Kopie von `German Rock - Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > deutsche Rockbands
Datum & Land: 18/01/2009, De.
Wörter: 1039


The Eddie Palermo Show Band
Gegründet im Herbst 2000 als Projektband, mit der die damaligen Hamburger Musiker Eddie Palermo und Sam Stick ihre Songs auf Publikumstauglichkeit testen wollten. Der Erfolg war so groß, dass aus dem Projekt eine feste Einrichtung wurde, inzwischen mit erweiterter Besetzung und Künst...

The Embryonics
Indieband aus Solingen

The Empty C
THE EMPTY C nannten sich 1967 ein paar Jungs aus Frankfurt, die anfangs noch vorwiegend Stücke von den Rolling Stones, den Box Tops ('The Letter' und 'Cry like a baby'), Deep Purple und Free nachspielten. Am Schlagzeug saß Ephraim 'Meffi' Völker, die Tasten bediente Michael Berg, die...

The Fake
1994 gegründete Band aus Stuttgart

The Gloomys
Beat aus Berlin

The Heartbeats
Münchner Indie-Gruppe Stil: sixties-pop

The Hipsters
Die Band hat sich am 1.1.1985 in Oberhausen gegründet. Die Besetzung bestand aus Uwe Fingskes, Git, Stefan Schlensag Git. und Harp, Markus Urban Bass (wir drei haben vorher 1 1/2 Jahre zusammen Kellermusik gemacht), Thomas Kessel Gesang und Michael Weinem Schlagzeug. 1987 schied M. Weinem aus. ...

The Howling Hedgehogs
Im Oktober 1995 gegründete Band aus dem Raum Warendorf.

The Monks
Amerikanische Soldaten gründen im Hamburg der 1960er eine Combo... Nicht zu verwechseln mit den britischen Punkern gleichen Namens.

The Seer
The Seer, das ist eine fünfköpfige Folk-Rock-Truppe aus Augsburg, die 1994 ihren ersten Longplayer herausbrachten und schon damals mit Nick Griffiths einen herausragenden Produzenten verpflichten konnten. Schon füh wurde diese Band von Kritikerseite mit Lob nahezu überschütt...

The Special Guests
Raggae / Ska aus Berlin

The Strikes
The Strikes sind seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Berliner Musikszene. Nun melden sie sich mit ihrem 3. Longplayer zurück. Seit der Bandgründung im Sommer 1993 hat die Band über 180 Konzerte, 2 Singles, 2 Longplayer und etliche Samplerbeiträge eingespielt. Musikalisch ...

The Teens
1978 schafften die Teens - damals zwischen 13 und 15 Jahre alt - bei Wim Toelkes 'Großem Preis' mit 'Gimme Gimme Gimme Gimme Gimme Your Love' den großen Durchbruch und wurden 5 Jahre lang als Europas jüngste Rockband gefeiert. 5 Millionen Platten wurden verkauft, nicht viel weniger ...

The Traceelords
Fun-Punk aus Hagen

Thomas Felder
Stil: FolkRock / Dialekt (schwäbisch - Reutlinger Gegend) (z.T. mit politischen Texten, z.T. poetisch)

Thommie Bayer Band
Geht nach 2000 leider nicht mehr auf Tour

Thorshammer
[Die Band möchte] Illusionen einer heilen Welt zerstören. Stil: Industrial / Metal

Thought Sphere
Hervorgegangen aus der Düsseldorfer Band Ways of Desolation gründeten ex- Lost Century -Sänger Andreas Lohse und Adrian Weiss (Gitarre) im August 1996 Thought Sphere. Bereits im Dezember des gleichen Jahres wurde das erste Demo veröffentlicht und keine drei Monate später bef...

Thrice Mice
Aus Hamburg kommend, mit dem Altona-Sänger Blumenberg und dem Schlagzeuger Arno Bredehöft aus Harburg.

Tiger B. Smith
Britische Band mit Wohnsitz Camberg

Time Out
1988 gegründete Hannoveraner Blues-Band

Tin Pan Alley
Die seit 1989 spielende Band erfreut sich spätestens als 'Backup' der amerikanischen Blues-Legende Louisiana Red einer ständig wachsenden Fangemeinde. Weitere Erfolge konnten auch bei Auftritten mit Eric Wrixon´s Belfast Blues Band (Them, Thin Lizzy) oder auch Webb´s Chicken Shack verbucht...

Tocotronic
Auch wenn sie's nicht gerne hören - sie werden oft als Paradebeispiel für die sogenannte 'Hamburger Schule' alternativer Musik genannt.

