Kopie von `German Rock - Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039


Ayreon
Multinationales Projekt, das die besten Sänger der Welt zusammenführt, u.a. auch Ralf Scheepers und Andi Deris.

A Und P
Stil: Punk

A5
Stil: Punk

Bad Little Dynamos
Rock aus Köln

Bad News Reunion
Hamburger Band um Abi Wallenstein, ca. 1980 Stil: westcoast-orientierter Rock mit Blueseinschlag und vielen Coverversionen von Dylan, N. Young, G. Parker, etc.

Badesalz
Spassmachertruppe. Hier gehts wohl weniger um Musik als um Text :) Stil: unbeschreiblich!

Bap
Bap ist die kölsche Bezeichnung für Vater und auch in ihrem bis dato größten Hit 'Verdamp lang her' dreht sich alles um die Beziehung zwischen Texter und Sänger Wolfgang Niedecken und seinem kurz zuvor gestorbenen Vater. Der große Durchbruch gelang den 7 Kölnern ...

Barbara Clear
Folk-Sängerin aus dem Raum Passau, die insbesondere durch die Füllung der Münchner Olympiahalle (24.April 2004, mit 8.000 von 14.000 Plätzen) ohne Hilfe von Airplay oder großer Bookingagenturen auf sich aufmerksam machte

Basilisk
Im November 1995 gegründete Band aus dem Südschwarzwald. Durch den individuellen Stil, welchen jedes Bandmitglied mit einbrachte, entwickelte sich ein Sound, der sich nur schwer in eine Richtung einordnen läßt. So entstand innerhalb eines Jahres ein abwechslungsreiches, 90min&uu...

Bastard
Die hannoversche Band Bastard war eine erfolgreiches deutsches Rock-Quartett der späten 70-Jahre, der ein entscheidender Durchbruch jedoch versagt blieb. Das Konzept: Gitarrenbetonter Hardrock mit ausgefeilten Gesangslinien, sparsam schnörkellos und (im besten Sinne) durchsichtig arrangier...

Beatles Revival Band
1966. Die Beatles aus Liverpool geben ihr letztes öffentliches Konzert. Zehn Jahre müssen ins Land gehen, bis Millionen Fans der Pilzköpfe 'She loves you', 'Help', 'Eight Days A Week' und andere Gassenhauer wieder live auf der Bühne erleben können. 1976 wird der Uhrzeiger d...

Beef Brains
Die Beef Brains haben sich 1994 gesucht und in Solingen zusammengefunden und haben innerhalb der letzten vier Jahre ihren Musikstil gefunden. In der Entstehungsphase der Bands haben sich die Beef Brains darauf beschränkt Stücke zu schreiben und kleinere Konzerte im lokalen Umfeld zu geben....

Behind The Scenery
BEHIND THE SCENERY wurden Anfang 1996 in Göppingen gegründet. Sie gingen aus den Resten einer Thrash-Band hervor, die allerdings während ihres Bestehens keine Veröffentlichung vorzuweisen hatte. Sänger Holger Speidel, Drummer Uwe Kurz und Bassist Andy Kurz gründeten dar...

Ben Becker
Die nach dem Kopf dieser Truppe benannte Band ist eines jener schrägen Projekte, die man nur hassen oder lieben kann. Becker selbst ist vielleicht eher als hervorragender Film- und Theaterschauspieler bekannt, aber auch die musikalischen Qualitäten sowie die extremen, gesellschaftskritisch...

Berluc
DDR-Gruppe

Bernd "Nossi" Noske
1975 gab es einen Soloversuch des Birth Control Sängers / Trommlers.

Bernd Huber
Was ist wichtig? Oder anders gefragt: Wissen Sie in welchem Kaff Jaques Brel geboren wurde? Für Bernd Huber ist dies eine zweitrangige Frage. Dennoch ist er ebenso in der Provinzialität aufgewachsen wie der große Brel. Auch seine Lieder handeln nicht von denjenigen, die sich auf der ...

Bernies Autobahn Band
Gegründet: 1976 Stil: Folk

Beton Combo
Band aus Berlin. Stil: Punk

Between
Urspr. 'Between The Chairs' betitelte multinationale Gruppe.

