Kopie von `German Rock - Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039
J.B.O.
Die eigenwilligste Coverband der Welt. Gott, was hab ich gelacht :))
Jürgen Pluta
Soloprojekt des Wallenstein-Keyboarders.
Kafkas
Stil: Punk
Kalacakra
aus Duisburg
Kalte Krieger
In einer kühlen Novembernacht 1997 gründeten wir die Band KALTE KRIEGER. Als inoffizielle Nachfolgeband von ATEMNOT hatten wir es Anfangs sehr schwer aus deren Schatten zu treten! In der Erstbesetzung haben wir unsere CD 'Mein letzter Schrei' (TUG Records) Anfang 1998 aufgenommen. Damals waren die J...
Karat
Karat ist eine der wenigen Bands der DDR, die auch den Menschen der alten Bundesländern ein Begriff ist. Die Band unter Sänger Herbert Dreilich entstand 1975
Karcher
1990 - inoffizielle Gründung als 'Rammstein Looping' später 'Strahler 70' 1994 - 'Karcher', der Name einer Schraubenfabrik erstmals in Betrieb 1995 - erste Auftritte in und um das Saarland
Karkadan
Im September 1997 formierte sich als Vorläufer von 'Karkadan' mit Keyboarder Dennis Klink, Thomas Reeß am Schlagzeug, Robby Beyer am Gesang, Florian Spannagel und Michael Zieschang an den Gitarren eine Gruppe, die sich zunächst den Black Metal auf die Flaggen geschrieben hatte. Doch ...
Karl Bartos
Soloprojekt des Kraftwerkers
Karussell
Rockband in der DDR, gegründet 1976 vom Keyboarder Wolf-Rüdiger Raschke. Die auf Rhytm'n'Blues basierende Rockmusik und die realen Texte machte die Band zu einer der erfolgreichsten Gruppen des Landes. Mitglieder in dem sich immer wieder drehenden Mitgliederkarussell waren u.a. der auch he...
Keller Und Schönwälder
Stil: Elektronische Musik
Kfc
1978 gegründet, 1982 aufgelöst. Eine der bekanntesten Punk-Truppen aus Düsseldorf - KFC steht für 'Kriminalitäts Förderungs Club' (ohne Gewähr). 1982 gründeten Matschkopf und Fotze die Gruppe Nichts Andere Variante: KFC = 'Kölner Fanfaren Chöre' Der Phantasie...
Kickdown
Electro-Metal von der Alb
Kiev Stingl
Infos zur Person Stingls im Musikerverzeichnis
Killerkouche
Gruppe aus Berlin
Killerpralinen
Nachfolgeband von Middle Class Fantasies Stil: Punk
Kju:
Heutzutage hat es eine junge Band wahrhaftig nicht leicht! Die Fans und Kritiker erwarten entweder das volle Brett, traditionell und manchmal auch etwas altbacken. Oder dies eben genau nicht und alles muss bis zum Erbrechen modern und trendy sein. Junge Bands, welche es schaffen die besten Eigenscha...
Klangstrahler Projekt
Stil: Elektronic
Klaus Hess' Jane
[...] 1992 kam es fast zu einer JANE-Original Reunion, Klaus Hess kam nach 10 jähriger Abstinenz zu Jane zurück, der musikalische Glanz alter Zeiten war entfacht, Peter Panka, Werner Nadolny, Klaus Hess und Jens Dettmer (Bass,Gesang) spielten einige Konzerte in Deutschland und eine üb...
Klaus Lage Band
,,Tausendmal ist nix passiert/tausend und eine Nacht/und es hat Zoom gemacht' - dieser Refrain schildert nicht nur den Übergang von Freundschaft zu Liebe, sondern beschreibt auch treffend die Karriere des Interpreten. Klaus Lage, lange Jahre ohne rechte Fortune in der großen Erfolgslotter...
Klaus Schulze
Eine ausführliche Biographie zur Person Klaus Schulzes findet man im Musikerverzeichnis. Wolfgang Pokall hat den Artikel für 'German Rock News' Nr.6 (1999) geschrieben.
Klischee
Klischee gründeten sich im September 1980 in Hannover. Ihre erste und einzige LP 'Normalzustand' erschien 1981. Diese LP lieferte einen sehr eigenwilligen Punk-Sound, der vorallem durch einen sehr starken Ska- und Calypso-Einfluss zustande kam (Klischee waren wohl einer der ersten Ska-Punkbands...
Knorkator
Spaßiger Dreier aus Berlin, dem *nichts* heilig ist. Nicht mal der eigene Humor...