Tokyo
All the way long from Japan we came to play some rock music. And here we are, schmunzelt Bassist Ken Taylor über das vermeintliche Image von Tokyo. Tatsächlich kommen die fünf Musiker der jungen Formation aus drei verschiedenen Ländern, leben in der Metropole Frankfurt und best...

Tom Angelripper
Soloprojekt des Sodom-Chiefs

Tom Cunningham
Informationen zur Person Tom Cunninghams finden sich im Musikerverzeichnis

Tom Vieth
Soloprojekt des Münsterländer Bluesgitarristen

Tommy Schneller Band
Stil: Blues & Boogie

Tomorrow'S Gift
Tomorrow´s Gift war die Vorgängerband von 'Release Music Orchestra'. Die '73er LP Goodbye Picture wurde 1972 im Starmusic Studio Hamburg von Conny Plank aufgenommen. Stil: Progressiver Kraut-Jazzrock mit leichten 'Gong' Einflüssen.

Ton Steine Scherben
1970. Sommer in Berlin. R.P.S. Lanrue, Rio Reiser, Wolf Seidel und Kai Sichtermann nehmen in einem Kreuzberger Hinterhof-Studio die Songs 'MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT' und 'WIR STREIKEN' auf und lassen sie unter dem Etikett TON STEINE SCHERBEN als Singles pressen. Unkosten und Vertrieb überne...

Tonkraft
Band um die Primal Concrete Sledge -Aussteiger Thomas Hartmann und Falk Schilling. 'Nach den üblichen musikalischen und persönlichen Differenzen trennten wir uns von unserem Bassisten und gründeten mit Peter Lang die Band Tonkraft. Das alte PCS-Feeling war sofort wieder da. Es gab ei...

Topas
Eine Band, die auf ihrer ersten (und einzigen?) Platte recht vielseitige Titel anbot. Zwanzig Jahre zu früh, würd ich sagen, obwohl die Kompositionen typische Endsiebziger sind...

Tora
Rockband aus München

Toscho Todorovic
Soloprojekt des Blues Company Gitarristen. Stil: natürlich Blues

Tote Hosen
SPIEL MIR DAS LIED VON DEN TOTEN HOSEN

Tower Of Electric Onions
Tower of Electric Onions formierten sich im Mai 1998 zur jetztigen Besetzung. Bereits ein Jahr zuvor traf man sich in regelmäßigen Abständen zu der einen oder anderen Jam-Session mit befreundeten Musikern. Die einzelnen Einflüsse eines jeden Musikers von TOEO führen zu der ...

Toxic Guineapigs
Punk aus der Schweiz

Toxic Inc
Metal-Band aus Hannover

Toxic Virgin
Die Band aus dem Raum Krefeld besteht in dieser Formation seit Anfang 1995 und hat sich, unbeirrt durch jegliche Trends und Modeerscheinungen, dem Hardrock verschrieben. Zahlreiche Gigs in ganz Deutschland, Features in diversen Radiosendern, ihr Auftreten bei z.T. internationalen Motorradtreffen und...

Toxoplasma
Punk aus Neuwied

Trance Groove
Soloprojekt von Lutz Ulbrich (Ashra) Stil: Trance

Triton
Metal-Band vom Niederrhein

Tritonus
derzeit keine biografischenn Informationen vorhanden

Twilight Garden
Twilight Garden, 1991 in Würzburg gegründet, sind mit ihrer britisch orientierten Musik, die von Gothic bis 80er Wave mit Pop-Elementen reicht, eine ziemlich ungewöhnliche Band. Sie vertreten eine Richtung, die Mitte der 90er auszusterben schien. Gründer der Band sind Drummer Kev...

Tyburn Tall
TYBURN TALL wurde 1969 in Speyer von Werner Gallo (g, Jahrgang 1951), Hanns Dechant (dr, Jahrgang 1948), Stefan Kowa (b, Jahrgang 1950) und Günther Göttsche (key, Jahrgang 1954) ins Leben gerufen. Alle außer Günther Göttsche hatten bereits bei der 1965 gegründeten Beat...

Tyndall
Stil: elektronische Musik

Typ1
Im Jahr 2000 gegründete Band aus Sonneberg. Im Dezember 1998 erkrankte der heutige Sänger Micha an Diabetes Mellitus Typ1. Damals wusste er noch nicht, dass er einmal in einer Band singen wird, die auch noch den Namen seiner Krankheit trägt. Die Herkunft des Namens wäre damit sc...