Big Light
Eine Band, von der man heute leider nichts mehr hört und die sich 1997 'offiziell' auflöste. Die drei Berliner wußten vor allem Live zu überzeugen, angefangen von ihrem ersten Longplayer 'high density' 1993, welcher in den Hannover Peppermint Park Studios von Jens Krause (Prod. ...

Billy And The Willies
EA80 Side Project

Birth Control
2 (1998): Die frühen 70er - die Zeit, in der sich in Deutschland eine eigene Rockszene entwickelte - in England und Amerika als KRAUTROCK bezeichnet. Wer diese Zeit miterlebt hat, der erinnert sich gern an die grandiosen Auftritte von BIRTHCONTROL. Die Band hat Musikgeschichte geschrieben und...

Blackend
Stil: Thrash Metal

Blackmore'S Night
Historock-Projekt des ex- Deep Purple -Gitarristen Lebt und musiziert seit längerem hauptsächlich in Deutschland unter Mitwirkung von Mitgliedern der Band Des Geyers Schwarzer Haufen.

Bleeding Ears
Einen derben Stil pflegen die Bleeding Ears... oder besser gesagt: DAS blutende Ohr, denn Bernhard Frey, der auch in der Deathcombo Altar Flame zugange ist, legt als Einzelgänger mit Gitarre und Amiga tierisch Holz ins Hardcore-/Death-/Techno-Feuer, scheut sich nicht davor, gleichermßen S...

Blind Eyes Watching
Nachfolgeband von Arise.

Blind Passengers
29.10.1987 Gründung der Blind Passengers durch Rayner und Nik 1988/89 Zahlreiche Discothekenauftritte in der ehemaligen DDR 1990 Der Titel Headlights' erreicht Platz 4 der SFB- Hörercharts und weckt damit das Interesse von Hansa Records. Produktion des Albums 'Old Times-New Times'. Auf G...

Blitzkrieg
Vorgängerband der Boskops Stil: Trash-Punk

Blonker
aus Bad Oldesloe

Bloodflowerz
Stil: Alternative Gothic Metal

Blue Moon
BLUE MOON - das steht seit 1996 für 'Passionate Rock'. Also einen leidenschaftlichen und gefühlsbetonten Rock, geprägt durch autobiographische Texte und ausgeklügelte Arrangements. Das Fundament des Passionate Rock bilden erdige Baßgrooves und kernige Drums, verziert durch ...

Bluebyrds
Blues aus Marl. 1994 von Slidin John und Chris Kramer gegründet.

Blues Company
Untrüglich hängt der Erfolg der heutigen deutschen Bluesszene mit der Arbeit und dem Idealismus der in Osnabrück beheimateten Blues Company zusammen. Gegründet wurde die Band 1976 vom Gitarristen und Sänger Todor Todorovic, (*1951 Lingen) genannt 'Toscho'. Es hat jedoch eini...

Blues Ltd
BLUES LTD. war eine Gruppe von sechs Leuten aus dem Osnabrücker Raum, die sich eigentlich ganz verschiedenen Musikrichtungen verschrieben hatten. Udo Michels, Bassist, war 1966 neben Hendrik Schaper - später bei Trikolon, Tetragon und Klaus Doldingers Passport - Mitbegründer einer der...

Blumen Am Arsch Der Hölle
Hamburger Gruppe, hervorgegangen aus Angeschissen. Vorgängerband von Dackelblut. Stil: Punk

Blut Und Eisen
1982 gegründete Hardcore-Band aus Hanover, existiert nicht mehr. Schnelle Truppe, auf der zweiten LP etwas anspruchsvoller und ausgefeilter. Trotz des Namens keinesfalls rechts.

Bodytaste
Geruchsfreier 'Harzer (Rock'n) Roller' mit Hardcoregeschmack Die ganze Wahrheit über 100% Dynamit! Mitglieder der inzwischen aufgelösten Formationen LOST SPACE und FEAR MACHINE machten 1997 auf dem Rübeland Open Air erstmalig gemeinsam unter dem Namen BODYTASTE eine regionale Büh...

Bokaj Retsiem
Rainer Degner, bekannt als Gitarist der 60er Beat- Gruppe GERMAN BONDS hat eine Leidenschaft für das alte deutsche Kinderlied 'Meister Jakob'. Dies ist auch der Name des Studioprojekts (mit Session-Musikern), aber passend zur Geburt des Psychedelic passieren merkwürdige Dinge und die Buchs...

