Kopie von `German Rock - Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039


Girls Under Glass
Die sogenannte Alternative-Szene hat sich in den letzten 2 Dekaden stark geändert. Viele Bands, die einst einen klar differenzierten Sound für ihre 'Szene' angeboten haben, mixen heutzutage die unterschiedlichsten Musikstile - von Metal über Electro, Indsutrial etc. zu einem musikalis...

Gitane Demone
Soloprojekt der ex-Christian Death -Keyboarderin.

Go Out
Go out, die 1991 im Raum Chemnitz entstandene Folkrock-/Bluesgruppe, legt laut eigenen Aussagen besonderen Wert auf Texte, die sie selbst 'als Christen und Menschen berühren und ansprechen'. Meist sind diese Texte in deutscher Sprache.

Golem
1990 gegründet. Stil: Black/Death Metal

Gomorrha
Eine Band, die innerhalb der letzten zwanzig Jahre Legendenstatus erreicht hat. Die Gruppe hat sich in den späten 60er als Quartett formiert. Auf Ihrem Debutalbum singen sie deutsch. Dieses ist ein erstes Beispiel von erlesener progressiv Musik mit einer Menge von Einflüssen aus dem Beat (...

Gonzo ... Rockt Auf!
17.4.1983 erster Auftritt naoch als 'All fools day' in Stuttgart 1989 erster offizieller Auftritt in der neuen Besetzung (noch ohne Mark Bachofer) beim Finale 'Talente ans Mikrofon' von Süddeutschen Rundfunk 1990 Umbenennung in GONZO 1991 Mark Bachofer (saxophon) kommt zur Band 1993 GONZO live ...

Gottes Vieh
Die Geschichte der Band reicht zurück bis in das Jahr 1973, nachdem bereits 1970 eine Beatgruppe von Micky Hennemann gegründet worden war Ursprünglich im Trio erfolgten die ersten Auftritte unter dem Namen Gottes Vieh. Das Repertoire bestand weitgehend aus eigenem Material und besa&s...

Gotthard
Schweizer Metalband

Gough
Saarländische Gruppe.

Grabesmond
Stil: HistoRock

Grant Stevens
Überall ist heutzutage vom Retro-Phänomen zu lesen und tatsächlich ist die Welt der Rockmusik mittlerweile zu einem selbstreferentiellen System erwachsen, in dem so viele historische Querverweise auszumachen sind wie niemals zuvor. Kein Musiker, der sich auf bewährte Akkorde sein...

Grave
Grave war eine Band von Teenagern, die sich in Brinkum (nahe Bremen) 1975 formierten . Mit einem einfachen Kassettenrekorder wurden 6 Stücke live im Studio aufgenommen (Sommer 1975) und als 'Grave 1' mit einer limitierten Auflage von 100 Kopien veröffentlicht. Das Bild auf der Original-LP ...

Gregor Hilden
Rhythm'n Blues aus Münster

Grobschnitt
4 (1998) UNGLAUBLICH! Vom Sockenball bis zur Last Party G R O B S C H N I T T existierte in unterschiedlichen Besetzungen von 1970 bis 1989. Von Anfang bis Ende prägten jedoch zwei Musiker entscheidend die Geschichte der Gruppe: Gerd Otto Kühn (Lupo) - Lead-Gitarre geb. 02.10.49 in Preet...

Grössenwahn
Im Dezember 2000 fanden sich die nunmehr 8 Musiker zum ertsen Mal zusammen, um 2001 einen absolut perfekten Start zu erleben. Bandcontesterfolge (Emergenza, Abrocken&Gewinnen), Radioeinsätze, Altstadtfeste und professionelle Angebote folgten im Nu. Der erste Verlagsvertrag erwies sich aber als Fehle...

Groupie
Von dem hamburger Schauspieler und Songwriter Thomas Esser (voc, git, tp) 1998 gegründete Deutschrock-Band. Anfänglich in Quartett-Besetzung mit Jan Exner (git), Henning Wörner (b) und Tim Weiland (dr). Nach dem mysteriösen Tod Tim Weilands in Berlin 1999, tritt Stef Möhle d...