Kolbe Und Illenberger
Soloprojekt zweier Wader-Gitarristen.
Komeit
aus Berlin
Henry Hirsch
Leider nur von kurzer Dauer... Ein kurzes Gastspiel im Rockzirkus der 80er Jahre gab eine Gruppe mit dem ungewöhnlichen Namen - HENRY HIRSCH. auch hier war der WDR wieder Federführend... Aufmerksamkeit erreichte ein Track mit dem Titel' Nine nights `. Die beim WDR, durch den `Rockgott' W....
Kraan
11 (2000) Ulm, Ende der sechziger Jahre: die Brüder Peter und Jan Fride Wolbrandt spielten 1964 bis 1966 Gitarre und Schlagzeug in einer regional bekannten Beat-Band, während Hellmut Hattler sich noch auf der Gitarre versuchte und Johannes Pappert schon mit seinem Saxophon hier und da von ...
Kraftwerk
Dann aber, je mehr ich mich erinnerte und je mehr ich schrieb, fiel mir auf, dass wir, verglichen mit anderen Popgruppen, gar nicht in das Muster einer Truppe mit Kumpelattitüde passten. Zu unterschiedlich waren wir elektrischen Vier in Persönlichkeit und familiärer Herkunft. Es f&...
Kreator
Stil: Thrash Metal
Kreidler
(1994) Anfang 1994 veranstaltet das Düsseldorfer Avant-Kunsthochschul-Trio DEUX BALEINES BLANCHES einen Spoken-Word-Abend in dem schicken Op de Eck Café gegenüber der Kunstsammlung NRW. Hier treffen Thomas Klein (Drums), Andreas Reihse (Elektonik) und Stefan Schneider (Bass) auf Det...
Krokus
Wozu bei Krokus lange um den heißen Brei herumreden: Sie gelten weltweit als eine der intelligentesten Formationen im Heavy-Metal-Zirkus und haben sich in Japan, den Vereinigten Staaten und in Europa mit ihren Alben seit 1977 weidlich etabliert. Nur um einige Titel zu nennen: 'Hardware', 'One ...
Kult
1996 gegründete Neue Deutsche Härte -Band. Quasi-Reunion von Now
Kyd Moses
Ganz vorne anzufangen hiesse da, wo KYD MOSES noch in den Sternen steht, irgendwo hoch im Himmel über den 80ern, während unten Ziggy, der kürzer ist als seine Gitarre, Betriebsfeste aufmischt, Jürgen ein für alle mal das Mundstück aus seiner Trompete zieht, um ein paar ...
La - Düsseldorf
La Düsseldorf bestand im wesentlichen aus den Brüdern Klaus und Thomas Dinger. Auf den drei erschienen Scheiben sind kaum Gastmusiker dabei. Die Dinger-Brüder haben vorher gemeinsam mit Michael Rother die Gruppe Neu! gemacht. Die Musik von Neu! war sehr experimentell und ist am eheste...
Lacrimas Profundere
Stil: Gothic Metal
Lacrimosa
Stil: Dark Wave
Lady Godiva
Seit 1994 existiert Lady Godiva nun. Und seit dieser Zeit ist viel passiert im schönen Sauerland. Mehr als 100 Konzerte liegen mittlerweile hinter uns, große und kleine Festivals führten uns quer durch die Republik und ins benachbarte Ausland, duzende Radiointerviews wurden (u.a. auc...
Laos
War in früheren Tagen Hannover das Mekka der deutschen Metal - Musiker, so ist die Stadt an der Leine mittlerweile von einer anderen Region abgelöst worden: Die harten Riff s kommen heute aus dem Ruhrgebiet. Und die internationale Wiege des rauhen Tons steht bekanntlich in England. Wenn si...
Late Nite Romeo
Als 1996 mit Late Nite Romeo ein neuer Name in der HeavyRock-Szene auftauchte, war im ersten Augenblick die Assoziation zwischen Bandname und powervollen Rock-Riffs nicht abzusehen. Doch bereits mit der Veröffentlichung des Debutalbums im Jahr 1997 zeigte die Band, mit welcher Urgewalt die Jung...
Late September Dogs
1990 Gründung der Band: Donnern mit Crossover über die Bühnen Norddeutschlands. Gewinnen den Schleswig - Holstein ROCKPREIS - werden schnell als vielversprechende Nachwuchsband gehandelt 1992 Produktion der Maxi-CD. Unzählige Auftritte auf Festivals und in einschlägigen Clu...