Bombthreat
Bombthreat aus Aschersleben spielen eine Mischung aus Trash und Death Metal. Hervorgegangen aus der Band AEON spielt man seit Juli '97 unter dem aktuellen Namen. In der Besetzung Christian Behrens (voc), Maik Siegismund (git), Daniel Jöhring (bass) und Matthias Wiele (drums) knüppelt die B...

Bonfire
Bereits Anfang der Achtziger Jahre konstituierte sich um Sänger Claus Lessmann und Gitarrist Hans Ziller das Ingolstädter Hard Rock-Quintett Cacumen, das über diverse Indie-Labels die beiden Alben CACUMEN (1981) und BAD WIDOW (1983) veröffentlichte und die Herzen der Anhänge...

Boon
Alternative-Band aus Berlin

Borbarad
Im September 1998 gegründete Pforzheimer Band

Boxhamsters
Stil: Punk

Brainless Wankers
Wie definiert man Punkrock im neuen Jahrtausend, in einer Zeit, wo sich jede zweite Combo darauf beruft, ihre Wurzeln in dieser Musikrichtung zu haben? Gegründet im Jahre 1991 in der klassischen 3-Akkord-Garagenbandformation stehen die BRAINLESS WANKERS außer Verdacht, aus Zeitgeistgr&uu...

Brainstorm
Eine aus der Baden-Badener Ecke der Republik stammende Gruppe, die einst den Namen 'Fashion Prick' hatte. Ihren humoristischen Jazzrock könnte man als eine Mischung aus Frank Zappa und Canterbury bezeichnen. Einflüsse von Caravan, Hatfield and the North sowie Soft Machine lassen sich ebenf...

Brainstorm(2)
Stil: Metal

Brainwave
Kräftige Gitarren, fetter Bass, ein treibendes Schlagzeug, sowie markanter Gesang zeichnen Brainwave aus. Schnell und hart - kraftvoll und balladesk - Hardcore mit melodiösem Kern - mit diesen Facetten läßt sich der Brainwave-Sound beschreiben. Durch realkritische Texte, verpack...

Brayndance
Stil: Progrock

Breschdleng
1999 gegründete, schwäbisch textende Hardcore / Nu Metal Band aus dem Raum Stuttgart / Backnang

Breslau
Band um Jutta Weinhold

Brings
Kölner Mundartband mit bundesweitem Anklang. Wechselte Ende 1998 von der EMI zur BMG / Chlodwig.

Britta
Female Rockers aus Berlin.

Bullfrog
Ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern. Es war Spätherbst 1976, die Tage wurden kürzer, das Abendlicht kälter, als ich in einem mit Kerzen beleuchteten Zimmer saß. An einem runden Holztisch mit zwei oder drei Leuten bestaunten wir dieses außergewöhnliche Platte...

Burdocks
BURDOCKS (= die 'KLETTEN'), (auch: 'Black Shades'; 'Black Shady BURDOCKS') Deutsche Undercover-Garagen-Band, 1987-1992, aus dem Weserbergland / Süd-Niedersachsen. Gitarrenorientierter, melodischer Stil von insgesamt eher rauher, härterer Gangart. Entscheidend vom Sixties Garage Punk, Psych...

Bushfire
Stil: Grunge

But Alive
Inzwischen Aufgelöst... Stil: Punkrock

Buttocks
Eine der ersten HH-Punkbands, schon damals sehr schnelle harte Musik Stil: AMI-Punk.

B.B. And The Blues Shacks
B.B.& The Blues Shacks sind die erfolgreichsten Vertreter des 40er und 50er Revival Blues in Europa. Mit 150 Auftritten jährlich in Deutschland, Belgien, Holland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien und Skandinavien hat sich die Hildesheimer Band seit 1989 zum Top-Act der Europäi...

Bärchen Und Die Milchbubies
Gegründet im Frühjahr 1979, machten sie guten Rock mit einem Schuss Punk, Schnulze und etwas Pogo. Ihre erste Single, Jung kaputt spart Altersheime war auf den Konzerten der Knaller. Annette `Bärchen` Grotkasten hatte zwei Jahre im Kinderchor gesungen und kam über Ihre Freundscha...

Böhse Onkelz
Band aus Frankfurt/Main.

