hardrockband 'Out of Control'. Innerhalb von kurzer Zeit stellte man ein großes Repertoire von Eigenkompositionen zusammen. Die Musik wird deutlich von melodiösen Gitarren und dem vielseitigen Gesang bestimmt. I...

Out Of Control 2
1993 wurde die Band gegründet und befasste sich zuerst mit diversen Stilrichtungen von AC/DC bis hin zu Metallica und Slayer. Wir blieben in der Gegend von Metallica und schrieben die ersten eigenen Lieder die wir auch auf unserem ersten Demo 'Years of Chaos' mit 11 Songs verewigten. Nach einem...

Out Of Order
Bereits im August 1991 gründete sich Out of Order in Mosbach. Über die Jahre hinweg entwickelte sich die Band zu einem Topact in der regionalen Musikszene. Mit ihrem Stil, der im Bereich des melodiösen Power- bzw. Speed-Metal liegt, gelang es den fünf Jungs aus dem Neckartal durc...

Out Of Order
Stil: Punk

Out Of Our Heads
Stil: Punk

Out Of Tune
1993 gegründete Gruppe mit deutschen christlichen Texten. Stammen aus dem Raum Chemnitz 1993 wurde die Gruppe von zwei Leuten ins Leben gerufen. Die Besetzung war Keyboard, Gitarre und Gesang. Damals stand einfach nur der Spaß am gemeinsamen Musikmachen im Vordergrund, und keiner wusste,...

Pagemakerz
1992 in Koblenz als einzige Journalisten-Rockband Deutschlands gegründet Supports für Scorpion, Jethro Tull, Bap, Guildo Horn, Jule Nigel, Modern Talking, Nena u.a.

Pancake
Stil: Progressiv/sinfonisch orientierter Rock

Pankow
Zu DDR-Zeiten gegründet

Pano'S Jane
1992 kam es fast zu einer Original JANE-Reunion, Klaus Hess kam nach 10 jähriger Abstinenz zu Jane zurück, der musikalische Glanz alter Zeiten war entfacht, Peter Panka, Werner Nadolny, Klaus Hess und Jens Dettmer (Bass,Gesang) spielten einige Konzerte in Deutschland und eine überaus ...

Panther
gegründet im März 1971

Parche Alex
Soloprojekt des Zeltinger-Gitarristen Parche. Infos zur Person Alex Parche im Musikerverzeichnis

Passport
Der Name von KLAUS DOLDINGERs Formation hat sich auf fast zwei Dutzend Alben und mehr als vierzig Tourneen als sprichwörtlicher Schlüssel zum Erfolg bei Fans mit musikalischem Faible im weiten Bereich zwischen Jazz und Rock erwiesen. Vom amerikanischen Jazz-Magazin 'Down Beat' wurde PASSPO...

Paul Haslinger
Tangerine Dream Mitglied

Pee Wee Bluesgang
Rockiger Blues aus Iserlohn. 1978 gegründet

Pell Mell
Pell Mell entstanden 1971 in Marburg. Ihre Heimatstadt lieferte auch den Namen für ihr Debut-Album. Das wurde von Peter Hauke produziert und im Jahr 1972 in den Dierks-Studios in Stommeln eingespielt. Pell Mells Sound ist sehr anspruchsvoll. Die Gruppe verwendet klassische Elemente und ist dur...

People
1965 Bernd Heyder gründet The Awful. August 1966 Ilona Kettenbeil, Frank Eberhardt und Bernd Heyder formieren The People. Herbst 1967 Ilona Kettenbeil wird durch Angelika Find ersetzt. Sept. 1968 Erster Auftritt im Stadttheater Aschaffenburg. Jan. 1969 The People sind zu Gast beim Bayerisc...

Percewood'S Onagram
PERCEWOOD'S ONAGRAM, eine Band mit deutschen und amerikanischen Musikern, wurde 1969 von dem Sänger, Gitarristen & Songwriter W. Michels in einer kleinen, grauen Industriestadt im Norden Deutschlands gegründet. Zu dieser Zeit spielten nahezu alle deutschen Bands nur die englischen und amer...

Perplex
Deutschsprachige Hard- und Poprock-Gruppe aus dem Ulmer Raum. Benannte sich Ende 1999 in EXAKT um

Personal War
1996 gegründete Thrash-Band 1997: Veröffentlichung des Demo´s 'Personal War'. Veröffentlichung des Songs 'Putrefaction' auf dem zweiten ROCK HARD 'Unerhört'-Sampler und auf einem AFM RECORDS Promotion-Sampler. Unterzeichnung eines Plattenvertrages bei GERNHART RECORDS Sommer 1998...