Lazarus' Bra
LAZARUS' BRA, eine Gruppe aus Stade am linken Ufer der Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven, bestand seit Oktober 1970 aus dem Musikstudenten Peter Schmidt (*10.9.1950) an der Gitarre und dem Piano und als Hintergrundsänger, Klaus Assmann (*15.8.1951), einem leidenschaftlichen Schallplattens...
Legal Kriminal
Entstand aus den Ruinen der Band RASTA KNAST. Höhnie und Konrad Kittner gründeten LEGAL KRIMINAL und konnten für dieses Projekt Martin F. (ehemals: BÄRCHEN + DIE MILCHBUBIES + CRASSFISH) und Tobi (früher: PISSED SPITZELS) für Bass und Schlagzeug gewinnen. Mehrere Live-A...
Leptomanics
Manchmal entstehen Ideen im Bauch, manchmal im Kopf, manchmal gar nicht hat meine Freundin Marie mal gesagt. Bei uns entstehen sie seit 1998 regelmäßig im Proberaum und auf verschiedenen Bühnen. Wir inspirieren unsere Fans mit eingängigen Melodien von fülligranen Gitarre...
Letzte Instanz
Gruppe aus Dresden. Stil: HistoRock
Lichterloh
Gegründet im Dezember 1999 Lichterloh, das ist die Nachfolgeband der erfolgreichen Deutschrockformation Body und Helden aus dem Kreis Herford. Nach der Trennung von Body und Helden beschlossen die drei 'Helden', sofort mit einem neuen Projekt zu beginnen. Sofort sagten auch zwei weitere Bekannt...
Lied Des Teufels
Ableger von Hanuman
Lightmare
1991 gegründete PowerMetal-Band
Lightness
Die Musiker kommen aus dem gesamten nordrhein-westfälischen Raum. Sie kennen sich schon länger aus verschiedenen früheren Projekten. Beispielsweise lernten sich Karsten Blank und Olaf Kissing bei einem gemeinsamen Projekt mit Harald Eller (auch bekannt unter Commodore Stulle als Bassi...
Linnenzworch
Schwäbische Mundartband aus dem Raum Reutlingen. Stil: Folkrock
Lions
Die 1990 von Paps Natty General (GHANA) und Admiral Ali (TUNESIEN) gegründete Reggae Band THE LIONS hat sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Reggae Acts in Deutschland und Europa entwickelt. Bei weit über 200 Auftritten hat sich die Band eine stetig wachsende Fangemeinde und d...
Liquid Visions
Im Dezember 1994 gegründete Psych-/Progrock-Band aus Berlin. Erste Konzerte im Mai `95, viele Umbesetzungen, seit Februar `98 in der jetzigen Besetzung Konzerthighlights: open-air bei Prag, support von Hawkwind, Bevis Frond, Dead Moon, Man und Gong, Burg Herzberg open-air '99, Hanfparade `99 un...
Little Dick Shark
LITTLE DICK SHARK Das steht seit gut 3 Jahren für melodieorientierten Gitarrenpop mit bombastischen Elementen. Zudem für Schlagzeug, Bass, 2 x Gitarre und 2 x Gesang. Kurz: für 5 Menschen mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren, die aus einer netten Ruhrgebietsstadt kommen und wiss...
Live
Prog-/Kraut-Band aus Unna (?)
Loaded Dice
Seit 1992 spielt LOADED DICE erfolgreich in Düsseldorf und der ganzen Republik auf. Der Name der Band wurde einem Song der Allman Brothers Band aus dem Album 'Seven Turns' von 1990 entliehen. Nomen est Omen; denn LOADED DICE fühlt sich der Tradition des Rhythm and Blues amerikanischen Ursp...
Lokomotive Kreuzberg
Franz Powalla (o.ä., b) auf besagtem Bild und ein gewisser Uwe Holz (d, aus Bielefeld) verließen 1971 nach Meinungsverschiedenheiten eine Band (Jazzrock) meines Bruders (key) in einem Übungsraum im Keller eines ''71 dann abgerissenen hinteren Polizeigebäudeflügels. Dieses l...
Loonatikk
Stil: Rock'n'Roll
Lords
Gegen Ende der Fünfziger Jahre gründeten sechs Berliner Schüler eine Skiffle Combo. Diese Musikrichtung wurde von den Berliner Jugendlichen neben Jazz bevorzugt. Der Berliner Senat erkannte dies und förderte den Skiffle indem er alljährlich zum großen Wettbewerb um das...
Lorry
Ende 1979 aus den 'Masterbates' entstandene Winsener Band. 1983 aufgelöst.
