(Abk, Computer) (General Public License) ; Die GPL wurde von der 1985 von Richard Stallman gegründeten Stiftung Free Software Foundation formuliert und leitet juristisch die Veröffentlichung freier Software (Open Source) an. Das Copyleft erlaubt, geistiges Eigentum anderer beliebig zu modifizieren und auch profitabel zu verttreiben, solange...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Abkürzung für GNU General Public License. Lizenz zur freien Nutzung von Software entsprechend Regeln von GNU. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Abkürzung für "General Public License" †¢ alternatives Vertriebskonzept, das im weitesten Sinne mit "Shareware" vergleichbar ist. siehe auch Open-Soure-Software Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Abkürzung für 'General Public License' †¢ alternatives Vertriebskonzept, das im weitesten Sinne mit 'Shareware' vergleichbar ist. siehe auch Open-Soure-Software Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Die GNU General Public License (GPL) ist eine von der Free Software Foundation herausgegebene Lizenz mit Copyleft für die Lizenzierung freier Software. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42352
(General Public License): Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz. Sie berechtigt den Anwender, die Software zu nutzen und zu verändern unter der Bedingung, dass sie nur an Nutzer weitergegeben wird, die die gleiche Lizenzurkunde besitzen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541
GNU General Public License: Erste und bis heute bedeutsamste Open Source Softwarelizenz (www.gnu.org/licenses/gpl.html) Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx