Kopie von `German Rock - Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039
Crushing Caspars
Stil: Hardcore
Crying Blue
Eine im Juni 1995 gegründete Gruppe aus Bautzen. Die Band bezeichnet ihre Musik selbst als Groovy-Retro-Hardrockfunk. Die Songs entstehen meist aus einer Idee, die durch kreative Proberaumsitzungen oder einfach nur durch Improvisationssessions zu dem endgültigen Stück ergänzt wir...
Cryogenic
Die Berliner Band CRYOGENIC gründete sich im Frühjahr 1993 als eine der ersten Black Metal Bands der 'zweiten Generation' in Deutschland (damaliges Line-Up: Trismegistos, Harpokrates und Jörmungander*). Schon geraume Zeit vorher musizierten die drei Gründer miteinander, es dauert...
Cryptic
Cryptic wurde Ende 1992 in München gegründet. Nach einigen Änderungen in der Besetzung löste sich die Band nach dem ersten Auftritt im April 1993 wieder auf, da kein geeigneter Übungsraum gefunden werden konnte. Im November 1994 wurde Cryptic mit neuem Bassisten und Gitarris...
Cultus Ferox
Stil: HistoRock
Curly Curve
Stil: Hardrock
Cyst
Die Geschichte von CYST ist zunächst einmal die von DILUVIAL, denn diese Gruppe kann man als die direkte Vorgängerband von CYST bezeichnen. Beide Bands haben (außer einem Teil der Musiker) gemeinsam, daß sich das Zentrum des Geschehens am Niederrhein befindet, jener Gegend nord...
C.O.E.
Im Januar 1999 gegründet. C.O.E ist die neue Band des ex- Angel Dust, Scanner und Reactor Sängers S.L.Coe, zwischen 1989 und 1995 veröffentlichte S.L.Coe mit diesen Bands 3 Melodic/Speed Powermetal CDs . Nach einer Schaffenspause ging es Anfang 1999 mit der Idee zu einem Soloalbum los...
Cäsar
Band des Karussell / Renft -Mitglieds (Cäsar) Peter Gläser. Stil: u.a. Liedermacher
Dackelblut
HH-Band, entstand aus Band Blumen am Arsch der Hölle. Deutschpunk feinster Sorte. Existiert wahrscheinlich nicht mehr.
Daf
Die Deutsch Amerikanische Freundschaft geht ins zwanzigjährige Bestehen, obwohl nur Sänger und Hauptinitiator Gabi Delgado am Ende übrig blieb. Hits wie 'Kebab-Träume', 'Der Räuber und der Prinz' oder 'Der Mussolini' werden bei dem Begriff DAF ins Gedächtnis gerufen, de...
Dahoday
Wir sind aus Ost-Niedersachsen und verstehen uns mehr als ein (Heim-)Studio-Projekt, live-Auftritte wird es nicht geben.
Daltons
Punk aus Würzburg
Damo Suzuki Band
Informationen zum Namensgeber der Band siehe Musikerverzeichnis
Dark Shades
Stil: Black Metal
Das Dritte Ohr
Auch Deutschland hat seine Bluesklassiker: Udo Wolff und seine Band Das Dritte Ohr - Mehr als 3 Jahrzehnte deutsche Bluesgeschichte: 1968 gründete Udo Wolff Deutschlands Ur-Bluesband, die seitdem neben diversen Funk- und TV-Auftritten rund 3000 Konzerte gab in Europa, den USA und Mittelamerika....
Das Rohr
Gegründet 1999 Eines Tages kam Robert Rohr die Idee, nach 20 Jahren treuer Hertha-Gefolgschaft seinem verein eine Hymne zu widmen, die nicht in irgendwelchen Tonstudios geldgeiler Schalgerproduzenten, sondern dort entstanden war, wo er selbst seine Liebe für diesen verein entdeckt hatte:In...
Dateland
Im Dezember 1995 gegründetes Nachfolgeprojekt von Steven Redman, also dem Songwriterduo Rothmann / Schuller. 1995/96 wird altes Material gesichtet, bis Ende 1998 dauern die Aufnahmesessions, u.a. in den Bostoner Bristol-Studios, den Outland-Studios in Drabanderhöhe und den Proving-Ground-S...