Pervagari
Folk aus Quedlinburg

Petards
16/2002 Deutscher Beat, da kriegt wohl die Mehrheit die Assoziation von Hamburg und Großer Freiheit, von Starclub und Rattles, von Top Ten und Tony Sheridan, ganz ehrlich, wer denkt beim Deutschen Beat schon an Schrecksbach? Rundherum in Orten wie Treysa, Schwalmstadt oder Homberg gründe...

Peter Baumann
Als Mitglied von Tangerine Dream schrieb PETER BAUMANN ein gewichtiges Kapitel deutscher Rockgeschichte mit. Seine Synthesizer-Klangexperimente waren - wie auch die Arbeit von Gruppen wie Can und Kraftwerk - wegweisend für die elektronische Rockmusik der 80er Jahre. Der mittlerweile in New York...

Peter Frohmader
Soloprojekt des Nekropolis-Mitglieds

Peter Seiler
Soloprojekt des Tritonus-Keyboarders.

Philipp Boa And The Voodooclub
Phillip Boa gehört nicht nur zu den schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Rock-Pop-Geschehens, sondern auch zu den erfolgreichsten! Mit seinem letzten Album 'Hispanola' belegte er wochenlang Platz 14 der LP-Hitparade und landete vor Interpreten wie MC. Hammer, Prince, Soul 2 Soul,...

Phonhaus
Gegründet im Januar 1999 aus den Resten der local heroes 'Rock'n Rindsworscht' schlägt die Band phonhaus einen neuen Weg ein. Weniger Coversongs, dafür mehr eigene Stücke (90%). Alles mit Texten in leicht verständlicher hessischer Mundart. Ob bluesig-geovercrossed, punkig-gerockt oder balladesk-getr...

Phosphor
hannoversche Punk/NDW Gruppe mit deutschen Texten, wurde im Nov.1979 von Jens Gallmeier und Lennart Lessmann gegründet. Erster Auftritt beim legendären Spargel Festival im mittlerweile abgerissenen Döhrener (Stadtteil Hannover Döhren) Sportheim. Die 1980 in der Toncooperative auf...

Pierrot
Vorgängerband von Hammerschmitt (Pfaffenhofen)

Pink Cream 69
Multinationale Hardrock-Gruppe mit Sitz in Karlsruhe.

Piso Gang
Die Band spielt seit 1969 in wechselnden Besetzungen mit dem gleichen Konzept: skurrile rockmusikalische Bilder. So war die PISO GANG dafür bekannt, ihre Live-Auftritte mit laufendem Staubsauger zu beginnen. Der knallend platzende Staubbeutel gab dann den Auftakt zum ersten Song. Konzertpausen ...

Pit Budde
Soloprojekt des Cochise-Mitglieds

Planet P
PLANET P wurde bei vielen Musikfans als Nachfolger der deutschen Formation TOKYO gehandelt, muß aber, wenn man den Tonträger 'PROJECT' von PLANET P mit Werken von TOKYO vergleicht, schnell relativiert werden. Es waren wohl doch zu unterschiedliche Antriebe, die das Musikbild bestimmen sol...

Planet Polen
Brägen Band-Nachfolgeorganisation.

Platanus
Stil: Thrash Metal

Plexiq
D'n'B

Poseidon
aus Karlsruhe

Postmortem
August 1991: Gründung der Death / Thrash-Band in Berlin. November 1991: I. Konzert - Release des I. Demos Mai 1992: Sieger des Underground - Wettbewerbs in Ludwigshafen August 1992: Release des II. Demos - Gewinn eines Studioaufenthalts des Berliner Senats Gewinn des Berliner Senatsrockwettbe...

Pothead
We're an American-German Band. Pothead spielten ihre erste Live-Show in Berlin im Oktober 1991. Brad (Gitarre & Gesang) und Bassist Jeff Dope kamen aus Seattle nach Berlin. Schlagzeuger Sebastian kam 1994 aus dem Sauerland dazu. Pothead's erste Platte, 'USA' (eine Zusammenstellung früher Demob&...

Potsch Potschka
Ex-Spliff Stil: World Music

Povertys No Crime
Stil: Progressive