Kopie von `Anleger-Lexikon.de: Ihr Börsenlexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Wirtschaft und Finanzen > Börsen
Datum & Land: 31/12/2008, De.
Wörter: 876
Barausgleich
Bei einem Barausgleich (Cashsettlement) erfolgt die Auszahlung in Form von Geld anstatt von Wertpapieren oder Sachwerten. . Barausgleich eines Bewertungsergebnisses z.B. bei physisch nicht erfül..
Barrendite
Eine Barrendite ist eine für den Fondskäufer ergebende Rendite. . Rendite, die sich für den Fondskäufer ergibt (vergangenheitsbezogene Berechnung).
Barreserve
Eine Barreserve wird dafür verwendet, Rückgaben von Fondsanteilen auszuzahlen. Auch wird sie als anlagetaktisches Verhalten genutzt, wenn mit einem Kursrückgang zu rechnen ist. Maximal 49% ein..
Barwert
Als Barwert bezeichnet man den heutigen Wert eines in der Zukunft liegenden Cash-Flows. Man bezeichnet diesen auch als Present Value oder Gegenwartswert. Die Ermittlung dieses Wertes erfolgt durc..
Basispreis
Als Basispreis bezeichnet man den Preis, zu dem der Käufer einer Option das Underlying erwerben bzw. veräußern kann und der Verkäufer der Option das Underlying erwerben oder veräußern muss...
Basispunkt
Ein Basispunkt, Auch Basis Point genannt, beträgt 0,01%.. Ein Basispunkt bezeichnet ein Hundertstel eines Prozents (1 BP = 0,01 Prozent).
Basiswert
Als Basisobjekt oder -wert bezeichnet man das Finanzinstrument oder physische Objekt, welches einem Derivat zugrunde liegt. Eine weitere Bezeichnung für Basiswert ist Underlying. . Der Basiswert..
Basket
Werte einer bestimmten Art (Aktien) sind in einem Basket als Bezugswert zusammengestellt. Dies wird zumeist nach Branchen geordnet. . In einem Basket sind Werte einer bestimmten Art, z.B. Aktien,..
bB
bB steht als Abkürzung für
Bear
Als Bear bezeichnet man die Markterwartung eines Anlegers, der mit einem in der Tendenz fallenden Kurs rechnet. Den entsprechenden Markt bezeichnet man als
Bedienung
Die termingerechte Zahlung von Tilgung und Zins bei festverzinslichen Wertpapieren bezeichnet man als Bedienung. . Bedienung drückt die termingerechte Zahlung von Zins und Tilgung bei festverzin..
Beige Book
Die amerikanische Notenbank gibt eine bedeutsame Zusammenstellung wichtiger Wirtschaftsdaten heraus, die 8 mal im Jahr aktualisiert wird. Das als Beige Book bekannte Dokument hat große Auswirkun..
Belegschaftsaktien
Erwerben Arbeitnehmer Aktien der AG, bei der sie angestellt sind, so nennt man diese Belegschaftsaktien. Sie werden meist zu einem Vorzugskurs und günstigen Zahlungsbedingungen angeboten und unt..
Beleihungswert
Der rechnerische Betrag, der sich unter Zugrundelegung bestimmter Beleihungsgrenzen ergibt ist der Beleihungswert. Er variiert je nach Wertpapierart. Anleihen werden in der Regel mit bis zu 75%, ..
Benchmark
Benchmark ist der englische Ausdruck für Vergleichsindex. Als Benchmark wird oft ein Börsenindex wie der DAX heran gezogen. Ziel eines guten Fondsmanagements ist es, die zugrunde liegende bench..
Berichtigungsaktien
Als Berichtigungsaktien bezeichnet man neue Aktien, die ohne Zuzahlung in einem bestimmten Verhältnis zum alten Aktienbestand an den Aktionär ausgegeben werden. Entsprechend der vorgenommenen K..