Cadillac Bluesband
Aus der Formation 'Blues Deal' und 'Six Pack' gründete sich 1989 die 'Cadillac Bluesband' in Freiburg. Cadillac-Erfinder wahr der Gitarrist Uwe Herr, er schulte sich recht früh an Idolen wie Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan.Joe Fischer, Sänger, Keyboarder und Mundharmonikaspieler e...

Call It What You Want
Ein obskures Projekt des normalerweise unter 'DJ Gürgen And The Dying Ducks' firmierenden G. Parry, von dem allerdings Tonträger nur sehr schwer zu beschaffen sind. Wären nicht die zum wegschmeißen guten Fotos - wir hätten uns vielleicht gegen eine Aufnahme in dieses Lexiko...

Can
Was generell gesagt werden sollte, ist die Tatsache, dass die bezaubernd eingängige, verzwickte, einfache, entzückende, bittere und berauschende Musik der Can, eben weil sie so schwierig einzugliedern ist, wiederholt falsch gedeutet wurde und bei allen Musikliebhabern, die sich gerne auf U...

Canalterror
Bonner Kapelle. Sänger gründete später 'Molotov Soda' Stil: Punk

Carly Peran
Rock aus dem südl. Sachsen-Anhalt.

Cashma Hoody
Erst Geheimtip, jetzt Kult überschrieb die BILD Zeitung schon am 13. Februar 1999 einen Report über Cashma Hoody. Doch obwohl diese Postille ja häufig zur Übertreibung neigt, erscheint's in diesem Falle angebracht: Fakt ist, daß es den Hoodys im letzten Jahrtausend als ei...

Ceoltory
Nach einer nicht gerade berauschenden Session in einer Kirche probten Pat und Eike regelmäßig und bald kam Stone dazu. Seine Gitarrenkünste mußten allerdings noch verfeinert werden. Bastian Beiten und Jens stießen hinzu, der erste Auftritt in einem Priesterseminar folgte....

Chain
Jane-Ableger

Chandelier
Stil: Progrock

Chaos Z
Vorläufer von Fliehende Stürme. Stil: Punk

Charisma
Aus Baden-Württemberg stammende Hardrock-Kapelle bestehend aus ex-Ivanhoe-Mitgliedern und Sängerin.

Charm
Charm ist eingängiger, unkomplizierter und auf den Punkt gespielter Freestyle-Punk. Treibende Riffs mit Ohrwurm-Charakter verbinden sich mit melodiösen und einprägenden Gesangslinien. Gegründet wurde die Band Anfang 1997. Anfangs bewegten sich Robert, Tobias und Frank, ergän...

Charon
inzwischen aufgelöst. Stil: Gothic und Death Metal zweistimmig

Cherubin
Stil: Rock mit Westcoast/Country-Touch

Chicago Sect
CHICAGO SECT aus dem Raum Uelzen und Lüneburg in Niedersachsen, südöstlich von Hamburg, entstanden 1966. Ende 1963, als der Skiffle auch auf dem Lande durch den Beat abgelöst wurde, hatten Uli Salm am Bass, Ulf Krüger als Sänger und Norbert 'Teddy' Licht am Saxophon (al...

Chicken Bones
Heavy-Prog-Band aus Unna, die sich an Hendrix und Sabbath orientierte, jedoch improvisationstechnisch wesentlich freier auftraten. Lösten sich Anfang der 80er auf.

Choco
Stil: Elektronische Musik

Christopher Franke
Tangerine Dream Mitglied

Chroming Rose
Zwischen 1989 und 1994 sorgte Chroming Rose für Furore un dveröffentlichte unter der EMI drei international erfolgreiche Alben, was auch dazu führte, dass die Band nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Japan und den USA die Konzerthallen füllte. So absolvierte man Live-Shows ...

Church Of Confidence
Punkrock aus Berlin

Clowns Und Helden
Gute deutsche Rockmusik (NDW) mit etwas melancholie-lastigen Texten spielen die Clowns & Helden. Die Band erreichte durch die Kult-Sendung 'So isses' im WDR-Fernsehen von und mit Jürgen von der Lippe eine etwas größere Bekanntheit vor allem in NRW. Die damalige Single war: 'Ich liebe dich'

Cochise
Stil: Folkrock

Code Red
Eigentlich fing alles damit an, daß ich mir im Oktober ´98 eine Gitarre kaufte und mit Tobias Knauer (Schlagzeug) und Dominik Herzing (Gitarre) in Tobis Zimmer probten. Da es im Haus zu laut war und seine Eltern sich schon bei uns beschwerten, mußten wir uns ´nen neuen Bandraum suchen. D...