Guerilla
1994 gegründete Death-/Thrash-Band aus Köln

Gunnar Ennen
Soloprojekt des Body und Helden- und Lichterloh-Gitarristen.

Guru Guru
Am 31.12.1940 wird in München ein Knabe mit dem Namen Manfred Neumeier geboren, wo er auch im Umfeld bis zu seinem dreizehnten Lebensjahr wohnte. Er sollte einer der wichtigsten Musiker des Krautrock werden. Musikalisch war er von Anfang an. Im Schulchor sang er oft die erste Stimme, bis der St...

Gäa
Originale von 'Auf der Bahn zum Uranus' werden heutzutage für 1000,- DM und mehr verkauft, was aus diesem Album eines der meist gesuchten und teuersten 'Monster' des German progressive rock (mit NECRONOMICON, GRAVE, MAMMUT und KAPUTTER HAMSTER) macht. Es gibt aber auch Wiederveröffentlichu...

Haggard
Stil: HistoRock

Hairy Chapter
Stil: Hardrock.

Hammerhai
Im September 1997 gegründete Hannoveraner Ska-Punk-Band

Hammerschmitt
Ex-Pierrot Stil: Metal mit dt. Texten

Hammerschmitt
Stil: Heavy Metal.

Hank!
Im Juli 2000 war die Geburtsstunde von 'Hank!'. Die vier Musiker aus dem Ruhrpott Hank Dizzy, Hank Blue, Hank Spears und Hank Roger, die jeweils aus verschiedenen langjährigen Bandprojekten Live- und Studioerfahrung mitbrachten, fanden sich zusammen, um eine neue Band im Bereich -Kick Ass Rock ...

Hannes Wader
Stil: Liedermacher / Folk

Hans Söllner
Der Hansi :) Was soll man noch über ihn sagen? Über seine Einstellung zum Gras müssen wir nicht lange reden und auch die Werke des Liedermachers aus Berchtesgaden sind trotz knallharter Ignoranz der meisten Medieninstitutionen bundesweit bekannt. Kein Wunder, denn neben deftigem Klama...

Hanuman
Ableger von Murphy Blend

Hard'N'Heart
Stil: Heavy Metal.

Hardware
Da gabs noch ne holländische Combo des Namens. Dies sind aber die Germanen. Stil: Heavy Metal.

Harlis
Hannoversche Rockband der Mitt-1970er mit namhafter Besetzung. Nach Ausscheiden von Charly Maucher 1977 trennte sich die Gruppe, u.a. wg. mangelnden kommerziellen Erfolgs.

Hattler
Projekt des Kraan-Mitglieds

Hauck Silke
Die in Mannheim lebende Chanteuse ist seit 1997 unter dem Namen SILKE HAUCK tätig. Informationen zur Biografie der Künstlerin im Musikerverzeichnis. Stil: Chanson / Jazz / Poprock

Hazzard
Stil: Heavy Metal.

Headhunter
Nicht zu verwechseln mit den Schweizer Metallern. Stil: Thrash Metal

Headstone
Stil: Heavy Metal.

Heartline
Stil: Hardrock.

Heavens'S Gate
Stil: Heavy Metal.

Heavenward
Nach der zweiten CD 'A future worth talking about' (erschienen 1992) wurde es erstmal ruhig um uns. Die Bandmitglieder gingen erst einmal getrennte Wege. Stefan und Guido stiegen bei der deutschen Powermetalband 'Centaur' ein und veröffentlichten zwei CD´s. Nebenbei sang Stefan mit Oliver zusammen i...

Heavy Load
Unseres Wissens gibt es noch eine Schwedische Band, die sich Heavy Load nennt. Nichtsdestotrotz - hier handelt es sich um Deutsche. Stil: Hardrock.

Heiner Pudelko
ex-Interzone.

Hellmut Hattler
Solo-Projekt des Kraan-Mitglieds

Helmut Teubner
Informationen zur Person Helmut Teubners im Musikerverzeichnis. Stil: Elektonische Musik

Helter Skelter
Stil: Hardrock.

Herman Rarebell
Der Schlagzeuger Herman Rarebell, Herman Ze German genannt, hat aktions-geladene Jahre hinter sich. Mit seiner Band, den Scorpions, produzierte er fünf Platinalben und legte jährlich an die 200 Live-Shows auf die Bühne. Was den unermüdlichen Herman nicht davon abhielt, mit ausgew...

Herren Kantholz
- gegründet 1991 als englischsprachige Hardrockband 'Back To Begin' - Konzerte im (vorwiegend ost-)deutschen Raum - 1997 Umorientierung, es entstanden immer mehr deutsche Songs, schließlich Umbenennung in 'Die Herren Kantholz' und nur noch deutsches Progr

High Tension
Stil: Heavy Metal.

High'N'Dry
Stil: Heavy Metal.

Hippiehaus
Elektronik-Gruppe aus Hamburg.

Hoelderlin
18/2002 Meine Bekanntschaft mit der Gruppe Hoelderlin fing an, als ich in einem Schallplattengeschäft die LP Hoelderlin Live -Traumstadt entdeckte. Weil auf dem Cover neben dem normalen Rockinstrumentarium auch Tasteninstrumente und eine Viola erwähnt wurden, zwei Instrumente die ich sehr ...

Holy Moses
Bereits 1980 von Ramon Brüssler und Jochen Fünders gegründet wurde der Name HOLY MOSES jedoch erst ab 1981 mit dem Einstieg von Sabina und Andy Classen zu einem festen Begriff für die deutsche Thrash Metal Szene. Die offiziellen Demos 'Satans Angel' (1981), 'Walpurgisnight' (1984...

Honk
Stil: Crossover

Hootin The Blues
1988 wurde Hootin'the Blues in Münster gegründet und spielt seitdem in unveränderter Besetzung. International startete Hootin ihre Konzerttätigkeit auch 1988 mit einer Tour durch Polen! Es folgten Gastspiele in Östereich, Slowakei, Tschechische Republik, Russland und Italien...

Hops
Im Winter 1998 gegründete Folkrock-Band aus Plön / Schleswig-Holstein. Der Bandname leitet sich vom Kürzel der Krankheit 'Hirnorganisches Psychosyndrom' ab, mit dem die beiden Bandgründer und Altenpfleger Lamp und Stäck naturgemäß öfter zu tun haben.

Horst Luksch
Die Band wurde im Juni 1999 gegründet. Sie ist zwar eine relativ neue Formierung, aber es handelt sich um 'alte Hasen' im Musikgeschäft. Horst Luksch ist seit fast 30 Jahren professioneller Musiker. Stil: instrumentale Rockmusik

Hotwire
1993 - Die Band wird Anfang 1993 gegründet. 1994 - Unter der Leitung der Bonfire 'Masterminds' Hans Ziller und Claus Lessmann entsteht eine Maxi - CD, die sich über 1000 Mal verkauft. 1995 - Lessmann/Ziller produzieren die CD 'Hotwire';. Rocker wie'Crying in the Night' oder Bal...

Hotzenplotz
Direkt aus der Schwabenmetropole Stuttgart stammte die Gruppe Volks-Musik (vorher 'Hotzenplotz'), die ihre Wurzeln in der Jugendzentrumsbewegung hatte. ## 'Volks-Musik' kam im Herbst 1969 zum ersten Mal zusammen. Damals hießen wir noch 'Hotzenplotz'. Im Sommer 1972 suchten wir einen Namen, der...

House Of Spirits
Stil: progressive Metal

Howlin' Mad
Stil: Thrash Metal

Hubert Kah
1982 hatte alles angefangen: Hubert Kemmler, Markus Löhr und Klaus Hirschburger veröffentlichten zur Zeit der Neuen Deutschen Welle ihr erstes Album 'Meine Höhepunkte', dem in den zwei folgenden Jahren zwei weitere folgten. Alle drei Alben erreichten die deutschen Charts, die fün...