Beschleunigungsprinzip
Unter Beschleunigungsprinzip versteht man die Verknüpfung zwischen steigender Nachfrage nach Konsumgütern (Computer) durch den Verbraucher und damit einhergehenden erhöhten Investitionen des p..
Bestens
Ein ohne Limit erteilter Auftrag zur Veräußerung von Aktien zum höchstmöglichen Kurs am Auftragstag wird als
Beta
Als Beta bezeichnet man die Sensitivität, mit der ein Fonds auf Preisveränderungen der Benchmark reagiert. Beta von 1: Der Fonds reagiert identisch zu den Preisänderungen der Benchmark. Be..
Beta-Faktor
Als Beta-Faktor bezeichnet man eine Kennzahl, die die Abhängigkeit der Kursentwicklung von Vermögenswerten oder Portfolios von der Gesamtmarktentwicklung beschreibt: Beta < 0: der Wert entwic..
Beteiligung
Beteiligungen sind Anteile an anderen Unternehmen, die von bilanzierenden Unternehmen gehalten werden. Beteiligungen können von wenigen Prozenten bis 100%igen Tochterfirmen reichen. Sämtliche B..
Betreuer
Betreuer agieren für den Emittenten als Ansprechpartner in allen Fragen des Aktienmarktes. Weiterhin sorgen sie an der Börse, falls Bedarf besteht, für zusätzliche Liquidität, indem sie auf ..
Betriebliche Erträge
Betriebliche Erträge sind Teil der Gewinn- und Verlustrechnung. Dazu gehören die Erträge, die aus ordentlicher Geschäftstätigkeit resultieren. Nur Summen, die unmittelbar mit der Firmendiens..
bez
Das Kürzel für
bezG
Das Kürzel für
Bezugskurs
Den zum Bezug neuer (junger) Aktien aus einer Barkapitalerhöhung festgelegten Kurs bezeichnet man als Bezugskurs-. Der Bezugskurs ist der zum Bezug der neuen (jungen) Aktien aus einer Barkapital..
Bezugsrecht
Bei einer Kapitalerhöhung der AG hat der Aktionär das Recht zum Erwerb dieser Aktien, wobei sich das Ausmaß nach dem Verhältnis des bisherigen Anteils am Grundkapital zur vorgenommenen Erhöh..
Bezugsverhältnis
Das Bezugsverhältnis drückt bei Optionsscheinen aus, wie viele Einheiten des Basiswertes der Optionsinhaber bei Ausübung verkaufen oder kaufen kann. Das Bezugsverhältnis bei einer Kapitalerh..
bid
Der Geldkurs (bid) ist der Preis, zu dem ein Wertpapier/Instrument zum Erwerb angeboten wird. Gegenteil: ask. bid = Geldkurs Ist der Preis, zu dem ein Instrument(Wertpapier) zum Kauf angeboten wi..
Bilanz
Die Bilanz ist Bestandteil des Jahresabschlusses. In einer Bilanz werden zu einem Stichtag Aktiva und Passiva eines Unternehmens gegenüber gestellt. Auf der Aktivseite der Bilanz findet man Anga..
Bilanzgewinn
Der Bilanzgewinn ergibt sich, in dem man den Jahresüberschuss eines Jahres um Gewinn- oder Verlustvorträge des Vorjahres, Entnahmen aus Rücklagen oder Einstellungen in Rücklagen und Ausschüt..
Bilanzierungsverfahren
Bilanzierungsverfahren ist der umgangssprachliche Ausdruck für die Vorschrift, nach der eine Aktiengesellschaft den Jahresabschluss erstellen muss. Die häufigsten Bilanzierungsarten sind der de..
Bilanzkurs
Rein rechnerisch ergibt sich der Bilanzkurs einer Aktie, wenn man das gesamte Eigenkapital durch das Grundkapital teilt und mit 100 multipliziert. Da hier jedoch stille Reserven nicht mit einflie..
Bilanzsumme
Die Bilanzsumme steht für die Summe aller Aktiva bzw. Passiva eines Unternehmens. . Die Bilanzsumme ist eine andere Bezeichnung für die in der Bilanz ausgewiesene Summe aller Aktiva bzw. Summe ..
Billigst
Ein ohne Limit erteilter Auftrag zum Erwerb von Aktien zum günstigsten Kurs wird als
Black-Scholes-Formel
Fischer Black und Myron Scholes haben 1973 eine nobelpreisgekrönte mathematische Formel zur Bestimmung des fair Value (theoretischen Wertes) von Optionen entwickelt. Zur Berechnung fließen der ..
Blue Chip
Als Blue Chip bezeichnet man besonders substanz- und ertragsstarke Aktien von Unternehmen mit globaler Bedeutung. . Börsenausdruck aus den USA für Aktien besonders substanz- und ertragsstarker ..
Bogen
Der Bogen ist das Wertpapier, mit dem die entsprechenden Rechte geltend gemacht werden. Bei Aktien besteht der Bogen aus den Gewinnanteilsscheinen, bei Anleihen aus Zinsscheinen und dem jeweilige..
Bond
Festverzinsliche Wertpapiere/Rentenpapiere bezeichnet man als Bond. . Bond ist die Bezeichnung für ein Festverzinsliche Wertpapiere(Rentenpapier);
Bonifikation
Provision für die Unterbringung neu ausgegebener Wertpapiere an Kreditinstitute. . Die von einen Unternemhmen u.ä. zu zahlende Vermittlungsprovision für die Unterbringung neu ausgegebener Wert..
Bonität
Die Bonität beschreibt die Qualität der Zahlungsfähigkeit eines Schuldners bzw. die Sicherheit einer Geldforderung. Es werden alle Faktoren der Kreditwürdigkeit eines Schuldners zusammengefas..
Bonus
In besonders gut laufenden Geschäftsjahren, bei außerordentlichen Gewinnen oder etwa bei Unternehmensjubiläen wird neben der Dividende auch ein Bonus an die Aktionäre gezahlt. . Als Bonus wir..
Bookbuilding
Bookbuilding ist die Bezeichnung für ein Platzierungsverfahren. Hier werden die Investoren in die Preisfindung integriert. Der Lead-Manager erfasst alle Zeichnungswünsche mit Preisvorstellungen..
Bottom Fishing
Unter Bottom Fishing (vom Boden abfischen) versteht man den Versuch, den Endpunkt eines Abwärtstrends zu finden, an dem sich der Kurs wieder nach oben oder seitwärts bewegt.. Versuch, den Punkt..
Bottom-Down
In den Bedingungen des Optionsscheins ist ein Schwellenwert vereinbart. Diesen bezeichnet man auch als
Bottom-Up-Ansatz
Als Bottom-Up-Ansatz bezeichnet man einen Ansatz zum Fondsmanagement. Hier werden Aktien
Branchenfonds
Branchenfonds sind Investmentfonds, die überwiegend in ausgesuchte Branchen investieren: Energie, Biotechnologie oder Telekommunikation, um nur einige zu nennen. . Investmentfonds, die (vorwieg..
Break-Even-Kurs
Den Kurs des Basiswerts eines Optionsscheines, ab dem unter Berücksichtigung der gezahlten Optionsprämie eine verlustfreie Ausübung des Optionsrechts möglich ist, bezeichnet man als Break-Eve..
Briefkurs
Als Briefkurs bezeichnet man den Börsenkurs, zu dem Angebot in einem Wertpapier besteht. Der Kurszusatz
Broker
In den USA als Börsenhändler tätige Unternehmer bezeichnet man als Broker. Sie haben im Gegensatz zum Börsenmakler auch Privatkundschaft. Sie dürfen nur Effektengeschäfte betreiben. In Engl..