Tyrax
Tyrax wurden im July 1999 mit der Besetzung Norbert Ziegmann (Bass), Andreas Lenz (Rhythmus Git.), Heiko Rung (Gesang), Joachim Schneider (Solo Git.) und Jochen Paul (Drums) neu gegründet. Wir spielten bereits einige Auftritte in Niedernberg, Aschaffenburg, Heppdiel, Ranstadt, Beerfelden, Buch...

T
Einer der beiden Songwriter der Trierer Progband SCYTHE solo.

Törner Stier Crew
Kein Zweifel: Törner Stier Crew sind heute eine Legende. In den Hochzeiten der Neuen Deutschen Welle zählte die Crew Anfang der 1980er Jahre zu den heißesten Live-Acts Deutschlands. Songs wie 'MissMacGillyGully' oder 'Touri Touri' waren nur zwei ihrer bekanntesten Nummern, mit denen ...

Udo Lindenberg
Eine Biographie zur Person Udo Lindenbergs findest Du im Musikerverzeichnis. Wie wir schon des öfteren erklärt haben: Udo wurde nicht von der BMG gekündigt. Die Trennung erfolgte schon Monate vor der großen Kündigungswelle bei BMG im gegenseitigen Einvernehmen. Grund waren...

Uli Hundt Und Die Betablocker
ex-Schröder Roadshow

Uli Trepte
Solo-Projekt des ex- Guru Guru. Daten zur Biographie des Namensgebers siehe Musikerindex.

Ultraschalll
1995 gegründette Pop-Band

Uncle Ho
1994 gegründete Wuppertaler Crossover-Gruppe.

Undergod
Schweizer Industrial-Truppe

Uniting The Elements
Im September 2000 in München gegründete Band Stil: Nu Rock

Universal Supersession
Eine Band, die auf dem 98er Finkenbach-Festival auffiel, international besetzt, mit Stützpunkt irgendwo im Bayrischen. Deren Musik ist so einzigartig, dass (zumindest) ich sie nicht richtig beschreiben kann - eben universell. Der Name ist hier wirklich Programm. Die aktuelle CD der Band (bereit...

Unleaded
Die Frauenrockband Unleaded wurde 1997 als Sextett gegründet. Im Laufe der Zeit schrumpfte die Formation dann aber zum Quartett, was der Kreativität eher förderlich war.Die Stilrichtung der Band (Alter 19-22) läßt sich wohl am ehesten als Alternative-Pop bezeichnen. Die tei...

Unwanted Youth
Stil: Hardcore

Upright Citizens
Stil: Hardcore / Punk

Urlaub Im Rollstuhl
Inzwischen aufgelöst. Stil: Hardcore / Punk

Us And Them
Die Geschichte von 'Us and Them' begann am 13. August 1994. An diesem Tag fand auf dem Hockenheimring das Konzert von Pink Floyd statt und fünf junge Männer, die das Konzert besuchten, entschlossen sich, von nun an gemeinsam Musik zu machen. Nach kurzer Zeit wurde der Lyriker Johann Szikla...

Uwe Bauch
Stil: Electronic

Vac
Stil: Punk

Van M
Plattdeutsch singende Rockgruppe aus Emden. Das 'Repertoire reicht von erdigem Blues über südamerikanische Stile, Rock der 70er bis hin zum modernen HipHop. Die Texte sind zum Teil romantisch, teilweise kritisch, aber auch humorvoll.'

Vandalen
Stil: Punk

Vanden Plas
Pfälzer Progmetal-Band

Vani
Electronic Pop aus Hamm

Various Artists
Raum für Sampler etc.

Veit Marvos
Solo-Projekt des Emergency-Keyboarders

Vellocet
Stil: Hardcore / Punk

Velvet Viper
In einer Zeit, die in jeder Hinsicht - gerade auch in der musikalischen - von Schnellebigkeit, längst überholten Ausdrucksformen und oberflächlichen Klischees bestimmt wird, betrachtet der Szene-Kenner neue Bands eher als lästiges Übel denn als wirkliche Bereicherung des Mar...

Vendetta
Stil: Hardcore / Punk

Victor Smolski
SoloProjekt des Rage-Gitarristen. Stil: Classic meets Rock

Vietkong
Stil: Punk

Vii Sins
Melodic Metal aus dem Raum Aachen.

Vincent'S Fliegender Rock'N'Roll Zirkus
von Vincent Paul Gunja.