Collaps
Punkband aus Siegen

Cologne City Rockers
Kölner Hardrockband

Colorblind
Alternative-Band aus Thüringen

Conti Alex
Gute Rock-Gitarristen gibt es in Deutschland mittlerweile zu Dutzenden. Sie alle beherrschen ihr Instrument perfekt und können sich durchaus an internationaler Konkurrenz messen lassen. Doch wenn es darum geht, Gitarristen mit einem ausgeprägten eigenständigen Stil zu nennen, gerät man schnell ins G...

Core
Gegründet im Juni 1998 Es begab sich zu einer Zeit, gegen Ende des letzten Jahrtausends, dass der gute alte Rock im Sterben lag. Das schien niemand zu bemerken, geschweige denn zu bedauern. Doch das Alte muss sterben damit Neues entstehen kann, und so rief Singer/Songwriter Carlo J. Funderburk ...

Corvus Corax
Die Keimzelle der Celtic-Szene seit den 90er Jahren Stil: Historock

Couragous
November 1998: offizielle Veröffentlichung der Debuet - CD 'Listen' Ende 1998: die Band wurde vom Sender 'HR3' und dessen Sendung 'Hard'n'Heavy' bei ihrem Jahresrückblick zur 'besten Newcomerband des Jahres' (O-Ton) gewählt. 1999-2001: zahlreiche Konzerte u.a. mit METAL CHURCH, RAGE, ...

Crabs
CRABS ('Querköpfe') aus Schwaben am Nordrand des Schwarzwalds spielten Neo-Psychedelic mit leichtem Independent-Einschlag. 1986 aus der Vorläufergruppe Otto Rhom-bisch hervorgegangen, machten Karl-Heinz Förg (*12.4.1965) am Baß, Andreas Rall (*17.7.1963) am Schlagzeug, Ralf H&au...

Craven Plain
Im Mai 1992 gegründet Die Band CRAVEN PLAIN besteht nach einem einzigen Wechsel seit 1996 in der aktuellen Besetzung. Musikalisch definieren wir uns als grundsolide Hardrockband, haben z.T. abgeschlossene klassische Instrumentalausbildungen und sind zusammen fast 100 Jahre alt. Alle beteiligten...

Craving Hands
Was treibt eine Band wie die CRAVING HANDS , die über Anerkennung aus dem lokalen Umfeld nicht wesentlich hinaus gekommen ist dazu, auch im 9. Jahr ihres Bestehens weiter zu arbeiten? Einerseits sicherlich die Liebe zur Musik, die die Ausführenden als existenziellen Baustein ihres Lebenspl...

Cravinkel
In den Endsechzigern gegründete Band des späteren 'Trio'-Gitarristen Gerd 'Kralle' Krawinkel

Crazy Cubes
Aus Österreich Stil: Rockabilly, Rock'n'Roll

Cream Puff Casper Milktoast
Die Band besteht seit Januar 1994, damals noch unter The Daredevils firmierend. Mitte 1995 benannte man sich um... CREAM PUFF CASPER MILKTOAST - Kein süßer Hamburger oder Ähnliches, sondern eine Rockband aus Traunstein (Obb.) mit fetzigem X-ROCK! Der Rock-Vierer spielte schon im Vorp...

Creamcheese
Wir spielen seit ca. 10 Jahren eine Mischung aus Jazz, Rock und Funk in erster Linie zu unserem Spass. Nach verschiedenen Versuchen mit 2tem Gitarristen, Sängerin, Saxophonisten etc. kristallisierte sich eine Instrumentalband mit vierköpfiger Gitarre- Bass- Schlagzeug- und Percussionsbeset...

Cretins
Punk aus der Hannoveraner Szene.

Creutzfaelltjacob
Auch ne Art, die Bandgeschichte zu sehen... 'Die Geschichte von Creutzfälltjacob ist eine Geschichte voller Missverständnisse: Es waren einst drei junge Burschen, deren Freizeit nicht ganz ausgelastet war. So trafen sie sich anno domini 1994 und beschlossen in den Wald zu gehen, um kleine...