Datura
1999 gegründet 2000 komplette Stiländerung durch Einstieg der Sängerin Bianka 2001 Aufnahme der ersten Promo-CD und der Debüt-CD. Auftritte mit Harmful, Keilerkopf, Gallery, Megaherz, 16 Hell Ventiler u.a. Datura stramonium - oder auch Stechapfel genannt. Äußerst gef&...
Davantage
EBM aus Chemnitz
Davy Oz And Band
Die Band hat einige erfolgreiche Supports mit den BOLLOCK BROTHERS / England ('Willy Michl'), (Top 1 in den Charts), als auch mit der AL JONES BLUES BAND erfolgreich unter Beweis gestellt. Stil: Glasklarer Rock and Blues der oft mit dem Sound und Stil von Rory Galagher verglichen wird. Also nur engl...
Days Of Grace
Band aus Merseburg
Dead Turns Alive
1998 gegründete Electro-Goth Band
Death Of Innocence
Stil: Punkrock
Deelix
Deelix ist ein im Oktober 2000 gestartetes Soloprojekt. Ich wußte damals nicht wie meine Musik klingen wird, ich wußte nur, dass ich alles hineinlegen will, was in meinen Möglichkeiten lag. Ich habe von 1988 bis 1995 Schlagzeug in Blues- und Crossovermetalbands gespielt, 1994 bis 19...
Deep Down Under
Mit dem The Empty C-Bassisten Rolf Weber.
Dein Schatten
Soloprojekt von Dieter Bornschlegel Stil: Gothic / Darkwave
Deine Dose
Gegründet: März 2001 Das Berliner Trio (Bass, Gitarre, Drums, Gesang) hat sich im ersten Frühjahr des neuen Jahrtausends in einem siffigen Probekeller im Bezirk Moabit erstmals zum Jamming getroffen (Übermieter sinnigerweise: eine Bierbar und ein Sexshop). Christian Schuldt (a.k....
Delta Blues Band
Stil: deutschsprachiger Blues und R†™n†™B
Demolition
Im Frühjahr 1996 entschlossen sich Drummer TOM KRÄUTNER und Leadgitarrist THOMAS PIPPERSTEINER eine melodiöse Power Metal Band, der nichts an Härte und Professionalität fehlen sollte, zu gründen. Während man eifrig an Konzept und Songs bastelte, ging man intensiv a...
Demon Drive
Sind DEMON DRIVE Casanova ??? Jawohl, Casanova heißen jetzt DEMON DRIVE !!! Casanova waren Anfang der Neunziger Jahre das deutsche Aushängeschild in Sachen Melodic Rock. Die Band um die deutsche AOR Legende Michael Voss (Mad Max, Bonfire) war so etwas wie die letzten Überlebenden ein...
Demons + Wizards
Deutsch-amerikanische Heavy-Band. Gitarre: John Schaffer (Iced Earth), Gesang: Hansi Kürsch (Blind Gurdian) Die beiden hatten ja schon öfters Kontakt zueinander, haben ab und zu mal gejammt usw. Das erste Album sollte eigentlich schon früher auf den Markt. Aber da war ja Hansis Hö...
Der Automat
April 1978 Hanno wird 10 Jahre alt und bekommt einen Brief von den Phillipinen mit 40 Dollar. März 1998 Hanno entdeckt einen Staubsauger mit der Aufschrift ELEKTROBABY. Schreibt gleichnamigen Song für verrücktes Mädchenaus dem Süden. Ausserdem Frau im Mond, Motor und andere....
Der Spyra
Infos zur Biografie des namengebenden Künstlers siehe Musiker-Index
Der Volz
Solo-Projekt des The Blech -Mitglieds
Des Geyers Schwarzer Haufen
Die vier Musiker, die sich den 'Liedern und Tänzen aus 7 Jahrhunderten' verschrieben haben, beherrschen zusammen mehr als 40 verschiedene Instrumente ! Die meisten davon - und das scheint mir am bemerkenswertesten - beherrschen sie perfekt ! Im Oktober 1998 war die Gruppe als Vorgruppe bei 'Richie B...