Violet
1996 gegründete HistoRock-Band aus Hamm

Vip
Die Halberstädter Poprock-Gruppe gibt es seit 1995 und hat bis heute

Virgin'S Dream
Spielte zwischen 1968 und 1972 ettliche Gigs in und um Essen, hat aber nie ein Album veröffentlicht. Es gab lediglich einen privaten Live-Mitschnitt eines Konzerts von 1972. Das Band wurde bestmöglich gemaastert und 2000 als CD in limitierter 300er Auflage veröffentlicht.

Virus
Stil: düsterer, psychedelischer Hardrock mit einem stark melancholischen Unterton

Visible Touch
Visible Touch sind eine seit 1996 bestehende Band aus Westfalen. Fünf Musiker zeigen hier auf unmißverständliche, charakteristische Art und Weise ihre Vorliebe für Metal, Hardrock und Popmusik. Atmosphäre, Texte und Musik harmonieren so gut wie die Band selbst. Der Sound is...

Vita Nova
VITA NOVA war eine Gruppe, die niemals auf der Bühne auftrat, sondern nur im Aufnahmeraum spielte. Eddy Marron (Ed Ugly-Ugly) wurde 1938 in Anklam in Pommern geboren und ging mit vierzehn Jahren nach Westdeutschland. Dort machte er eine Bäckerlehre und verdiente sich seine erste Gitarre au...

Viva
Metal aus Hamburg

Waahleha
Waahleha war ein alter, indianischer Mädchenname..., weich und versponnen. So war auch überwiegend die Musik dieser Gruppe. An Bands wie Novalis und Jane angelehnt, lag die Musikrichtung, in der sich Waahleha die ersten Jahre bewegte. Anfang der 1980er Jahre änderte sich die Stilricht...

Wallenstein
Die Gruppe Wallenstein wurde in Mönchengladbach Ende der 60ger Jahre gegründet und hat alles in allem 15 Mitglieder gehabt. Treibende Kraft der Gruppe war Jürgen Dollase (key, voc), der, mit zwei Ausnahmen, alle Titel der Gruppe komponiert und getextet hat. Wallenstein hat bis 1982 ex...

Walter 11
Stil: Punk

Walter H.C. Meier Pumpe
1974 zunächst reine Rockband 'Walter h.c. Meier Gang', dann 1975 Umbesetzung, Stiländerung und endgültige Namensgebung in Walter h.c. Meier Pumpe. Mit dabei im Laufe der Jahre: Bernd 'Curny' Roland, Frank 'Pumpe' Baier, Manfred Kettel, Armin Eichenhardt, Andreas Küster, Winnie Tr...

Waltons
Stil: Crossover aus Rockabilly / Country / Punk

Waniyetula
ehemals Galaxy

Warlock
1983 von Rudy Graf (git/voc), Thomas Studier (bs) und Michael Bastian (dr) in Düsseldorf gegründete Heavy Metal Truppe. Schon im ersten Jahr gab es größere Umbesetzungen, die u.a. Doro (Pesch) als Sängerin in die Band brachten. Sehr schnell entwickelte sich die Frontfrau zu...

Warning Wally
Immer wieder entdecke ich in letzter Zeit Bands oder Solokünstler im Süden Deutschlands, von denen man im Rest der Republik sträflicherweise noch nie etwas gehört hat. So erging es mir auch mit Wally Warning, dessen Musik mir erstmals auf dem African Dance Records Bookingsampler...

Waterloo
WATERLOO, 1973 in Lübeck gegründet, bestanden aus Wolfgang Mielbrett (13.7.1952) in Bad Schwartau) am Baß, Peter Miklis am Schlagzeug und Alfred Mühlböck, der später zu Novalis ging, an der Gitarre und als Sänger. Bei Polydor spielte man drei oder vier Stücke...

Weissglut
Stil: Neue Deutsche Härte

Well Well Well
Wave aus Waltrop

Wellcome Idiots
Punk/Hardrock aus München

Weltradio
Weltradio ist im Dezember 1999 gegründet worden. Tim Jendrny (Gesang), Philip Schäfer (Gitarre) und Frank Jegust (Schlagzeug) vergnügten sich damals in Tims Wohnzimmer mit Coversongs, als sie festellten, daß da mehr draus werden konnte. Mit Janosch Faber (Baß) stieß ...

Werner Lämmerhirt
Soloprojekt eines der Wader-Gitarristen. Stil: Folk

Werwolf
WERWOLF, eine Gruppe aus Olpe im Sauerland, wurde 1970 von Peter Besting (*4.2.1951 in Olpe) am Schlagzeug und als Sänger zusammen mit Hartwig Kugoth an der Gitarre und Peter Lorenz am Baß gegründet. Peter Besting hatte zuvor schon ein Jahr lang bei Age gespielt. Die Namensgebung erf...