Hubi Meisel
'Nachdem ich lange Jahre als fester Sänger in diversen Bands gearbeitet hatte, stand für mich Anfang 2001 der Entschluss fest, künftig als Solo-Sänger tätig zu sein und zudem für andere Bands als Sänger und Producer zur Verfügung zu stehen. Ich hoffe mit meine...

Human Fortress
Ende 1997 bekamen der Bassist Pablo J. Tammen und der Gitarrist Torsten Wolf nach Auflösung ihrer Bands durch eine Anzeige in einem hannoverschen Stadtmagazin Kontakt zu dem Drummer Thomas Albrecht und dem Gitarristen Volker Trost. Nach ein paar Proben wusste man, dass der musikalische Weg zuk&...

Hunter
Nicht das Soloprojekt des Extrabreitlers, nicht die US-Metaller und auch nicht Ian Hunter. Stil: Heavy Metal.

H-Blockx
Crossover-Band aus Münster

Hölzerlips
Folkrocker

Hörstuatz
Crossover aus dem Raum Lüchow-Dannenberg

Ic Falkenberg
Infos zum Namensgeber des Projekts im Musikerverzeichnis

Ignition Spark
Seit Mitte 1993 bestehende Heidelberger Gruppe. ...was macht Rockmusik zur Musik von Ignition Spark? Das ist eine Frage, die wir vier von IS uns selbst immer wieder stellen. Und auf dem Weg zu einer Guten Antzwort sind wir noch nicht am Ziel angelangt. Zunächst mal spielen wir ausschließl...

Ihre Kinder
Sie wissen sicher alles über den'deutschen Schlager' Sicher hören sie sich prinzipiell keine deutschen Titel an. Durchbrechen sie dieses Prinzip. Legen Sie 'Ihre Kinder' auf.lassen Sie sich den Plattenspieler auf Stereo stellen und nehmen Sie beide Muscheln. Merken Sie was? Das ist nicht '...

Illenberger Circle
Soloprojekt eines der Wader-Gitarristen.

In Cold Blood
Eine Münchener Indie-Gruppe

In Extremo
Gruppe aus Merseburg. Ursprünglich aus der akkustischen Ecke kommend gingen sie Ende der 90er auf hart rockende Klänge über und landeten damit einen riesigen Erfolg. Stil: Folk / HistoRock

Indigo
Es gab und gibt immer noch mehrere Formationen diesen Namens. Eine der ältesten von ihnen dürfte die Artrock Band aus dem Raum Heilbronn / Bad Friedrichshall sein, die aus den regional erfolgreichen Gruppen'Artful Dodger' und 'Krokus' hervorging, zweier Bands, die bereits mindestens seit 1...

Inferno
Etwas eher seltenes, eine bayrische PunkBand, die über die deutschen Grenzen hinaus bekannt wurde und z.T. über das Pusmort Label auch in den U.S.A. gehört wurde. Versuchten es zum Schluß in Englisch - ging daneben. Aufgelöst.

Inquire
In der heutigen Zeit eine Band zu gründen, deren musikalische Wurzeln in den 70er Jahren mit Bands wie Genesis, Yes, Camel und Pink Floyd liegen, ist zwar eine schwierige, jedoch höchst interessante Aufgabe. Über den Sinn eines solchen Projektes läßt sich hinsichtlich der z...

Iris
Deutschrock-Band

Iron Savior
Stil: Heavy Metal

Isolated
Stil: Hardcore / Punk

It'S Us
Anspruchsvolle Rockmusik (Progressive Rock) und eingängige Melodien sind Markenzeichen der ursprünglich schon 1996 gegründeten Band 'IT'S US', die nach mehreren Umbesetzungen im Herbst 2002 zur aktuellen Zusammensetzung fand. Von Anfang an dabei waren Sänger und Keyboarder Floria...