Bruttodividende
Die Dividende vor Abzug der persönlichen Kapitalertragssteuer und der Körperschaftssteuer bezeichnet man als Bruttodividende. Sie wird von der Hauptversammlung der AG festgelegt. . Die Bruttodi..
Bruttoergebnis
Zieht man vom Umsatz eines Unternehmens nur die direkten Herstellungskosten ab, so erhält man das Bruttoergebnis oder den Bruttogewinn. Sämtliche operative Kosten sind hierin nicht enthalten. D..
Bruttoinlandsprodukt
Der Gesamtwert alle Güter (Waren und Dienstleistungen), die innerhalb eines Kalenderjahres innerhalb des jeweiligen Landes für den Endverbrauch hergestellt wurden, nennt man Bruttoinlandsproduk..
Bruttosozialprodukt
Als Bruttosozialprodukt (BSP) bezeichnet man den Geldwert von allen erzeugten Gütern und Dienstleistungen eines Jahres im Inland. Das Bruttoinlandsprodukt unterscheidet sich dahin gehend, dass A..
Bruttoumsatzrendite
Den prozentualen Bruttogewinn am Umsatz eines Unternehmens in einer bestimmten Zeitspanne bezeichnet man als Bruttogewinnmarge, auch Bruttoumsatzrendite oder Bruttomarge genannt. Sie errechnet si..
Buchwert
Als Buchwert oder Book Value bezeichnet man einen früher gebräuchlichen Ausdruck für das Eigenkapital eines Unternehmens. Der Buchwert hilft dabei, Unternehmen zu bewerten, da er zeigt, wie ho..
Bullenfalle
Als Bullenfalle bezeichnet man die Situation, in der die Erwartungen eines Anlegers, der auf einen steigende Kurs setzt, enttäuscht werden. Gegenteil: Bärenfalle. . Die Erwartungen eines auf st..
Bullish
Der Bulle (engl.: bull) steht für steigende Kurse. Gegenteil: Bär (engl.: baer).. Börsen-Symbol für steigende Kurse. Gegenteil: Bear bearish
Bundesanleihe
Schuldverschreibungen des Bundes, die an der Börse gehandelt werden, nennt man Bundesanleihen. Sie haben eine Laufzeit von 10 bis 30 Jahren. Die Konditionen der Bundesanleihen gelten als wichtig..
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) hat die Aufsicht und Kontrolle über sämtliche Kreditinstitute, incl. Bausparkassen. Das BAKred ist eine Bundesbehörde und untersteht daher ..
Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel
Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) hat die Aufgabe, als selbstständige Bundesoberbehörde die ordnungsgemäße Durchführung des Wertpapierhandels sicherzustellen. Grundlage..
Bundesobligationen
Daueremissionen des Bundes bezeichnet man als Bundesobligationen. Sie haben einen festen Zinssatz und eine Laufzeit von 5 Jahren. Bundesobligationen sind börsenfähig. Sie werden jeweils nach de..
Bundesschatzanweisung
Kurz- und mittelfristige Schuldverschreibungen, die vom Bund, den Ländern oder den Sondervermögen des Bundes emittiert werden, nennt man Schatzanweisungen oder Bundesschatzanweisungen. Sie werd..
Bundesschatzbrief
Bundesschatzbriefe sind Wertpapiere aus der Emissions-Tätigkeit des Bundes, die in Typ A und B unterteilt sind. Sie werden nicht an der Börse gehandelt und haben meist jährlich steigende Zinss..
Bundesverband Deutscher Investmentgesellschaften
Der Branchenverband der Fondsgesellschaften: Bundesverband Deutscher Investmentgesellschaften (BVI). . Bundesverband Deutscher Investmentgesellschaften (BVI)ist der Branchenverband der Fondsgesel..
BVI-Methode
Als BVI-Methode bezeichnet man eine Art der Berechnung der Wertentwicklung von Fonds. Als Grundlage werden der Anteilswert zum Kauf und der Verkaufszeitpunkt herangezogen. Weiterhin fließen zwis..