Desaster
Stil: Black Metal
Desesperado
Crossover aus Duisburg / Oberhausen
Desperado 5
Desperado 5 ist eine Berliner Rock'n'Roll Combo, die sich 1994 gründete. Die Band war in der Anfangszeit noch sehr vom traditionellen Rockabilly beeinflußt. Stilistisch hat sich die Musik von Desperado 5 seit Gründung jedoch immer wieder verändert und weiterentwickelt. Sie verbi...
Destruction
Thrash Metal aus Südbaden.
Desyre
1996 gegründete Powermetal-Band aus Bad Kissingen. Man gewann noch im selben Jahr den Wettbewerb 'Durchbruch'
Deuter
Der Musiker Georg Deuter aus München war einer der frühen multiinstrumentalen und kosmischen Solisten in Deutschland. 1945 in einer westdeutschen Kleinstadt geboren, lernte er Flöte spielen und brachte sich selbst das Gitarre spielen bei. In München arbeitete er als Graphiker und...
Deutsche Wertarbeit
Dorothea Raukes' Früh-1980er Projekt.
Dew Scented
Band aus Walsrode, Niedersachsen.
Dice
1989 gegründete Bremerhavener Hardrock-Kapelle
Dice
Dice besteht in der Ur-Besetzung schon seit 1974 und wurde von Christian Nóvé gegründet. 1979 erschien die erste LP mit Musikern wie Alto Pappert (ex-Kraan) und George Kochbeck (ex-Joachim Kühn). 1983 folgte 'Live-Dice', die auch als Picture-Disc erschien und heute bei Sammle...
Dick & Alex
Frühe Band des Zeltinger-Gitarristen und Solokünstlers Alex Parche
Die
Die Band DIE! entstand Ende 1995 aus einer Zusammenarbeit der befreundeten Musiker Kai Engel (u.a. Keyboards bei Brings) und Oliver Jung. Engel und Jung komponierten einige Songs, die man meinte einem Publikum nicht vorenthalten zu dürfen. Nach kurzer Zeit stießen der Gitarrist Georg Plat...
Die Chefs
1981 gegründete NDW-/Poprock-Band
Die Happy
Einen kräftigen Schub nach oben dürfte die 1993 gegründete Ulmer Band mit tschechischer Sängerin erfahren haben, nachdem sie 1998 ebenso den ersten Preis des 'Baden-Württemberg Rockt' Landeswettbewerb einstreichen konnten wie auch den 'Trendpreis 1998' und vielleicht hat sie...
Die Kassierer
Wattenscheider Punkband
Die Saitlinge
Die Saitlinge fahren seit 1994 drei verschiedene Programme: geschlossenes Programm, 'Sehnsucht in die Hände'; schauspielerische Elemente der Musiker verbinden sich zu einer Art Liedertheater; ca. 120 Minuten Querschnitt aus den bisherigen Programmen; Konzertcharakter; bis zu 180 Minuten in ver...
Die Schnitter
Ende 1996 gegründete HistoRock-Band aus Kassel. Tragende Elemente der Stilistik sind Punk und Folk.
Die Schweisser
Wie nach der letzten Tour und dem schwachen letzten Album zu befürchten: Schweisser sind laut www.schweisser.de nicht mehr...
Die Sterne
Bereits seit acht Jahren sehen die vier Nordlichter mit ihrem etwas anderen Pop eine Herausforderung darin, 'das Universum der Popmusik wenigstens zu erweitern. - Wenn man es gerade nicht sprengen kann.' 1991 trafen sich Sänger und Texter Frank Spilker (arbeitete vorher u.a. mit Jochen Distelme...
Die Strafe
Im Herbst 1992 gegründete Punk-/ Wave-Band aus Mönchengladbach.
Die Traktor
Im Januar 1996 gegründete Punkband aus FFM.
Die Wut
In der damals in voller Blüte stehenden Punk-Szene war es irgendwie Pflicht das man halt selber was macht. Da wir zu blöd waren ´n Fanzine auf die Beine zu stellen dachten wir halt einfach: Na, gut, versuchen wir´s mal mit Musik machen. Am Anfang waren´s Stefan (gegröhl), Eric (Bass) ...
Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften
Fun-Punker aus dem Raum Fürth
Dies Ater
Dies Ater repräsentieren deutschen Black Metal. Black Metal ist hier nicht nur 'einfach' Musik, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung. Im November '94 gründeten Nuntius Tristis, Impurus und Obskur die Band um ihren Emotionen und Gedanken ein Ventil zu verschaffen. Kurze Zeit später ...
Dieter Bornschlegel
Soloprojekt des Atlantis- und Guru Guru -Mitglieds.
Diluvial
Vorgängerband von CYST Beide Bands haben (außer einem Teil der Musiker) gemeinsam, daß sich das Zentrum des Geschehens am Niederrhein befindet, jener Gegend nordwestlich des Ruhrgebiets also, in der die meisten Menschen nicht einmal tot über dem Zaun hängen möchten. D...
Dissolute Paradise
Aus dem Raum Bamberg. Bestehen seit 1992/93. Nach dem Ausstieg von Gitarrist / Sänger Roy 1998 haben Dissolute Paradise nun in Form von Desparation-Sänger Sascha einen geeigneten Nachfolger gefunden. Stil: Gothic Metal, progressiv, aggressiv, mystisch, ausschließlich deutsche Texte.
Doc Vox
Band aus Osnabrück
Domain
1986: Cliff Jackson (git.) und Bernie Kolbe (voc.), Kennern der deutschen Rockszene noch aus EPITAPH-Zeiten bekannt, gründen die Band KINGDOM. Als erster stößt Drummer Freddy Diedrichs zu den Beiden. Etwas später dann Keyboarder Volker Sassenberg und Axel Ritt (git.), der Mario...
Donots
Punkband aus Ibbenbüren.
Dorian Gray
1991 gegründet. Stil: Melodischer Heavy Metal
Dorn
1998 gegründetes Solo-Projekt des Riger-Keyboarders. Death Metal aus Frankfurt / Oder.
Doro
Doro Pesch hat´s auf ihre Weise geschafft: vom legendären Heavy-Metal-Underground der achtziger Jahre bis in die Liga der bekanntesten Rockladies dieses Planeten. 1986 erlebte die Sängerin der Düsseldorfer Band Warlock den internationalen Durchbruch als erste Frau auf der Bühne d...
Dorothea Raukes
Soloprojekt der Streetmark-Sängerin
Downfall Ad
Im August 2000 gegründete Band aus Schweinfurt /Unterfranken
Dr Seltsam
Etwa im Jahr 1978 hatte Andreas Müller-Eckhard sein Projekt 'Dr. Seltsam' gestartet, zugleich mit seiner Tätigkeit als Keyboardspieler bei 'Van der Ploeg'. Vielleicht war er beeinflusst worden durch die Wuppertaler Gruppe 'Armutszeugnis' um R.M.E. Streuf, wer weiss, die Zeit war jedenfalls reif für ...
Dr. Koch Ventilator
Hoppla was ist das denn ... ? Im Jahr 1980 drang eine deutsche Band mit dem Namen Dr. Koch in mein, noch in der Stilrichtung ungeschultes, Ohr. Leicht rebellisch, mit einem Hauch von Punk und Rock, kam die Band Dr. Koch Ventilator mit einer Art sozialkritischen und leicht belehrenden Texten, die tei...
Dragons Tongue
Dragons Tongue sind sowas wie Pioniere des Grunge im Saarland. Die Band wurde um 1991 gegründet. DT erspielten sich sehr schnell einen sehr guten Ruf und verstanden es ebenfalls Songs angesagter Bands (Pearl Jam, Stone Temple Pilots) hervorragend zu covern. Grunge war zu dieser Zeit der treiben...
Dreadful Shadows
2000 aufgelöste Gothic-Band
Dreadmaxx
Stil: Heavy Metal
Dream Catcher
Rockband aus dem Raum Stuttgart. Nach jahrelangem Touren mit Musikern und Bands wie Falco, Udo Lindenberg, Sweet, Michael Schenker, Pur, Al Jarreau und Cocker haben sich diese vier Musiker im Juli 2001 zusammengetan, um gemeinsam ihre musikalischen Träume zu verwirklichen. Im Classic Rock liege...
Drecksau
Im Jahre 1988 treffen die Bandgründer Nobbe Scherer und Micha Seitz zum ersten mal aufeinander: Micha hat kurz zuvor die Band 'Derb' gegründet, Nobbe versucht sein Glück als Fanzine-Schreiber. - Vergeblich. Ein derber Verriß von Michas Musik macht vorläufig alle Sympathien ...
Dresden China
In der englisch sprechenden Welt weiß jeder sofort Bescheid, was mit dem Bandnamen gemeint ist. Bei uns muß man es übersetzen: Von Meißner Porzellan ist die Rede. Nach dem Ursprungsland der keramischen Kostbarkeit heißt Porzellan dort nämlich einfach nur 'China'. Un...
Drosselbart
Münchener Band.
Drown
Power-Metal aus Düsseldorf. Gewann den Web-Wettbewerb 'Hard 99'
Drowning Roses
PunkBand mit dem Ex-Bassisten der Neurotic Arseholes. Lösten sich Ende der 80er wieder auf.
Drunk As A Fish
1992: Bandgründung in Herne 1993: Erste regionale Auftritte 1994: 6-Track Demo 1999: 6-Track Promo CD 'Drunk as a fish' 2000: Wechsel zu ausschließlich deutschen Texten. Umbennenung der Band in Achtlos
D.R.E.I.S.T.
Crossover-Band aus Leipzig, 1994 gegründet.
Dödelhaie
Gegründet 1985.
EA80
Zu dieser PunkBand aus Mönchengladbach gibts nur eins zu sagen: Sie arbeiten im Eigenvertrieb, es gab noch nie ein offizielles Foto, treten selten mal live auf, und haben einen unverwechselbaren Sound zwischen ruhig und knallhart. Heute schon Kultstatus.
Eat No Fish
Stil: Popcore
Ed Wood Be Proud
Das 1997 gegründete Quartett hat einen guten Ruf als LiveBand im Raum Mainz-Wiesbaden, den die Band nun durch kontinuierliche Konzerte auch in weiterem Umkreis zu schaffen sucht. Auf ihrem ersten Album 'poem' finden sich Ideen und Impressionen der 70er Jahre bei den 'melodischen Rockern' genaus...
Edguy
Stil: Heavy Metal
Eela Craig
Anfang 1970 gegründet in Linz Sommer 1971: die erste LP wird eingespielt Herbst 1972: Auftritt mit dem Zürcher Kammerorchester 1974: erste Single 1975: Vertrag mit Virgin unterzeichnet 1976: LP One Niter Anfang 1978: LP Hats Of Glass Ende 1978: LP Missa Universalis (christliches Konzeptalb...
Ego On The Rocks
Ex-Eloys auf dem Perfektions-Trip.
Eiliff
EILIFF erinnern mit ihrem Jazzrock, in den auch etwas Artrock einfließt, an Soft Machine, ohne die aber nachzuahmen. Der Name stammt von Herbert Kalveram und hat keinerlei Bedeutung. Gegründet wurde die Gruppe in den späten sechziger Jahren von dem über-ragenden Rainer Brün...
Einstuerzende Neubauten
Stil: Industrial
Eisen
Kölner Indie-Pop-Band
Eisregen
Die allerersten Aufnahmen einer im September 1995 in Thüringen gegründeten Gruppe namens Eisregen waren auf dem Rehersal Tape promo'96, dass ( wie es der Titel schon verrät ) 1996 entstand, und zwar im Frühjahr. Eingespielt wurde es von M. Roth ( voc ), M. Lenz ( g ), Yantit M. (...
Elayne
Indieband aus Hamburg
Electric Blues Duo
Blues im Duo zu dritt...
Electric Orange
Electric Orange wurde im November 1992 von Dirk Jan Müller gegründet. Anfangs noch mit Gastmusikern, wurden die ersten 3 CD eingespielt. Ab 1994 kommt Dirk Bittner zu EO. 1996 'Cyberdelic' wurde veröffentlicht. 'Bloop' und 'Chair5' sind zwei Nebenprodukte der beiden Dirks um die sich ...
Elephant
Die Gruppe: Dieser ELEPHANT stammt aus Hamburg und erlebte seine Geburtsstunde im Sommer 1978. Nach sehr erfolgreichen Auftritten auf der Hamburger Szene, wo der erdige und kraftvolle ELEPHANT-Rock begeistert aufgenommen wurde, kam schon bald (1979) die erste LP und breitere Anerkennung, die nach de...
Elf
Deutsche Punkband, die trotz gleichen Namens nichts mit Ronnie James Dio's frühen Erfolgen zu tun hat.