Ivory Tower
1995 gegründete Kieler Progmetalgruppe mit Ax'n Sex Musikern.

I Drive
Wie HALLELUJAH und GRAIL, so ist auch I DRIVE eine englische Band, die es seinerzeit gemanaged hat und ein Album auf dem Berliner Metronome-Label einspielen konnte. Das Quintett ist ein kraftvolles heavy-rock Gespann, nicht richtig 'progressive' im Sinne von verfeinerten Arragements oder ausgedehnte...

Jack In The Box
Independent Band aus Fürth. Der Name wird von der gleichnamigen Band aus 29314 Hermannsburg beansprucht.

Jack L.
Im November 1998 gegründete Kölner Progrock-Gruppe.

Jane Doe
Als John und Jane Doe werden in den USA nicht identifizierte Unfallopfer bezeichnet , die der Pathologie zugeführt werden, um dort durch Untersuchungen von Ärzten doch noch die Chance auf eine Identität zu erhalten: anhand unverwechselbarer Körpermerkmale, wie sie kein zweiter ha...

Jazz Pistols
Im Sommer 2002 im Kern der 9-köpfigen 'Uwe Ochsenknecht Band' auf mehreren Festivals in ganz Deutschland

Jellyroll
1959 als Skifflegruppe ('Micky & the Rangers') von Michael Petermann (b), Bernd Maiwald (dr) und Rainer Unruh (git) gegründet. Bis 1961 in unveränderter Besetzung zunächst mit rockigen Eigeninterpretationen von Skifflemusik, dann nach Eintritt von Berndt Stiehr (git) mit dem übli...

Jeronimo
Totgesagte leben länger! Jeronimo hatte schon 1969 und 1970 zwei europaweite Nr. 1 Hits herausgebracht und bewies so, dass auch deutsche Bands in der 'Oberliga' mitspielen konnten. Und nicht nur das: Es gibt sie immer noch. Hier ist nun ihre Geschichte und die des Gründers Ringo Funk. Rin...

Jerry Berkers
Stil: Folkrock

Jesse & Grell
Deutsche, die in Kuba musizieren.

Jessica Born And The Foolhouse Bluesband
1983 in Aschaffenburg gegründet. Stil: Rhythm'n Blues

Jester'S Tears
Powermetal aus München

Jesus Crew
1987 gegründete sächsische christliche Band. Stiegen 1989 von Piano, Cello und Trompete auf elektronische Instrumente um.

Jezebel'S Tower
1993 Gewinn des Rockwettbewerbes des Rhein-Neckar-Kreises 1995 10 Wochen fortlaufend mit 'You are always on my mind' in der Hörerhitparade von 'Radio Regenbogen', davon 7 Wochen auf dem 1. Platz 1995 Auftritt in Bukarest im Vorprogramm von 'Iron Maiden' 1995 Die CD wird im japanischen 'Burrn' a...

Jingo De Lunch
Berliner Alternative-Band

Jo Rage Mi
Im Mai 1999 gegründete Band aus der Rhein-Main-Gegend

Jp'S
JP's (Justice of peace) war die erste Profirockgruppe in Hannover, sie entstand aus den Schülerbands The DEVILS und JP's. 1969/1970 gründete sich daraus die erfolgreiche deutsche Rockgruppe JANE.

Jule Neigel Band
Du bist ja ne Jule! - das sagt man in der Pfalz zu Frauen, die Temperament haben, die wissen, wie man sich durchsetzt und auch mal über die Stränge schlagen, wenns sein muß. Juliana Natascha Neigel bekam diesen Spruch schon zu hören, als sie noch in Ludwigshafen zur Schule gin...

Justsaywest
Projekt des ex-Hotwire Werner Stadi.

Jutta Weinhold
Gegründet 1975 Stil: Rhythm'n'Blues, Hardrock 'Rockmusik ist progressiv und revolutionär, zum normalen Konsumieren viel zu schade; sie kann ideelle Werte vermitteln, die in der materiellen Gesellschaft fast schon verloren gegangen sind.'