Bär
Der Bär (bear) ist in der Börsensprache Sinnbild für fallende Kurse. Warum der Bär für fallende Kurse steht: Er schlägt mit seiner Pranke von oben nach unten. Gegenteil: Bulle . In der Bör..
Bärenfalle
Als Bärenfalle bezeichnet man die Situation, in der die Erwartungen eines Anlegers, der auf einen fallenden Kurs setzt, enttäuscht werden. Gegenteil: Bullenfalle. . Die Erwartungen eines auf fa..
Börse
Als Börse bezeichnet man einen Marktplatz, an dem bestimmte austauschbare Güter wie Wertpapiere, Waren, Edelmetalle, Devisen etc. gehandelt werden. Als wichtigste Börse gilt die New York Stoc..
Börsenarten
Es gibt verschiedene Börsenarten: Wertpapiere = Effektenbörse Währungen = Devisenbörse Terminkontrakte = Terminbörse Waren = Produktbörse. Wertpapiere werden an Effektenbörsen gehandelt,..
Börsenaufsicht
Die Börsenaufsicht ist zur umfassenden und unmittelbaren Beaufsichtigung des an den Börsen stattfindenden Handelsgeschehens befugt. Sie wird von der jeweils zuständigen höchsten Landesbehörd..
Börsengesetz
Der Tätigkeitsbereich und die Organisationsformen der deutschen Börsen werden im Börsengesetz (BörsG) geregelt. . Das Börsengesetz regelt den Tätigkeitsbereich und die Organisationsformen d..
Börsenkrach
Ein Börsenkrach, oder auch Börsencrash ist ein schneller dramatischer Kursabfall an der Börse. Oft geht ein Crash mit einem starken Zinsanstieg am Anleihemarkt einher. 1929 fand an der New Yor..
Börsenmakler
Vereidigte amtliche Kursmakler oder freie Makler, die an der Börse bestellt sind, nennt man Börsenmakler. Freie Makler sind nicht vereidigt und dürfen in allen Wertpapieren vermitteln, auch an..
Börsenordnung
Die Börsenordnung ist die von der jeweiligen Landesregierung genehmigte Satzung der Börse. Sie enthält alle Bestimmungen zur Organisation wie Kursveröffentlichungen sowie Zusammensetzung und ..
Börsenpflichtblatt
Das Börsenpflichtblatt, auch Kursblatt genannt, wird täglich an den acht deutschen Börsen veröffentlicht. Im Börsenpflichtblatt werden alle Tageskurse der an der jeweiligen Börse notierten ..
Börsenprospekt
Börsenprospekte oder auch Börsenzulassungsprospekte informieren über geplante Einführungen an der Börse. Laut Gesetz müssen darin die bisherige Unternehmensentwicklung sowie Zukunftsprognos..
Börsentrend
Börsentendenzen oder Börsentrends zeigen dem Anleger an, ob Wertpapierkurse steigen oder fallen. Es drückt die allgemeine Richtung, die ein Wertpapiermarkt zum gegebenen Zeitpunkt aufweist aus..
Börsenzulassung
Nach Stellung eines Zulassungsantrages bei der zuständigen Zulassungsstelle werden Wertpapiere zum amtlichen Handel an den Börse zugelassen. Eine Publikation des Antrags erfolgt im Börsensaal,..
Bürgschaft
Unter der Bürgschaft versteht man die Besicherung eines Kredits durch eine dritte Person - den sogenannten Bürgen. Der Bürge verpflichtet sich vertraglich gegenüber dem Kreditgeber (Gläubige..
Call
Eine Kaufoption, die den Käufer zum Erwerb einer bestimmten Anzahl Basiswerte bis zu oder an einem festgelegten Zeitpunkt zum vereinbarten Basispreis berechtigt, nennt man Call. An Stelle einer ..