Los Invalidos
Ende 1995 gründeten ein paar Alkohol- Asthma- Rücken- und Liebeskranke Los Invalidos als eine Art Selbsthilfegruppe. Wenigstens ein paar Stunden in der Woche wollten sie beim gemeinsamen Musizieren ihre Leiden vergessen. Später stieß der Ex-Popstar Hunter (Ex-Grobschnitt und Ex...
Lost Ad
Lost A.D. (Lost After Depression) wurde 1999 in Hamburg von Thorben Brysch (Git) und M-J Wilm (Bass) gegründet. Als Drummer konnte Torsten Stallbohm gewonnen werden. Im Sommer 2001 komplettierte Sonja Mangelsdorf die Band mit Gesang. Das erste Demo wurde im Trockendock im Sommer 2001 aufgenomme...
Lost Belief
Stil: Goth Rock
Love Like Blood
Stil: Goth Rock
Lucifer'S Friend
Unterstützten u.a. Westernhagen bei den beiden LPs 'Das Erste mal' (75) und 'Ganz allein krig' ich's nicht hin' (77)
Ludwig
Gegründet 1998 Soloprojekt des ex- Agitation Free / ex- Walpurgis -Mitglieds Lutz Kramer. Eine Biografie des Namensgebers findet sich im Musikerindex.
Mad Mission Crew
Band aus Minden
Madcap Fool
Noise-Pop aus Berlin.
Madison Dyke
Quintett aus Hannover.
Madog
Metal-Band aus Villach (A)
Mafish
Mafish wurde im Februar 1999 in Aachen in der heute noch bestehenden Besetzung gegründet mit dem Ziel, ausschließlich eigenes Material zu spielen. Mit fetzigen Drums und Riffs, einigen verrückten Tempiwechseln, rhythmischem Salz und textlichem Pfeffer entdeckt MAFISH musikalische Sol...
Mainpoint
Anfang 1996 formierte sich die Band aus Rostock zunächst aus Martin K., Stephan K. und Axel K.. Noch innerhalb des selben Jahres entstand in Eigenregie das erste Demotape 'ZUNGENFLEISCH'. Im Herbst 1996, nach einigen Auftritten, fand man in Keyboarderin Silke E. eine wichtige musikalische Berei...
Male
1976 gegründete PunkBand aus Düsseldorf mit Kultstatus. Ihre LP gehört im Original zu den gesuchtesten Platten überhaupt.
Mandra Gora Lightshow Society
Die Cosmic Heads der Mandra Gora Lightshow Society kamen direkt aus dem Über-All und landeten, im Jahre 1992, beim Psychedelic-Tanztee einer Landkomune. Wo sie zusammen mit den anwesenden Magic Mushroom Tee trinkenden Freaks, im Stil von The Red Crayola With The Family Ugly sich auf einen Free ...
Marian Gold
Soloprojekt des Alphaville-Mitglieds
Maricone
Gegründet Januar 1998 Die vierköpfige Formation aus dem Raum Limburg/Weilburg orientiert sich musikalisch an verschiedensten Richtungen und bezieht ihre Einflüsse aus dem Punk- und Grunge- Rock der 70er und 80er Jahre sowie dem Progressive- Rock der 90er. Maricone präsentiert ein...
Marius Müller-Westernhagen
Marius Müller-Westernhagen wurde am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf geboren. Der Genius loci spielte schon früh eine entscheidende Rolle in seinem Leben, schließlich war das Düsseldorfer Schauspielhaus zu dieser Zeit eines der wichtigsten Theater Deutschlands, und sein Vater...
Marrakesh Express
Soloprojekt des Grobschnitt-Bassisten Milla Kapolke
Mars Mellow
Mars Mellow wurde im Feb. 95 gegründet, erstes Demo nach 3 Wochen, erster Auftritt nach 2 Monaten. Danach rege Konzertätigkeiten u.a. mit David Bowie, Subway to Sally, Die Toten Hosen, Leningrad Cowboys, Brings, Fool's Garden, Paddy Goes To Holyhead. Konzerte im gesamten Bundesgebiet, Fran...
Martelle
Mein drei Jahre jüngerer(!) Bruder Markus gibt mir immer mal was zum neu entdecken. Durch ihn stiess ich z.B. auf Lowell George, David Lindley und Ry Cooder. Im Frühjahr 1991 gab er mir einen Stapel CD´s mit den Worten: †œDas musst Du hören, der ist richtig gut†¦† Es handelte sich um St...
Martin Kolbe
Soloprojekt eines der Wader-Gitarristen.
Martin Schmitt
Stil: Boogie mit einem Schuß RnB, Blues und Soul
Matalex
Kölner Formation
Matthias Grassow
Informationen zur Person des Künstlers im Musikerverzeichnis.
Maxum
Seit August 1994 existiert die Grundbesetzung mit Olaf Essing um Songwriter Martin Käsler. Die Alben 'Zeit' und 'Freunde' werden in Eigenregie herausgegeben und vertrieben. Der Titelsong 'Zeit' erreicht in der märkischen CD-Hitparade von Radio-MK den 5. Platz und etabliert sich dort insges...
Mc Church Soundroom
Stil: Psychedelischer Hardrock
MEMPHIS 55
Memphis 55 ist eine Band, die die Musikgeschichte der Stadt Memphis, Tennessee, von frühem Blues und Rock'n'Roll bis hin zu modernem Rhythm'n'Blues und zur Jazzballade vorstellt. Wolfgang Baumanns aus Baal und Bernd Gillrath aus Meerbusch-Lank gründeten die Band bereits im Spätherbst ...
MENTAL DISEASE
Gegründet im Mai 2000 in Hamburg Garantiert willst Du jetzt etwas über Einflüsse, Bandgeschichten und bisherige Heldentaten lesen, um dich ein bisschen zu amüsieren und gleichzeitig informiert zu werden. Tja, kannst Du haben. Einflüsse im rein musikalischen Sinne kommen bei...
Meskalin
Meskalin gingen aus der Grungeband Dragons Tongue hervor. Der Stil von Meskalin lag irgendwo zwischen Selig und Kyuss, d.h. schwer aber eingängig und auch verspielter als Dragons Tongue jemals waren. Die Band konnte anfangs den Erfolg, den Dragons Tongue hatten, halten und konnten diesen auch k...
Messiah'S Kiss
Nachfolgeband von Repression Stil: Heavy Metal
Metalium
US-deutsche Metal-Band um den Savatage-/Dr.Butcher-Gitarristen Chris Caffery.
Mickey Rodent Band
Wer zum Teufel ist Mickey Rodent? Heinz Ulm (Produzent) meinte, ohne daß er sich ein Grinsen verkneifen konnte: 'Eine Comic-Figur, so'n entfernter Verwandter von Mickey Mouse, der hier nicht so bekannt ist.'
Middle Class Fantasies
Die Single 'Tradition' war das einzige Werk der Band. Das Lied 'Helden' erschien später auf dem Soundtrack zum Untergang-Sampler und wurde zensiert. Single und Sampler (unzensierte Version) sind sehr selten. Die Punkband benannte sich danach in Killerpralinen um.
Midnight
Alternative-Band aus Dinslaken
Midwinter
Dezember 1998: Midwinter wurde von Esther Maciolek (Gitarren), Tom Mrosek (Keyboards), Andi Funke (Baß-Gitarre), Jörg Stork (Gesang) und Patrick Hein (Schlagzeug) gegründet und besteht in gleicher Besetzung bis heute. 17. September 1999: erster Auftritt. (Düsseldorf) 2. - 25. No...
Mike Al Becker
(UND DIE SIMULANTEN) Mein Name ist Michael Becker alias Mike Al Becker. Ich sitze seit 1987 im Rollstuhl. Da ich aber schon immer der Musik, dem Rock'n'Roll, sehr verbunden war und schon als Fußgänger in verschiedenen Rockbands Gitarre gespielt habe, konnte mich auch di...
Mike Davids
Der junge Künstler, der schon im Alter von 11 Jahren Elvis- Songs coverte und zahlreiche Karaoke-Wettbewerbe gewann, wurde 1999 entdeckt und in diesem Jahr vom Musikverlag MCK in Kempen unter Vertrag genommen. Markus Gather, von Beruf Musiklehrer und außerdem Leadsänger und Gitarrist...
Mike Terrana
Soloprojekt des Rage / Metalium / -etc-Drummers und Wahl-Hamburgers.
Miles
Stil: Pop/Rock
Mind Flux
Stil: Elektronische Musik
Mind Masque
Die Progressive Metal Band wurde 1993, noch unter dem Namen 'Opera', in Osnabrück gegründet. 1994 nahm man das erste Demo auf. Von den Gründungsmitgliedern sind allerdings nur noch Keyboarder Daniel und Gitarrist Ahmet dabei, da man, um den eigenen musikalischen Ansprüchen gerech...
Mind Odyssey
ex-Band des Rage-Gitarristen Victor Smolski