Candlestick Chart
Die Candlestick Chart ist eine Form der Darstellung von Kursverläufen. Mit Hilfe der Candlestick Chart lassen sich schnell Eröffnungs- und Schlusskurs sowie Tiefst- und Höchstkurse aufzeigen. ..
Cap
Als Caps bezeichnet man Versicherungen gegen steigende Zinsen. Gegen Zahlung einer Prämie erhält der Läufer eines solchen die Garantie, dass Zinsbelastungen aus variabel verzinslichen Verbindl..
Capital Asset Pricing Model
Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist eine Portfolio-Theorie. Nach dieser Theorie kann in effizient funktionierenden Märkten, wo jede Information bereits in den Preisen enthalten ist, eine ..
CAPM
CAPM steht für Capital Asset Pricing Model . Abkürzung für
Cashflow
Cashflow ist der Nettozugang an flüssigen Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Er dient als Kennzahl der Unternehmens- bzw. Aktienanalyse. Zur Berechnung werden im Wesentlichen Jahresü..
Cashflow aus Finanzierung
Die Summe aller Ein- und Auszahlungen innerhalb des Finanzierungsbereiches eines Unternehmens bezeichnet man als Cashflow aus Finanzierung. Alle Zu- und Abflüsse von Finanzmitteln werden hier er..
Cashflow aus Investition
Die Summe aller Ein- und Auszahlungen innerhalb des Investitionsbereichs eines Unternehmens bezeichnet man als Cashflow aus Investition. Alle Geldströme aus Veränderungen im Anlagevermögen bei..
Cashflow-Marge
Den Anteil in Prozent des Cashflow am Umsatz eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum nennt man Cashflow-Marge. Zur Berechnung wird die Formel
CATS-OS
CATS-OS steht für
Chart
Die Chart zeigt die Kursentwicklung eines Wertpapiers bzw. von Indizes über einen Zeitraum auf. Der Vertreter der technischen Analyse, der Chartist, bedient sich vergangener Kursverläufe, um ..
Chartanalyse
Das Verfahren, mittels Analyse von Formationen und Kursverläufen unter Einbeziehung der Umsatzentwicklung und abgeleiteter technischer Indikatoren Kursprognosen zu erstellen, nennt man Chartanal..
Churning
Das häufige Umschichten und damit anfallende hohe Transaktionskosten für den Anleger bezeichnet man als Churning. . Dies ist das häufige Umschichten und die damit verbundenen hohen Transaktion..
Climax-Indikator
Der Climax (CLX) ist ein Indikator, der zur Beurteilung des Gesamtmarktes verwendet wird. Der Chartist versucht, zusammen mit dem Verlauf des Aktienindex die technische Stärke der Kursbewegung h..
Closed-End-Funds
Closed-End-Funds sind geschlossene Fonds, die vor allem im Bereich der Steuersparmodelle Verwendung finden. . Engl. für geschlossener Fonds Vor allem bei Steuersparmodellen vorkommend.
Collar
Die auf einen nominellen Kapitalbetrag bezogene Vereinbarung einer Zinsober- oder -untergrenze bezeichnet man als Collar. Überschreitet der Referenzzinssatz die vertraglich festgelegte Zinsoberg..
Commodity
Commodity ist die englische Bezeichnung für Rohstoffe. . Das englische Wort Commodity bezeichnet Rohstoffe.
Common Shares
Common Shares ist die englische Bezeichnung für Stammaktien. . Common Shares bezeichnen in den angelsächsischen Ländern die Stammaktien.
Compartements
Compartements ist die englische Bezeichnung für die Unterfonds eines Umbrellafonds. . Ist die Bezeichnung für die Unterfonds eines Umbrellafonds;
Computerbörse
Der Transaktionsprozess an einer Computerbörse ist vollständig automatisiert. Eingabe der Order, Weiterleitung der Zahlungs- und Lieferverpflichtungen und die Verbreitung von Informationen erfo..